Chopperle
Normales Thema Vergaser Schalter Rechts (Gelesen: 4704 mal)
pfaffe
Neuling
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 28
Standort: Taastrup, Denmark, HH, Hamburg
Mitglied seit: 08.11.2013
Vergaser Schalter Rechts
23.06.2014 um 00:19:35
Beitrag drucken  
Hallo, am Vergaser rechts ist so ein Schalter mit 2 Kabeln. Die kleine Metallzunge wird nicht vom Gasgestänge betätigt, da der Abstand Zu gross ist. Was macht der Schalter, und kann ich den einfach entfernen da er im Reparaturbuch nicht erscheint ? Gruss
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Vergaser Schalter Rechts
Antwort #1 - 23.06.2014 um 11:29:22
Beitrag drucken  
HI,

habe noch nie was von so einem Schalter gehört oder gelesen. Taucht auch in allen Schaltplänen nicht auf. Vielleicht ein Eigenbau von jemand?  Mach mal ein Foto.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
LS-Man
Ex-Mitglied


Re: Vergaser Schalter Rechts
Antwort #2 - 23.06.2014 um 12:25:36
Beitrag drucken  
Diese Endschalter sind ab 1996 an den Deutschen Kisten verbaut wurde, und geben der TCI bei Vollgas ein Signal, das in Verbindung mit dem 2.+3. Gang eine Reduzierung der Leistung bewirkt. Das war wohl die einfachste Möglichkeit durch die damaligen neuen Emissionsschutzbestimmungen die Kisten auch weiterhin in D zu verkaufen.
Den Schalter kann man einfach abbauen, hat nix negatives zur folge.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Vergaser Schalter Rechts
Antwort #3 - 23.06.2014 um 13:05:00
Beitrag drucken  
Zitat:
Diese Endschalter sind ab 1996 an den Deutschen Kisten verbaut wurde, und geben der TCI bei Vollgas ein Signal, das in Verbindung mit dem 2.+3. Gang eine Reduzierung der Leistung bewirkt. Das war wohl die einfachste Möglichkeit durch die damaligen neuen Emissionsschutzbestimmungen die Kisten auch weiterhin in D zu verkaufen.
Den Schalter kann man einfach abbauen, hat nix negatives zur folge.



Alle klar - man lernt ja nie aus. Dann müsste aber auch am Getriebe eine Gangerkennung dran sein. Oder woher weiß die TCI, welcher Gang drin ist? Ich kenne aus allen Plänen nur die Version mit dem normalen Leerlaufschalter.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
LS-Man
Ex-Mitglied


Re: Vergaser Schalter Rechts
Antwort #4 - 23.06.2014 um 13:45:41
Beitrag drucken  
Richtig, zusätzlich kommen dann vom Neutralschalter 2 Strippen die den 2.+3. gang zur TCI bringen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Vergaser Schalter Rechts
Antwort #5 - 23.06.2014 um 14:31:31
Beitrag drucken  
Zitat:
Richtig, zusätzlich kommen dann vom Neutralschalter 2 Strippen die den 2.+3. gang zur TCI bringen.


Alles klar. Und wenn Suzuki noch mehr gedacht hätte, dann hätten die auch noch den 5. Gang rausgeführt. Oder gleich alle. Dann hätte man es leicht für eine bequeme elektrische Ganganzeige. Für den 5. Gang wäre das zumindest sehr sinnvoll.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
LS-Man
Ex-Mitglied


Re: Vergaser Schalter Rechts
Antwort #6 - 23.06.2014 um 15:56:02
Beitrag drucken  
Ja, über ne Ganganzeige hab ich auch schon nachgedacht, da ich den 5. oft vergesse weil ich auch ne noch ne 4gang fahre.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert