Chopperle
Normales Thema Schraube am Zylinder abgebrochen (Gelesen: 4520 mal)
Medi
Ex-Mitglied


Schraube am Zylinder abgebrochen
30.12.2012 um 00:51:18
Beitrag drucken  
Schraube am Zylinder abgebrochen vom Krümmer, sie guckte noch ca. halben mm  raus habe versucht ne Mutter noch drauf zu Schweißen bekomme nicht genug Fleisch das es hält bricht immer gleich ab. Wollte nun versuchen Schraube auf zu Bohren für M6 Gewinde da es ja M8 ist und versuche dann durch Gegenkontern die Schraube raus zu bekommen, hat das schon einer mal gemacht ? oder  hat da noch einer  eine Idee
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
lautermeck
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 154
Standort: in der Mitte von Mecklenburg, Deutschland, deutschland-nord, 563, 177, MV, Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied seit: 29.04.2006
Geschlecht: männlich
Re: Schraube am Zylinder abgebrochen
Antwort #1 - 30.12.2012 um 16:47:49
Beitrag drucken  
Halllo Medi ,

Schweißen halte ich für nicht so gut. Ich denke da so an einige elktronischen Bauteile, die nicht wenig kosten. Man kann sicher nicht ausschließen, daß da etwas beim Schweißen beschädigt wird.

Bohren und M6 ist auch nicht so eine super Idee. Kann sein Du beschädigts das M8 im Zylinder.

Dieses Problem ist nicht in 5 min zu lösen. Versuche die Schraube erst mit WD40 am Gewinde einzuweichen. Wenn Du kein WD40 hast geht auch Diesel oder Rostlöser. Das Teil ist sicher festgegammelt. Dann nimm einen Körner. Den setzt Du in der Mitte der Schraube an. Jetzt mit wenig Kraft immer mit einem Hammer auf den Körner schlagen. Dadurch löst sich der Dreck im Gewindegang und das Gewinde setzt sich. Das alles dient dazu, daß die Kraft mit der die Schraube im Gewinde hält reduziert wird. Wenn Du damit fertig bist, setzt Du den Körner schräg am Rand der Schraube an. Du schlägst jetzt so auf den Körner, daß Du die Schraube in Drehrichtung schlägst. Arbeite nicht mit viel Kraft, sondern mit Geduld.

Sollte das nicht zum Erfolg führen, bohrst Du in die Schraube in Loch 4mm. Aber Vorsicht und GERADE !!! Und dann nimmst Du das hier .
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Viele Grüße aus Mecklenburg

Lautermeck
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wing
Ex-Mitglied


Re: Schraube am Zylinder abgebrochen
Antwort #2 - 31.12.2012 um 01:21:23
Beitrag drucken  
lautermeck schrieb on 30.12.2012 um 16:47:49:
Sollte das nicht zum Erfolg führen, bohrst Du in die Schraube in Loch 4mm. Aber Vorsicht und GERADE !!! Und dann nimmst Du das hier .
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Viele Grüße aus Mecklenburg

Lautermeck


Hi,
aber bitte nur als absolut letzte Möglichkeit.
Wenn der Linksausdreher dir abbricht dann--gaaanz schlechte Karten.
Der Rest läßt sich so gut wie garnicht ausbohren.
Solltest du die Schraube raus bekommen ,dann eine Gewindestange rein und die Krümmerschelle mit Muttern fest ziehen.
Gruß
Wing
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: Schraube am Zylinder abgebrochen
Antwort #3 - 07.01.2013 um 20:24:22
Beitrag drucken  
Wenn ich das hier so lese, läuft´s mir eiskalt den Rücken runter. Schockiert/Erstaunt
Ich hab mittlerweile auch immer Schiss, wenn ich am Schrauben bin. Ist halt nicht das jügste Material an der eLSe.
Wünsch dir viel glück!!!


Gruss aus MA
Bot
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Medi
Ex-Mitglied


Re: Schraube am Zylinder abgebrochen
Antwort #4 - 07.01.2013 um 21:38:30
Beitrag drucken  
So mal ne Rückmeldung gebe, trotz w40 einweichen und mit Körner versucht habe die Schraube zu lockern nichts gen, selbst mit den links Drehmehl habe ich es versucht der war kurz vorm abbrechen geknackt hat er schon, ich habe  mich entschlossen  die Schraube mit ein Bohrer 5,5 auf zu Bohren und habe ein M6 Gewinde reingeschnitten, alles zusammen gebaut mit ein M6 Gewindestange als Stift und mit einer Unterlegschreibe und einer Langmutter angezogen.  Test war bist jetzt gut mal sehen ob es hält, wenn nicht bleibt mir nur über es auf M10 aufzubohren und das gleiche spiel dann mit M10 zu versuchen.

Zum Thema Seitenkoffer bin ich auch recht gut weiter gekommen Halter sind fertig Geschweißt nur noch die Koffer aus Alu bauen muss  Bilder folgen   
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert