Chopperle
Seitenindex umschalten Seiten: 1 [2]  Thema versendenDrucken
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) schrauber ende (Gelesen: 11184 mal)
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: schrauber ende
Antwort #15 - 26.03.2014 um 21:49:54
Beitrag drucken  
Zitat:
Hallo Wolfgang
du meintest woll kurz schliesen ?
habe es versucht ,ausgebaut dreht er sich aber eingebaut kann man ein
brummen entnehmen und dreht sich nicht.


Hi,

nein - ich meinte nicht "kurzschliessen". Ein Kurzschluss bekäme den beteiligten Kabeln oder der Batterie nicht so gut Laut lachend

Was ich meinte, habe ich sehr genau beschrieben. Ich erspare mir eine Wiederholung. Einfach exakt befolgen.

Wie soll ein Gleichstrommotor brummen können? Das halte ich hier für unmöglich.

Dreht er vielleicht leer durch und du meinst das Laufgeräusch als Brummen?

Lässt sich denn der Susi-Motor überhaupt durchdrehen? Also z.B. 2. oder 3. Gang drin und per schieben? Im 1. Gang bekommst du den Motor kaum rum.

Ws meinst du mit ausgebaut dreht er sich? Von Hand drehbar oder elektrisch versucht?
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
ls-schrauberneuling
Ex-Mitglied


Re: schrauber ende
Antwort #16 - 28.03.2014 um 06:29:03
Beitrag drucken  
Hallo Wolfgang
anlasser im aus gebauten zustand läuft.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 [2] 
Thema versendenDrucken