Chopperle
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Ich bin geladen :-) (Gelesen: 5973 mal)
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Ich bin geladen :-)
25.03.2011 um 09:42:34
Beitrag drucken  
So,
jedes Jahr aufs Neue!
Warum auch immer aber jedes Jahr, wenn ich mich freue, die ersten Sonnenstrahlen im Sattel meiner eLSe zu genießen, macht mir meine Elektrik einen Strich durch die Rechnung.
Letztes Jahr waren es die Blinker, dieses Jahr ist es das Rücklicht.  ???

Mein Cateye (Polo) ist funktionsfähig allerdings bekomm ich nur das Bremslicht zu Gesicht.
Scheinwerfer ist soweit ok.
Ich denke, das Problem wird am Schalter selber liegen. Bei der ersten kurzen Fahrt vor 3 Wochen zur Tankstelle um den Luftdruck zu prüfen, war noch alles ok.

Mir graut es jetzt schon davor, am WE den Schalter zu demontieren. Ich hasse die Lenkerschalter der eLSe. Smiley
Dazu kommt noch, dass mir der schwarze "An-Aus-Schalter" abgeflogen ist und sich dabei das beühmte Kügelchen, welches zum Einrasten der Schalterstellungen dient, entwischt ist.
Hoffe, dass ich etwas passendes finde um es zu ersetzen.


Gruß aus MA
Bot

  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Ich bin geladen :-)
Antwort #1 - 25.03.2011 um 09:58:25
Beitrag drucken  

Zitat:
Mein Cateye (Polo) ist funktionsfähig allerdings bekomm ich nur das Bremslicht zu Gesicht.
Scheinwerfer ist soweit ok.
Ich denke, das Problem wird am Schalter selber liegen.


Hi,

am Schalter wird es nicht liegen! Sonst würde dein Standlicht vorne und die Nummernschildbeleuchtung auch nicht gehen.

Bei originaler Verdrahtung kannst du Stand- und Rücklicht auch über den Zündschlüssel einschalten. Stellung "P"

Es gibt also 2 Stromwege zum Rücklicht. Einmal vom Lenkerschalter und einmal vom Zündschloss. Wo der Knoten ist weiß ich allerdings nicht.

Also erst mal probieren, ob es vom Zündschlüssel aus geht. Dann sieht man weiter.


  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: Ich bin geladen :-)
Antwort #2 - 26.03.2011 um 10:21:29
Beitrag drucken  
Klingt mal logisch. Smiley
Also vorne geht alles. Standlicht, Ablendlicht und Scheinwerfer.
Hinten wie gesagt bekomm ich nur das Bremslicht.
Ich denke, ich muss dem Ganzen mal mit dem Messgerät auf den Grund gehen.


Gruß aus MA
Bot
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Ich bin geladen :-)
Antwort #3 - 26.03.2011 um 11:01:17
Beitrag drucken  
BotXY schrieb on 26.03.2011 um 10:21:29:
Klingt mal logisch. Smiley
Also vorne geht alles. Standlicht, Ablendlicht und Scheinwerfer.
Hinten wie gesagt bekomm ich nur das Bremslicht.
Ich denke, ich muss dem Ganzen mal mit dem Messgerät auf den Grund gehen.


Gruß aus MA
Bot


Hi,

geht das Rücklicht per Zündschloss? Stellung "P"

Wenn dabei vorne das Standlicht angeht kann es nur relativ weit hinten eine Störung sein. Vermutlich direkt am Rücklicht. Oder dort, wo du es am Originalkabelbaum angeschlossen hast.

  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: Ich bin geladen :-)
Antwort #4 - 27.03.2011 um 07:54:47
Beitrag drucken  
Das Rücklicht geht nicht in "Stellung P".
Habe gestern eine neue Batterie eingebaut, das Rücklicht komplett neu angeschlossen.
Als Elektriker sollte ich das schaffen. Smiley
Ich habe nach wie vor Bremslicht aber kein Rücklicht.
Frontscheinwerfer ist soweit ok.

Ich mag KFZ-Elektrik nicht.  Ärgerlich



Gruß aus MA
Bot
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
happysheep
Neuling
*
Offline


geht nicht gibt`s nicht

Beiträge: 33
Standort: Lemgo, Deutschland, deutschland-nord, 297, 411, NW, Nordrhein-Westfalen
Mitglied seit: 14.03.2011
Geschlecht: männlich
Re: Ich bin geladen :-)
Antwort #5 - 27.03.2011 um 16:13:21
Beitrag drucken  
Mahlzeit,

hast das Rücklicht mal direkt an 12 angeschlossen? Nicht das das Rücklicht selbst defekt ist.

Ich hab gestern die Else zerlegt und wieder zusammengebaut. Um festzustellen, dass ich beim 1. Mal schon alles richtig gemacht hatte.  Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Ich bin geladen :-)
Antwort #6 - 28.03.2011 um 14:32:30
Beitrag drucken  
BotXY schrieb on 27.03.2011 um 07:54:47:
Das Rücklicht geht nicht in "Stellung P".
Habe gestern eine neue Batterie eingebaut, das Rücklicht komplett neu angeschlossen.
Als Elektriker sollte ich das schaffen. Smiley
Ich habe nach wie vor Bremslicht aber kein Rücklicht.
Frontscheinwerfer ist soweit ok.

Ich mag KFZ-Elektrik nicht.  Ärgerlich

Gruß aus MA
Bot


Geht das Standlicht vorne, wenn du am Zündschloss auf "P" stellst?

Wenn nein, dann ist der Strang von der Verzweigung am Scheinwerfer zum "Knoten" betroffen.

Wenn ja, dann ist der Strang vom "Knoten"  zum Rücklicht unterbrochen.

"Knoten" meine ich die Abzweigung wo das Kabel von Vorne zum Rücklicht den Abzeich zum Zündschloss hat.

Also mal bildlich:

Lichtschalter
  |
"Verzweigung" -> zur Standlichtbirne (vermutl. im Scheinwerfer)
  |
"Knoten" (irgendwo zwischen Verzweigung und Zündschloss) -> Rücklicht
  |
Zündschloss ("P")
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: Ich bin geladen :-)
Antwort #7 - 29.03.2011 um 10:08:57
Beitrag drucken  
Das Rücklicht hängt aber nicht an einer Sicherung, oder etwa doch?
Ich bin aber schon mal froh, dass ich mir wohl ersparen kann, den Schalter zu zerlegen.
Ich denke, bis zum Wochenende werd ich da mehr wissen. Smiley

Danke für Eure Tipps.


Gruß Bot
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Ich bin geladen :-)
Antwort #8 - 29.03.2011 um 12:24:55
Beitrag drucken  
BotXY schrieb on 29.03.2011 um 10:08:57:
Das Rücklicht hängt aber nicht an einer Sicherung, oder etwa doch?
Ich bin aber schon mal froh, dass ich mir wohl ersparen kann, den Schalter zu zerlegen.
Ich denke, bis zum Wochenende werd ich da mehr wissen. Smiley

Danke für Eure Tipps.


Gruß Bot


Das Rücklicht hat keine Sicherung. Und du wohl keinen Schaltplan Laut lachend

Für die deutsche Standard-Susi:

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Wenn du meinem vorgeschlagenen Suchweg folgst, dann lässt sich die Unterbrechung doch blitzschnell auf 2 Kablestücke oder deren Stecker einkreisen. Aber Achtung: Mein Vorschlag ist nicht komplett. Es gibt, wie ich gerade sehe, eine etwas andere Leitungsführung

Verfolge im Schaltplan einfach die Leitung "br" vom Rücklicht. Achtung: Die Farben im Plan entsprechen nicht den Kabelfarben!

Nochmal: Wenn das Standlicht vorne funktioniert, dann liegt der Fehler am Weg nach dem "Knoten" (schwarzer Punkt im Plan) zwischen dem 4-poligen Stecker nach dem Zündschloss (im Plan direkt beim Zündschloss) und dem Rücklicht. Der Knoten ist einfach im Schlauch oder Stecker zusammengeführte Adernverbindung zwischen Standlichtader nach vorne und Rücklichtader nach Hinten.

Und ich würde zuallererst jetzt mal am Stecker für das Rücklicht messen. Bzw. eine Prüfbirne dranhalten.

Denkbar wäre noch eine andere Konstellation: Dir fehlt die Masse am Rücklicht.

Dann würde zwar Spannung bis zur RüLiBirne gehen. Aber ohne Masse im Leeren verpuffen. Und statt des Bremslichtes würde beim Bremsen und ausgeschaltetem Licht das Rücklicht angehen! Das bekäme die "Masse" dann über die anderen ausgeschalteten Lichter vorne.

Je nach Betrachtungswinkel ist das Rücklicht eventuell dann als Bremslicht eventuell falsch interpretierbar.

Aber beim Bremsen und eingeschaltetem Licht würde dann hinten gar nichts leuchten.

Wie gesagt - das wäre ein Sonderfall bei fehlender Masse.



  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: Ich bin geladen :-)
Antwort #9 - 30.03.2011 um 19:48:55
Beitrag drucken  
So, Fehler behoben.  Laut lachend

Es gab weder eine Unterbrechung in der Kabelführung, noch lag der Fehler an meinen "Künsten" als gelernter Elektriker.
Der Massekontakt am Cateye ist an einem Metallring im Gehäuse des Rücklichtes befestigt. Befestigt kann man das wohl nicht nennen. Hauchdünn angelötet.
Nachdem ich das Rücklicht zerlegt habe und das Massekabel ordentlich(!) angelötet habe, wurde ich "erleuchtet"!
Naja, 14,95 Euro - was soll man erwarten!?  Zwinkernd


Danke nochmal an Wolfgang, ohne Dich hätte ich wohl wirklich den Schalter zerlegt.


Gruß aus MA
Bot
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Ich bin geladen :-)
Antwort #10 - 30.03.2011 um 19:56:52
Beitrag drucken  
BotXY schrieb on 30.03.2011 um 19:48:55:
So, Fehler behoben.  Laut lachend

Es gab weder eine Unterbrechung in der Kabelführung, noch lag der Fehler an meinen "Künsten" als gelernter Elektriker.
Der Massekontakt am Cateye ist an einem Metallring im Gehäuse des Rücklichtes befestigt. Befestigt kann man das wohl nicht nennen. Hauchdünn angelötet.
Nachdem ich das Rücklicht zerlegt habe und das Massekabel ordentlich(!) angelötet habe, wurde ich "erleuchtet"!
Naja, 14,95 Euro - was soll man erwarten!?  Zwinkernd


Danke nochmal an Wolfgang, ohne Dich hätte ich wohl wirklich den Schalter zerlegt.


Gruß aus MA
Bot


Na super - Massefehler am Fahrzeug können die tollsten Effekte am Fahrzeug hervorrufen.

Viel Spaß beim Fahren.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert