Chopperle
Normales Thema Abtriebswelle (Gelesen: 4215 mal)
Jens.nrw
Neuling
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 8
Standort: Menden, Deutschland, NW, Nordrhein-Westfalen
Mitglied seit: 04.07.2014
Geschlecht: männlich
Abtriebswelle
05.07.2014 um 19:30:54
Beitrag drucken  
Moin,

bekommt man die Welle auch einzeln bzw. hat jemand eine über. Was kostet die Welle neu.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
LS-Man
Ex-Mitglied


Re: Abtriebswelle
Antwort #1 - 07.07.2014 um 22:41:55
Beitrag drucken  
Was brauchst du denn 4 oder 5 Gang, musst mal inner Bucht suchen, aber die Wellen gibt es kaum einzeln sondern nur komplette Getriebe
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jens.nrw
Neuling
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 8
Standort: Menden, Deutschland, NW, Nordrhein-Westfalen
Mitglied seit: 04.07.2014
Geschlecht: männlich
Re: Abtriebswelle
Antwort #2 - 08.07.2014 um 14:19:55
Beitrag drucken  
Oh gute Frage ob 4 oder 5 Gang bin schon länger nicht gefahren. Hatte sie in einer "tollen" Werkstatt um Reifen und TÜV zu machen. Dort habe ich auch gesagt sie sollten mal drüber gucken ob noch etwas dran ist. Habe sie dann abgeholt dabei viel mir schon das laute nageln auf (Fahrstrecke etwa 3km). Da ein Blinker abgebrochen war und ich den tauschen wollte habe ich dann das Hinterrad ausgebaut. Beim aufbocken und drehen des Rades hörte man schon komische Geräusche. Hab dann festgestellt, dass das Zahnrad auf der Getriebewelle ganz lose schlackert.

Habe dann hier geschrieben und man sagte mir ich sollte ganz dringend die Steuerkette prüfen. Das war auch sehr gut der Spanner war ganz draußen.

Da ich schon soweit alles zerlegt habe und auf die Teile warte, kann ich das irgendwie so feststellen.

Meine eLSe ist Bj.93 hilft das was.

Laut Suzuki kostet nur die Welle 119€. Für 130 etwa bekomme ich schon ein gebrauchtes Getriebe.

Was würdest du denn für die Welle haben wollen??
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
LS-Man
Ex-Mitglied


Re: Abtriebswelle
Antwort #3 - 08.07.2014 um 20:01:48
Beitrag drucken  
Na dann würde ich erstmal das vordere Antriebsrad abbauen und die Zahnung begutachten, denn das die Mutter lose wird kann schon mal sein wenn man bei der Wartung keine Schraubenkontrolle macht.

Ich habe keine Welle für dich, aber die Preise die du genannt hast kommen schon hin.

Aber das einer nicht weis wie viel Gänge seine Kiste hat ist auch sehr selten. Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jens.nrw
Neuling
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 8
Standort: Menden, Deutschland, NW, Nordrhein-Westfalen
Mitglied seit: 04.07.2014
Geschlecht: männlich
Re: Abtriebswelle
Antwort #4 - 14.07.2014 um 13:54:42
Beitrag drucken  
Ja ne finde ich auch. Nur da ich schon so lange nicht gefahren bin konnte ich es echt nicht sagen. Hätte ja auch mal einer erwähnen können das es außen am Deckel eingeschlagen ist.

Jetzt bin ich schlauer.

Habe 5-Gänge
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
LS-Man
Ex-Mitglied


Re: Abtriebswelle
Antwort #5 - 14.07.2014 um 17:04:57
Beitrag drucken  
5 gang Getriebe werden sehr viel öfter angeboten als die selteneren 4 Gang
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert