Chopperle
Normales Thema Metall-Emblem (Gelesen: 4298 mal)
kassi60
Ex-Mitglied


Metall-Emblem
21.01.2012 um 10:15:12
Beitrag drucken  
Moin Gemeinde
Hab mir ein Metall-Emblem (7x6 cm) gekauft. Möchte diesen am Heck anbringen!
AAAber: wie KLEBE ich den FEST und HALTBAR drauf ?? Habe es mit Silikon probiert-hält nicht!! Hat da jemand einen Tip ? Soll halt "bombenfest" sein ! Achso: Sekundenkleber hält auch NICHT !
LG kassi60 ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wing
Ex-Mitglied


Re: Metall-Emblem
Antwort #1 - 21.01.2012 um 12:45:44
Beitrag drucken  
Hi,
Alles entfetten und dann mit Heißkleber anpappen.
Hält.

Gruß
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Metall-Emblem
Antwort #2 - 21.01.2012 um 13:01:01
Beitrag drucken  
Zitat:
Hi,
Alles entfetten und dann mit Heißkleber anpappen.
Hält.

Gruß


Heißkleber ist das denkbare falscheste Material! "Anpappen" ist genau der richtige Ausdruck.  Laut lachend

Damit das einigermaßen dauerhaft hält, müsste man beide Metallteile auf mindestens 80 bis 100 Grad vorheizen. Ansonsten erkaltet der Heiskleber schon bei der ersten Berührung mit dem Blech und "pappt", statt dass er "klebt".

Wobei Heißkleber ja auch kein richtiger Klebstoff ist. Das ist nur eine zähe harte Masse, welche etwas in die Poren, sofern vorhanden, kriecht und damit hält. Glatte Flächen kann man damit kaum dauerhaft "kleben". Der taugt eigentlich nur für Holz, Pappe oder anderes relativ großporige Material.

Wenn das Teil wirklich halten soll, würde ich 2-K-Epoxy-Kleber nehmen. 2-K-Kleber kommen locker auf eine Haltekraft von 300 Kilo/cm²! Sowas wie UHU-PLUS oder ähnliches.

Auf jeden Fall 2-K. Damit geht das Teil nie wieder von alleine ab. Bzw. wenn, dann nur mitsamt dem Lack.  Durchgedreht Oder mit Erhitzung auf ca. 300 Grad. Erhitzen zum Lösen geht aber nicht mit jedem 2-K-Kleber!

Vorher gründlich entfetten ist natürlich obligatorisch!
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Steel
Schon etwas älter
***
Offline


The Wild One

Beiträge: 203
Standort: Aschaffenburg, Deutschland, deutschland-sued, 306, 129, BY, Bayern
Mitglied seit: 15.06.2003
Geschlecht: männlich
Re: Metall-Emblem
Antwort #3 - 21.01.2012 um 22:26:05
Beitrag drucken  
Mir würde noch Scheibenkleber einfallen.
Frag doch mal bei ner Autowerkstatt mit was die die Autoembleme fest kleben, das ist bestimmt so was in der Art. Hab meine mal bei meinem Audi entfert, und der Kleber war ähnlich wie Scheibenkleber.

Gruß
Steel
  

Sex,Bikes & Rock n´Roll
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Metall-Emblem
Antwort #4 - 21.01.2012 um 22:51:45
Beitrag drucken  
Steel schrieb on 21.01.2012 um 22:26:05:
Mir würde noch Scheibenkleber einfallen.
Frag doch mal bei ner Autowerkstatt mit was die die Autoembleme fest kleben, das ist bestimmt so was in der Art. Hab meine mal bei meinem Audi entfert, und der Kleber war ähnlich wie Scheibenkleber.

Gruß
Steel


Hi,

bei allen meinen Japanern (Nissan, Mazda, Toyota) der letzten 25 Jahre waren die Modell- oder Markenschriftzüge aus metallisiertem Kunststoff und einer Art doppelseitigem Klebeband befestigt. Hält wie Bombe, lässt sich aber mit Hiessluftföhn weich machen und ablösen.

Spiegelkleber gibt es, wie der Name schon sagt, auch für Innenspiegel im Auto. Ich glaube VW war einer der ersten damit. Die müssten sowas in jeder Werkstatt haben. Das Zeug hat auch eine irrsinnige Haftkraft auf glatten Flächen. Ist aber ziemlich hitzefest. D.h. ein flaches breites Objekt lässt sich praktisch nur mit Materialzerstörung ablösen.

  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert