Servus liebe eLSe Gemeinde.
Kurzes Vorwort da ich neu hier bin.
Vor ca. 7 Wochen habe ich beschlossen meine Zweiradsammlung zu vergrößern.
Da soweit alles vorhanden dachte ich mir: Wie wärs denn mit ner Chopper. Die wahl fiel schnell auf meine eLSe. BJ 87 mit 31.000 km.
Beim kauf das ding kurz laufen lassen aber auch nicht mehr gemacht (das Ding bestand nur aus Einzelteilen) Aber für den Preis musste ich sie mitnehmen

Auf jedenfall alles mal zusammengebaut und dabei grad noch einen Bobberumbau veranlaßt. Hinterrad mit Kette und 160er Reifen, 920mm Lenker gerade, Einzelsitz, kleine Spielereien etc.
Dann kam der große Tag. Die erste Probefahrt. Leider nur ein geknalle und Ruckeln.
Teillastbereich alles gut. Bei vollgas gibts Fehlzündungen und sie stottert.
Was ich nun mittlerweile gemacht habe war:
- Kompletter Vergaser reperaturkit, mit Membranen, Schwimmer Federn, Ultraschallbad etc
-Neue Kerze mit Stecker
-Neuer Luftfilter
-Kette und Spanner sind in Ordnung
-Zündzeitpunkt stimmt (erst gestern den Ventildeckel unten gehabt und alle "Striche" für den OT Punkt überprüft.
- Die Ventile schließen (Kompression: 10,8 Bar)
- Öl neu mit Filter
- Neuer Sprit
- Benzinhahn kaputt aber auf PRI läuft sie genauso beschissen. (Wird natürlich demnächst behoben)
- Dekompressionsgeber funktioniert und ist richtig eingestellt.
- Zündfunke extrem gut und stark (Ohne STecker ein Funken von ca 13mm länge.)
Also nun meine Frage, hat irgendjemand eine Idee was mein Problem sein könnte? Oder schonmal was ähnliches gehabt?
CDI? Gleichrichter? oder der Hohlgeber? Ich dachte eigentlich ich bin ein guter Schrauber aber jetzt bin ich mit dem Latein am Ende.....
Danke euch schonmal im vorraus.