Chopperle
Normales Thema Starthilfe kabel 12V zigarettenanzünder (Gelesen: 6879 mal)
kassi60
Ex-Mitglied


Starthilfe kabel 12V zigarettenanzünder
12.02.2012 um 10:56:39
Beitrag drucken  
Hab da mal eine Frage:
Hab da oben genanntes St-hilfekabel(für PKW). möchte an meiner LS so eine "Buchse" montieren(Batterie laden oder starten falls leer).Kann mir jemand einen TIP geben,was man da wohl für eine "Ladebuchse"(Anschluss an Batterie) nehmen kann?? Sollte auch gegen Spritzwasser geschützt sein! ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Starthilfe kabel 12V zigarettenanzünder
Antwort #1 - 12.02.2012 um 11:32:11
Beitrag drucken  
Zitat:
Hab da mal eine Frage:
Hab da oben genanntes St-hilfekabel(für PKW). möchte an meiner LS so eine "Buchse" montieren(Batterie laden oder starten falls leer).Kann mir jemand einen TIP geben,was man da wohl für eine "Ladebuchse"(Anschluss an Batterie) nehmen kann?? Sollte auch gegen Spritzwasser geschützt sein! ???


Hi,

"Starthilfekabel" für Zigarettenanzünder sind eine Betrugsmasche! Bzw. Dummenfang. Damit kann man nicht wirklich Starthilfe geben! Ein Autoanlasser benötigt so im Bereich von 200 bis 400 Ampere Startstrom! Selbst die Susi zieht locker bein Anlauf des Anlasser über 50 Ampere.

Zigarettenanzünderdosen dagegen sind mit 10 bis max. 15 Ampere abgesichert. Das lächerliche Käbelchen würde sich bei dem Startstrom in einer Rauchwolke auflösen.

Schon alleine nur das normale Auto-Licht benötigt über 10 Ampere. Du könntest bei so einem Schwindelkabel bestenfalls das Licht des anderen Autos betreiben. Moderne Autos haben soviele Verbraucher bei eingeschalteter Zündung, wie Elektroni, Benzinpumpe etc. dass da die lächerlichen 10 Ampere schon mit ausgelastet wären.

Meistens haben die Zigarettenzünderdosen nur Kontakt bzw. Strom bei eingeschalteter Zündung und aktivem Verbraucherrelais.

Wenn also die Autobatterie so leer ist, dass nicht mal mehr das Verbraucherrelais anzieht, dann kann man auch keinen Strom über den Zgarettenanzünder einspeisen!

Sowas steht in den Anleitungen dr Schwindeldinger nicht drin.

Diese Schwindeldinger sind also nur bedingt zum Hilfsladen geeignet. Also ca. 15 bis 30 Minuten das andere Auto damit laden. Und dann mit der dort gesammelten Energie starten. Schneller geht es mit einem richtigen Starthilfekabel.

Die Susi lässt sich aber per Starthilfekabel sehr leicht starten. Pluskabel an Auto und an die Schraube unter der Gummikappe des Anlasser fest anklemmen.

Minuskabel am Auto anklemmen. Gang an der Susi raus! Und richtig kontrollieren. Es wäre peinlich und eine Lachnummer wenn die Susi beim Startversuch davonhüpft.

Dann bei der Susi die Zündung anschalten. Licht an der Susi aus. Jetzt das Minuskabel irgendwo am Motorblock unten schnell und fest gegen eine Schraube halten. Nicht gegen blanke Sichtteile. Achtung es funkt dabei eventuell kräftig. Und hinterlässt eventuell kleine harmlose Brandspuren. Also keinen Schreck bekommen.

Normalerweise läuft die Susi dann nach einer Umdrehung. Voraussetzung ist allerdings, daß in der Batterie der Susi noch soviel Saft drin ist dass es zum Zünden reicht. Also mindestens das Standlicht muss noch deutlich brennen können.

Auf keinen Fall die Susi ohne angeschlossene Batterie fremdstarten. Das zerstört eventuell die Lima, Regler- bzw. Zündelektronik.

Wer es schon mal gemacht hat und weiss wie es geht kann die Anschlussreihenfolge auch anders. machen. Also Masseklemme an Motor und dann Plusklemme an der Anlasseranschlusschraube fest antippen

Als Ladebuchse kannst du dir eine Zigarettenanzünderdose

z.B. (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
oder google "louis zigarettenzünder"

installieren. Darüber kannst du die Susi laden oder sogar Handy/Navi dran per passendem Adapter betreiben.

Bei Ebay oder Reichelt gibt es auch billigere Dosen. Oder z.B. sowas

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).;

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).;

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Ich habe am Lenker eine Zigarettenzünderdose und neben dem Zündschlüssen eine ordinäre Klinkenbuchs. Da kann ich dann notfalls bzw. zum Überwintern einen Steckerlader anschliessen.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
kassi60
Ex-Mitglied


Re: Starthilfe kabel 12V zigarettenanzünder
Antwort #2 - 12.02.2012 um 11:47:04
Beitrag drucken  
Morgeen Wolfgang
Hab bei Louis folgendes gesehen:
NR.-100 32 955----

Die wäre ideal !? Wenn das ST-Kabel(12V PKW) passt ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Starthilfe kabel 12V zigarettenanzünder
Antwort #3 - 12.02.2012 um 12:11:23
Beitrag drucken  
Zitat:
Morgeen Wolfgang
Hab bei Louis folgendes gesehen:
NR.-100 32 955----

Die wäre ideal !? Wenn das ST-Kabel(12V PKW) passt ???


Genau das Teil habe ich auch. Am Lenker montieren und das Kabel (verkürzt) direkt an die Batterie klemmen.

Was ist ein ST-Kabel?

In die Dose passt ein Zigarettenanzünder bzw. die Stecker, die im Auto in den Zigarettenanzünderanschluss passen
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
kassi60
Ex-Mitglied


Re: Starthilfe kabel 12V zigarettenanzünder
Antwort #4 - 12.02.2012 um 12:14:48
Beitrag drucken  
In die Dose passt ein Zigarettenanzünder bzw. die Stecker, die im Auto in den Zigarettenanzünderanschluss passen

Genau das meine ich mit( "ST kabel")

DANKE für deine Ratschläge !! Laut lachend

Werd mir jetzt das "Dingens" bei Louis bestellen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
s.frings
Schon etwas älter
***
Offline


Lekker Eintopf

Beiträge: 108
Standort: Duesseldorf, Deutschland, NW, Nordrhein-Westfalen
Mitglied seit: 11.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Starthilfe kabel 12V zigarettenanzünder
Antwort #5 - 24.03.2012 um 12:50:44
Beitrag drucken  
Für die Ladegeräte von Louis gibt es sogar entsprechende KFZ Stecker als Adapter - sehr praktisch. Ich bin damit zufrieden. Zum Aufladen nach der Winterpause und zum gelegentlichen Aufladen des Handies oder Navi reicht das so.
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert