Zitat:Moin
1.Ich habe gebrauchte Riser KBA 4 erstanden.
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Wenn ich diese mit den originalen oberen und unteren Tellern befestigen möchte, habe ich viel Spiel nach vorne und hinten. In den Gummipuffern waren 2 Hülsen die habe ich schon durch ein Stahlrohr ersetzt aber auch die brachten keine Besserung. Werden die Riser stumpf auf die Gabelbrücke OHNE den Dämpfer befestigt oder wie habt ihr das gelöst?
2. Wie installiert man Ochsenaugen ? Zur Zeit habe ich die originalen Handgriffe drauf. Muss am Ende des Gasgriffs nicht ein Loch/ Platte sein ? Oder brauche ich andere Griffe? Kann mir jemand ein How to senden wie das funktioniert ?
Gruß Max
Hi,
zu deinen Risern kann ich leider nichts sagen.
Zu den Ochsenaugen: Du musst einfach nur die Endkappen an den Griffen abziehen. Die sind nur stramm gesteckt. Ist aber quasi Einmalverwendung. Wenn die einmal draussen waren, sind sie anschliessend leicht verlierbar.
Dein Hauptproblem wird das Elektrokabel sein. Dazu muss dein Lenker irgendwo in der Mitte ein Loch haben um die 2 Kabel aus dem Rohr herauszubekommen. Das Loch muss ausreichend groß sein um 2 x ein 0,75er Kabel samt Isolierung und Tülle aufzunehmen. Also so ca. 5-6 mm.
Durch so ein selbstgebohrtes Loch verlierst du die Zulassung des Lenkers und damit des gesamten Bikes! Wenn ein scharfer "TÜVler" sowas sieht, lässt er dich nicht weiterfahren. Und Ochsenaugen an einer Savage sind nun mal nicht ganz normal serienmäßig

So ein Loch im Lenker kann echt eine Sollbruchstelle sein! Dann gute Nacht.
Es gibt auch zugelassene Lenker die sowas serienmäßig haben. So was würde ich dranbauen wenn schon Ochsenaugen sein müssen/sollen.