Hallo,
>Ertmal ein dickes Lob an Dein Forum ! Echt gelungen und seeeehr informativ !

Danke - es lebt durch die vielen Leute die hier mitmachen.
>Nun zum "Antiklack". Macht Sinn und jetzt höre ich es sogar bei miener 93' auch.
>Dachte bisher aber nicht, daß es schädlich sein kann - Eigenheit eben...
>Das mit dem Hebel am Lenkrad ist natürlich absoluter Quatch aber wer auf pure
>Mechanik steht bidde !

Nun ja - die alten Lanzbulldogs hat man auch so ähnlich abgestellt <g>
>Die Funktionsweise ist also - wie ich es verstehe - wie folgt : Die Zündung geht aus
> (wird weggenommen), ein Relais zieht mit dem Saft aus dem Elko das Deko-Magnet
>kurz an und der Motor läuft kompresionslos aus...
Fast so - aber der "Saft" kommt bei ausgeschaltetem Zündstrom nicht aus dem Elko, sondern aus der sich _noch_ drehenden Lichtmaschine. Der Elko dient nur zu Glättung der Spannung. Und mit diesem Reststrom der Lima wird ein Relais betätigt was wiederum dann den Dekomagneten betätigt.
>Feine Sache ! Nur der Einbau bzw. das Unterbringen der nicht gerade kleinen
>Einzelkomponennten machen mir etwas Kopfschmerzen. Bin eben kein besonderer
>Freund von Kabelsalat und mit mühe und not verpressten Bauteilen.
Liegt bei mir alles lose unter dem Sitz oberhalb der Luftfilteröffnung direkt auf dem Heckfenderblech zwischen den Rahmenrohren. Eingewickelt in Luftpolsterfolie. Ich war echt zu faul da irgendwelche Halter zu basteln. Das Päckchen liegt da gut.
>Wie gesagt das mit dem Hebel na ja ... Aber : Wie sieht es mit einem Kombitaster
>aus?
würde auch gehen - nur eben nicht so elegant und vollautomatisch. Ein dickes Relais wird aber auch dann gebraucht.
>Komme aus dem KFZ Bereich und hab so manch einen "Tuner" beobachten dürfen
>der sich so einen Taster als "Anlaßbutton" in Arm.brett verbaut hatte. (Sportlich
>eben

)
Hatte ich früher auch mal - kombiniert mit einem Relais und gekoppelt mit der Lima. Brauchte man nur einmal kurz antippen - und hat sich dann selbst abgeschaltet nachdem der Motor angesprungen ist. War damals so Mode an jeder Ampel den Motor abzustellen.
>Die idee ist eigentlich einfach durch das Betätigen des Tasters wird zum einem die
>Zündung getrennt und zum anderem die Spannung auf den Decomagnet gegeben.
>Das alles natürlich bei auf ON gedrehtem Z.Schlüssel.
genau - und wer per Killschalter oder Zündschlüssel abstellt, hat damit keine Wirkung.
>Ich weiß gefällt mir auch nicht so doll vorallem weil wenn man zu früh los lässt ...
>tut bestimmt nicht gut.
Dürfte nix ausmachen - schädlich ist eher ein zu langes Drücken. Der Dekomagnet ist nur für extremen Kurzzeitbetrieb konstruiert. Der zieht so ca. 180 Watt Leistung. Und würde bei Dauerbetätigung durch- oder verbrennen.
Deswege ja meine Kopplung mit der Lima und der daraus folgenden sicheren Zwangsabschaltung.
>Na ja suche mal nach einer elektronischen Lösung. Einen Elko wird man jedenfalls
>brauchen, aber statt den dicken Relais könnte man bestimmt einpaar leistungs
>Transis nehmen... Hm... Grübel.
Die elektronische Lösung wurde gerade erst vor einigen Tagen hier gepostet.
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).>Na ja die Idee ist auf jeden Fall sehr gut und vorallem je mehr ich darüber
>nachdenke auch sinnvoll.