Chopperle
Normales Thema Stahlflexbremsleitung (Gelesen: 3155 mal)
ronald
Ex-Mitglied


Stahlflexbremsleitung
29.05.2002 um 00:22:26
Beitrag drucken  
kann man die vorderbremse in ihrer wirkung mit einer stahlflexbremsleistung verbessern? technisch scheint mir das nachvollziehbar, aber wer hat erfahrungen vorher und nachher?

und woher krieg ich denn eine, wenn sie besser ist? und was kostet sowas?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Roter Baron
Ex-Mitglied


Re: Stahlflexbremsleitung
Antwort #1 - 29.05.2002 um 01:30:38
Beitrag drucken  
Hallo Ronald,

ich hab ne Lucas-Stahlflex drin und finde, daß der Druckpunkt ein bißchen besser geworden ist. Wunder darf man dabei allerdings nicht erwarten.
Aber eine Stahlflex hat auch noch andere Vorteile:
- sieht besser aus
- hält um ein vielfaches länger
- Bremsflüssigkeit muß auch nicht mehr jedes Jahr gewechselt werden. (Wer macht das schon?)

Du bekommst sie bei jedem Zubehörhändler, z.B. Louis, Gericke, ...
Kostenpunkt: ca. 60-70 Teuros
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HJW
Ex-Mitglied


Re: Stahlflexbremsleitung
Antwort #2 - 29.05.2002 um 11:17:10
Beitrag drucken  
Hi Ronald! Habe auch die Stahlflex von Lucas. Ich kann dem R. B. nur zustimmen, ist wirklich etwas besser beim bremsen.Die von Lucas sind zwar etwas teurer als andere, haben aber ABE. Bei anderen musst du noch zum TÜV.Macht den mehrpreis also locker wieder wett.Solltest du dir eventuell mal einen breiten Lenker draufmachen (meiner ist 101 cm) ist auch kein Problem, alle orginalen Züge und Leitungen passen da auch dran. Gruss HEIKO!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Distel
Ex-Mitglied


Re: Stahlflexbremsleitung
Antwort #3 - 30.05.2002 um 01:12:29
Beitrag drucken  
Also ich kann ein Umrüsten auf Stahlflex nur empfehlen. Man kann das Bremsen einfach besser dosieren. Das kann bei Notbremsungen von Bedeutung sein. Ich fahre mit einer Spiegler-Leitung, die auch nicht extra eingetragen werden muss. Alles andere wurde oben schon gesagt.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert