Zitat:Hallö Wolfgang und Andere,
ich habe da Mal eine Frage: Das Zündsystem TCI der LS basiert ja auf einen Leistungs-Schalttransistor. D.h. er schaltet die Nennspannung 12V, auf die Zündspule. Wie früher der Unterbrecherkontakt.
Nicht ganz richtig. Der Transistor stimmt. Aber der schaltet nichts auf die Zündspule, sondern legt die Zündspule mit dem entsprechenden Anschluss an Masse. Das andere Ende hat fest Plus 12V vom Zündschalter. Aus Sicht der Zündspule kommt es aber auf das Gleiche raus. Stromfluß erzeugen und loslassen -> Funke
Zitat:In der Bucht werden für die LS jedoch CDIs angeboten. Ist das nur ein Schreibfehler?
Nein - das ist Dummheit. Und davon gibt es bei Ebayanbietern zunehmend mehr. Speziell bei den Chinesen. Teils tolle Produkte, aber Beschreibung, dass man ein Witzbuch draus machen möchte. Die wissen oft nicht was sie eigentlich verkaufen. Trotzdem kaufe ich viel. Im Schnitt gibt halt jeder dritte Kauf einen Rückgabefall.
Zitat:Meines Wissens arbeitet eine CDI mit einer hochtransformierten Spannung bis zu 400V. Wenn dem so ist, ist die LS-Zündspule dafür überhaupt ausgelegt? Oder liege ich da falsch?
Ich freue mich auf Antworten und Belehrungen.
MfG Richard
Kondensatorentladung auf die Zündspule. Benötigt sicher eine dafür ausgelegte Zündspule plus eine Verdrahtungsänderung! Man die Dinger also nicht einfach 1:1 tauschen. Auch nicht mit Wechsel der Zündspule.
Unterschied TCI / CDI
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).