Chopperle
Normales Thema Steuerkette (Gelesen: 4632 mal)
petey
Ex-Mitglied


Steuerkette
17.04.2011 um 14:44:17
Beitrag drucken  
Hallo, ich bin seit neuestem Besitzer einer Savage Bj.86 und habe durch Internet- Information gewarnt, sofort den Kupplungsdeckel aufgeschraubt. Nun siehe da, der Kettenspanner hängt schon schief und ich sofort ne neue Steuerkette gekauft und die möchte ich nun wechseln.
Meine Frage: ich habe eine offene Kette mit Nietschloß erworben, da mir gesagt wurde die könnte ich einfach so reinziehen, ohne den Kopf zu öffnen, stimmt das? Habe leider im Internet keinerlei Anleitung dazu gefunden, nur Einbau mit Kopfdemontage, geht das nicht einfacher?
Vielen Dank für eine Antwort,

Gruß Peter
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Steuerkette
Antwort #1 - 17.04.2011 um 19:24:33
Beitrag drucken  
Zitat:
Hallo, ich bin seit neuestem Besitzer einer Savage Bj.86 und habe durch Internet- Information gewarnt, sofort den Kupplungsdeckel aufgeschraubt. Nun siehe da, der Kettenspanner hängt schon schief und ich sofort ne neue Steuerkette gekauft und die möchte ich nun wechseln.
Meine Frage: ich habe eine offene Kette mit Nietschloß erworben, da mir gesagt wurde die könnte ich einfach so reinziehen, ohne den Kopf zu öffnen, stimmt das? Habe leider im Internet keinerlei Anleitung dazu gefunden, nur Einbau mit Kopfdemontage, geht das nicht einfacher?
Vielen Dank für eine Antwort,

Gruß Peter


Hallo Peter,

zum Wechseln der Kette gibt es in diesem(!) Thread weiter oben einen Link auf eine Anleitung.
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Der Kopf muss dazu nicht abgebaut werden! Nur der Ventildeckel.

Ich würde auf keinen Fall mit einer Schlosskette arbeiten. Die Originalkette hat kein Schloss, an dem du die neue Kette zum Einziehen anhängen könntest. Und anders klappt das nicht! Ich weiß ja nicht, wer so einen Unsinnstip verteilt. Aber vergiss es ganz schnell!

Die eingebaute Kette im eingebauten Zustand zu öffnen ist nicht einfach oder ohne Spezialwerkzeug gar nicht möglich. Wenn dir bei der Bastelei das Verhältnis der beiden Kettenräder verrutscht, riskierst du beim Anlassen einen Motortotalschaden. Im harmlosen Fall "nur" Leistungsverlust. Ohne Öffnen des Ventildeckels kann meines Wissens der Stand der Räder nicht abgestimmt werden.

Und weil das so ist, gibt es für diesen Unsinn auch keine Anleitung Laut lachend
Gib die Schlosskette zurück und kaufe dir eine richtige Kette. Und dann nach der verlinkten Anleitung vorgehen.

Eventuelle Probleme oder Fragen dazu bitte melden. Wir arbeiten daran die Anleitung zu verbessern.


PS: Wie schafft man es so ein verhunztes Posting zu schreiben? Bei dir sind alle Umlaute kaputt. ???
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Hombre
Junior
**
Offline


Make my day...

Beiträge: 56
Standort: Wunstorf, Deutschland, deutschland-nord, 353, 372, NI, Niedersachsen
Mitglied seit: 22.07.2008
Geschlecht: männlich
Re: Steuerkette
Antwort #2 - 17.04.2011 um 22:12:30
Beitrag drucken  
Hallo Wolfgang,
Zitat:
PS: Wie schafft man es so ein verhunztes Posting zu schreiben? Bei dir sind alle Umlaute kaputt.

Ich vermute das liegt an dieser Website ?!?
Auch ich hatte dieses Phänomen leider schon.
Der Text war in der Vorschau top, nachdem ich ihn abgeschickt hatte waren die Umlaute weg... Ärgerlich
Oder gibt es u.U. andere Ursachen...?!? ???

Gruß
Hombre
  

Ab und an mit meiner eLSe auf Tour...und anschliessend Eintopf...
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Steuerkette
Antwort #3 - 17.04.2011 um 22:28:21
Beitrag drucken  
Hombre schrieb on 17.04.2011 um 22:12:30:
Hallo Wolfgang,
Ich vermute das liegt an dieser Website ?!?
Auch ich hatte dieses Phänomen leider schon.
Der Text war in der Vorschau top, nachdem ich ihn abgeschickt hatte waren die Umlaute weg... Ärgerlich
Oder gibt es u.U. andere Ursachen...?!? ???

Gruß
Hombre


Hallo,
an der Webseite (Forumsoftware) kann es eigentlich nicht liegen. Die Software läuft seit 2004 unverändert. Und solch kaputte Postings habe ich glaube ich noch nicht gesehen. Kann eigentlich nur an Userseite (Browser) liegen.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
rosalinde
Ex-Mitglied


Re: verhunzte Postings
Antwort #4 - 27.04.2011 um 12:25:32
Beitrag drucken  
Hallo Wolfgang,

wenn man auf Deiner Homepage mit der rechten Maustaste bei Codierung von Westeuropäisch auf Unicode wechselt, kann man die "verhunzten Postings" richtig lesen.
Wie Du schon bemerkt hast, ist Deine Homepage aus 2004. Mittlerweile hat wohl Microsoft den Explorer in der Beziehung verschlimmbessert und jeder benutzt ein anderes System.  weinend.

Brigitte
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: verhunzte Postings
Antwort #5 - 27.04.2011 um 20:48:43
Beitrag drucken  
Zitat:
Hallo Wolfgang,

wenn man auf Deiner Homepage mit der rechten Maustaste bei Codierung von Westeuropäisch auf Unicode wechselt, kann man die "verhunzten Postings" richtig lesen.
Wie Du schon bemerkt hast, ist Deine Homepage aus 2004. Mittlerweile hat wohl Microsoft den Explorer in der Beziehung verschlimmbessert und jeder benutzt ein anderes System.  weinend.

Brigitte


Bei meinem Browser gibt es so eine Funktion nicht per Maustaste. Ist auch normalerweise nicht nötig, wenn ein System sauberes HTML erzeugt hat.

Wohlgemerkt, es geht um den Browser, der den Text schreibt! Nicht der, der ihn darstellt!  Und zehntausende von Beiträgen sind hier in den Jahren korrekt angekommen. Nur eben neuerdings manche nicht. Das liegt halt an den neueren verschlimmkaputtgebastelten System von denen es immer mehr gibt und die sich nicht an die Normen halten.

Diesen Zeichensalat wurde von einem kaputten System erzeugt. Meist kommt sowas von Google-Browser oder kaputten Mikrosoft-Explorern.

Es hat auch nicht mit dieser Forensoftware zu tun. Der Text wurde schon kaputt bzw. ohne korrekte Zeichensatzdeklaration gesendet.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
rosalinde
Ex-Mitglied


Re: Steuerkette
Antwort #6 - 28.04.2011 um 10:23:24
Beitrag drucken  
@Wolfgang:

Nein, an Deiner Software liegt dies nicht. Ich wollte Dich unterstützen, da ich beruflich ein bisschen was damit zu tun habe.

.....aber nun nutzen wir lieber das schöne Wetter und fahren unsere eLSes spazieren. Wir waren über Ostern übrigens in Savern-F. Das lohnt sich! Herrliche Landschaft, schöne Straßen zum Cruisen....

Grüße Brigitte
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert