Chopperle
Normales Thema Steuerkettenrasseln (Gelesen: 2350 mal)
behaqpy
Ex-Mitglied


Steuerkettenrasseln
22.07.2002 um 00:20:00
Beitrag drucken  
Ich habe seit 1 Woche eine LS. Sie hat 17500km gelaufen und rasselt drehzahlabhängig wie verrückt. Steuerkette schätze ich. Was muß denn normalerweise alles mit erneuert werden?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Steuerkettenrasseln
Antwort #1 - 22.07.2002 um 13:09:34
Beitrag drucken  
also nach nur 17.5tkm kann ich mir nur schwer vorstellen das die steuerkette schon so stark verschlissen is, vielleicht isses ja auch nur der Spanner der nich richtig funkt, nur so ne idee..
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
behaqpy
Ex-Mitglied


Re: Steuerkettenrasseln
Antwort #2 - 22.07.2002 um 18:22:17
Beitrag drucken  
Ich hab mich auch gewundert, denn bei der Probefahrt hab ich nichts gehört, war aber auch mehr mit der Sitzposition beschäftigt obwohl ich ja wegen des Zylinderkopfes vortgewarnt war. Aber ich hab mir gedacht wenn ich schon aufmache dann richtig der Motor wird durchs mehrmalige öffnen ja nicht besser. Gibt es denn ne Methode das einzukreisen ohne aufzumachen?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Steuerkettenrasseln
Antwort #3 - 22.07.2002 um 20:03:02
Beitrag drucken  
höchstens anhand vom geräusch selbst, kannst mal mit nem Schraubenzieher probiern spitze an Motor Griff ans Ohr, manche sagen da kann man besser hören was abgeht vorallem eher wo es abgeht.
zumindest der Seitendeckle is aber eigentlich auch schnell runter und man kann mal die Spannung der Steuerkette und evtl. den Spanner prüfen, muss man halt mopped etwas auf die Seite legen dann gehts auch ohne Öl ablassen.
ansonsten weiß ich leider auch nich weiter ...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert