Chopperle
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2 3 4 Thema versendenDrucken
Sehr heißes Thema (Mehr als 25 Antworten) Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen? (Gelesen: 27614 mal)
Bernd
Ex-Mitglied


Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen?
05.08.2010 um 21:58:20
Beitrag drucken  
Ersteinmal ein herzliches Hallo an die Forengemeinde!


Absolut easy hier Mitglied werden zu dürfen und hoffentlich guten Rat und Tipps zu bekommen, denn den/die brauche ich auch.
Meine Savage,Bj.95,20.000km gelaufen, mit alter CDI-Einheit ( 1-Stecker), ungedrosselt springt einwandfrei an.Sie läuft schön warm und macht keinerlei mucken.
Iiiirgendwann (5,15,50 Minuten) nach erreichen der Betriebstemperatur geht Sie während der Fahrt oder auch im Stand aus, springt sofort wieder an oder aber garnicht mehr bis Sie abgekühlt ist. Endlose Wiederholungen sind die Folge es sei denn Sie kühlt wieder föllig ab. 

Folgendes wurde bereits gemacht:

Batterie geladen-Anlasser dreht sauber-Instrumentenanzeige ok ( bleibt auch so wenn die Probleme auftreten) , Runoff-Seitenständerschalter und Leitungen kontrolliert, Zündkerze neu- Zündspule-Kabel  und Kerzenstecker durchgemessen ok,CDI gegen neue getauscht, Tank gereinigt-Benzinhahn und Sieb gereingt Spritt fließt in allen Stellungen, Unterdruckschläuche kontrolliert ok, Vergaser zerlegt gereinigt und Membrane kontrolliert ok ( SIE LÄUFT JA TADELLOS BIS ZUM AUFTRETEN DES PROBLEMS!) , DEKO eingestellt und kontrolliert ok,....nichts vergessen, ach ja, Ventile wurden vor ca. 1500km eingestellt-Steuerkette,Spanner und Schiene gewechselt ( Keinerlei ungewöhnliche Geräusche vorhanden).
Nun schraub ich schon seit fast 2 Monate an diesem Phänomen und weis nicht mehr weiter.

Vielen Dank vorab an alle die sich meinem Phänomen annehmen möchten!

Lieben Gruß aus Gangelt!   Bernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen?
Antwort #1 - 05.08.2010 um 23:01:05
Beitrag drucken  
Zitat:
Ersteinmal ein herzliches Hallo an die Forengemeinde!


Hallo Willkommen

Zitat:
Absolut easy hier Mitglied werden zu dürfen und hoffentlich guten Rat und Tipps zu bekommen, denn den/die brauche ich auch.
Meine Savage,Bj.95,20.000km gelaufen, mit alter CDI-Einheit ( 1-Stecker), ungedrosselt springt einwandfrei an.Sie läuft schön warm und macht keinerlei mucken.
Iiiirgendwann (5,15,50 Minuten) nach erreichen der Betriebstemperatur geht Sie während der Fahrt oder auch im Stand aus, springt sofort wieder an oder aber garnicht mehr bis Sie abgekühlt ist. Endlose Wiederholungen sind die Folge es sei denn Sie kühlt wieder föllig ab.  


Kommt mir bekannt vor. Hatte meine auch mal eine Zeitlang. Und war dann weg wie es gekommen war.

Zitat:
Folgendes wurde bereits gemacht:

Batterie geladen-Anlasser dreht sauber-Instrumentenanzeige ok ( bleibt auch so wenn die Probleme auftreten) ,


Ok - damit ist der Seitenständerschalter schon mal ok

Zitat:
Runoff-Seitenständerschalter und Leitungen kontrolliert, Zündkerze neu- Zündspule-Kabel  und Kerzenstecker durchgemessen ok,CDI gegen neue getauscht, Tank gereinigt-Benzinhahn und Sieb gereingt Spritt fließt in allen Stellungen,

Sprit sollte nur in Stellung PRI fliessen wenn kein Unterdruck vorhanden ist
Zitat:
Unterdruckschläuche kontrolliert ok, Vergaser zerlegt gereinigt und Membrane kontrolliert ok ( SIE LÄUFT JA TADELLOS BIS ZUM AUFTRETEN DES PROBLEMS!) , DEKO eingestellt und kontrolliert ok,....nichts vergessen, ach ja, Ventile wurden vor ca. 1500km eingestellt-Steuerkette,Spanner und Schiene gewechselt ( Keinerlei ungewöhnliche Geräusche vorhanden).
Nun schraub ich schon seit fast 2 Monate an diesem Phänomen und weis nicht mehr weiter.


Das könnte viele Ursachen haben.

Elektrisch und benzinisch.

Die kann man nur gezielt einkreisen. Bastle dir eine provisorische kleine 12VKontrolllampe irgendwo hin. Und die dann der Reihe nach umklemmen bis du am Ziel bist.

Anfangen würde ich mit der Lampe, immer gegen Masse, an der CDI. Also am Dauerplus, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Dann siehst du gleich ob aus irgendwelchen Gründen kein Saft mehr auf der Zündung ist.

Wenn die Lampe immer an ist, auch wenn die Susi während der Fahrt ausgeht und nicht mehr anspringt, gehst du einen Anschluss weiter an die Zuleitung von CDI zur Zündspule. Da muss die Lampe im Stand brennen und flackert ganz schach beim Zünden. Also pro Zündung ganz kurz aus. Nächster Schritt beide Lampenanschlüsse direkt an die Zündspule.

Idealerweise hat man eine separate Zündkerze und kann schnell umstecken zum Testen. Kerze gegen Motorgehäuse legen. Vorsicht Hochspannung!  Laut lachend

Es könnte auch ein sporadisch fehlendes Signal vom Zündsignalgeber sein. Alle Leitungen prüfen nach Anleitung. Inkl. Widerstand der Spule. Direkt am abgezogenen CDI-Stecker. Bei Messung an allen Kabeln wackeln.

Oft schon war es bei solchen Fehlern schlicht eine Zündspule mit internem Wackelkontakt. Bei Betriebstemperatur, und die wird ganz nett warm, einfach ein Bruch. Bis sie wieder kalt ist.

Ein beliebter Fehler ist sporadischer Benzinmangel. Das Druckgefälle des Sprits der Susi ist so minimal, dass schon ein ordinärer Spritfilter in der Leitung genau solche Effekte machen kann. Selbst erlebt!

Fahre mal eine Weile auf PRI. Damit kannst du einkreisen ob es vom Unterdruck kommt. Hatte ich auch mal. Musste dann immer unterwegs mal kurz umschalten bis sie sich wieder gefangen hat.

Hast du den Original Tankdeckel? Lüftung desselben ok? Wenn keine Luft nachfliessen kann, bekommst du auch diesen Effekt.

Bei Verdacht auf fehlenden Sprit hilft eine kleine Arztspritze und offener Luftfilterkasten. Wenn sie nicht anspringen will einfach ca. 1ccm Sprit ins Ansaugloch spritzen und starten. Wenn Sie dann gleich losrattert, dann fehlte der Sprit.

Na ja u.s.w. - es hilft da nur probieren. Ich kenne das. 13 Jahre Susi! Und manche Fehler verschwinden wie sie kommen.


  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Bernd
Ex-Mitglied


Re: Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen?
Antwort #2 - 06.08.2010 um 01:51:53
Beitrag drucken  
Hallo Wolfgang!

Erstmal vielen Dank für Deine blitzschnelle Unterstützung,hätte ich so schnell nicht mit gerechnet!
Werde mir einige Passagen nochmal zu Gemüte führen kann aber ausschließen das es an der Spritzufuhr liegt. Sie läuft ganz normal, oder halt nicht bei Auftreten des Problems, auch in der Pri-Stellung.

Ich bleibe also am Ball und werde bei Erfolg berichten wo der Hund begraben lag ( bzw. noch definitiv liegt!).

Gruß, Bernd!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen?
Antwort #3 - 06.08.2010 um 12:05:36
Beitrag drucken  
Moin,

Zitat:
Werde mir einige Passagen nochmal zu Gemüte führen kann aber ausschließen das es an der Spritzufuhr liegt. Sie läuft ganz normal, oder halt nicht bei Auftreten des Problems, auch in der Pri-Stellung.


Da kannst du dir nicht sicher sein. Andere hatten auch schon solche Effekte. Ich auch. Um sicher zu gehen, wenn sie nicht mehr anspringt in Stelling PRI mal den Benzinschlauch vergaserseitig abziehen. Lappen oder sonstwas drunter. Dann muss es richtig laufen. Wenn es nur tropft oder gar nix kommt an den Tankdeckel denken. Den GAG hatten schion einige Motorradfahrer die einen anderen "Edeldeckel" drauf hatten. Wenn der keine Belüftung hat dann ist irgendwann Vakuum im Tank

Zitat:
Ich bleibe also am Ball und werde bei Erfolg berichten wo der Hund begraben lag ( bzw. noch definitiv liegt!).


Viel Spaß bei der Suche. Denk an das Kontroll-Lämpchen am CDI-Plus-Eingang.
Kabelfarbe müsste Orange/weiss sein.

Damit kannst du im Problemfall schon mal den Weg der möglichen Ursachen stark einschränken.

Wenn das Licht anbleibt im Störungsfall und Sprit da ist tippe ich auf die Zündspule. (Thermischer interner Kabelbruch). Oder Zündsignalgeber an der Schwungscheibe. Bzw. Kabelverbindungen mit Wackler zu den genannten Teilen.


  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Bernd
Ex-Mitglied


Re: Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen?
Antwort #4 - 06.08.2010 um 14:06:37
Beitrag drucken  
Hallo Wolfgang,

Tankdeckel ( übrigens noch original )und Benzinfluß wird auf jeden fall nochmal gecheckt,ist ja nur ein kleiner Akt.
Danke nochmal für den Tipp mit der Konrollampe, ist eine sehr gute Idee, werde mich die nächsten Tage Stück für Stück durcharbeiten - ist halt sehr aufwendig.
Ersteinmal abwarten bis es auftritt, wohlmöglich auch noch unterwegs usw.....

Werde über Erfolg und Mißerfolg weiter berichten!

Bernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bernd
Ex-Mitglied


Re: Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen?
Antwort #5 - 12.08.2010 um 04:31:34
Beitrag drucken  
So..., Benzinfluß ist vorhanden; habe den Schlauch vergaserseitig abgezogen und den Tank ( Pri-Stellung) ganz leerlaufen lassen ( war noch etwas über halbvoll ),Benzin ist ordentlich geflossen am Stück und ohne Unterbrechung.
Habe dennoch allen Überfluß zur Folge den Tankdeckel zerlegt und wie fast zu erwarten auch keine Verschmutzungen feststellen können, mit Druckluft durchgeblasen und wieder montiert.

Den Vergaser nochmals GANZ zerlegt, alle Düsen und Bohrungen mit Druckluft durchgeblasen, Membrane gecheckt... da sollte und darf alles I.O. sein.

Nun gehts diese Woche an die Elektrick; Kontrollampe ( 12V/5W) mit Fassung und ausreichend Kabel sind vorbereitet.

Werde weiter berichten!

Gruß Bernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lemmy
Ex-Mitglied


Re: Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen?
Antwort #6 - 23.09.2010 um 04:12:22
Beitrag drucken  
Nur um das auszugrenzen, stand das Motorrad eine längere Zeit still?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bernd
Ex-Mitglied


Re: Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen?
Antwort #7 - 23.09.2010 um 11:58:04
Beitrag drucken  
Hallo Lemmy!

Nein, nicht für längere Zeit. Bin zwar nur der Schönwetterfahrer aber sie läuft das ganze Jahr über durch.

Aaaaaaaber......:
Nach nun mehr als einen Monat Testen, Prüfen und ganz viel Mieswetter bin ich zum Entschluß gekommen mir eine Austausch- Zündspule zu besorgen.

Zündspule ist nun gewechselt und Ihr könnt schon fast erahnen was nun kommt;

SIE LÄUFT WIEDER OHNE PROBLEME und das seit über 200 km!!

Herzlichen Dank an alle, insbes.Wolfgang, der mit viel Überlegung eine echte Stütze beim Analysieren war !

Gruß Bernd  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen?
Antwort #8 - 23.09.2010 um 12:26:53
Beitrag drucken  
Das freut mich wenn das jetzt geklappt hat.

Oben bleiben! (auf der Susi) und

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
agrenn
Ex-Mitglied


Re: Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen?
Antwort #9 - 03.10.2010 um 19:11:21
Beitrag drucken  
Hallo an Alle!

So, wie es aussieht macht die eLSe das wohl öfter!
War haute auch mit meiner Kleinen unterwegs und war schon gut 20km gefahren, als sie bei 90km/h plötzlich ausging. Der Tank war halb voll und nach kurzer Wartezeit sprang sie sofort wieder an. Allerings macht sie " komische " Geräusche " und ich muss viel früher schalten. Kann sie also nicht mehr so hoch drehen, wie sie es eigentlich mag. Auf dem Rückweg dann das gleiche Problem. Bin dann echt nur noch heim getuckelt und hab gebetet, dass sie durchhält. Sie hat durchgehalten, aber ich steh doch wohl hoffentlich nicht vor dem gleichen Problem?! Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt

Kann mir jemand helfen. Hab ja leider null Ahnung von der Technik und kann auch nicht schrauben. Sollte ich in die Werkstatt?

Danke für die Hilfe schon im voraus!

Grüßle agrenn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen?
Antwort #10 - 03.10.2010 um 19:52:26
Beitrag drucken  
Hallo,

mal ne "dumme" Frage. Hast du vielleicht vergessen den Choke wieder reinzuschieben?

Das kommt dann eventuell so ähnlich. Ist mir zumindest auch schon mehrfach passiert. Allerdings ohne besondere Geräusche dazu.



  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
agrenn
Ex-Mitglied


Re: Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen?
Antwort #11 - 04.10.2010 um 16:22:10
Beitrag drucken  
Hallo Wolfgang,

das ist keine dumme Frage! Auf die Idee war ich auch schon gekommen, als sie stehen blieb. Aber nein, der Choke war drinn. Und der Tankdeckel ist, wie alles andere auch, noch original.
Danke aber für die schnelle Reaktion.

Grüßle agrenn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen?
Antwort #12 - 04.10.2010 um 16:52:48
Beitrag drucken  
Zitat:
Hallo Wolfgang,

das ist keine dumme Frage! Auf die Idee war ich auch schon gekommen, als sie stehen blieb. Aber nein, der Choke war drinn. Und der Tankdeckel ist, wie alles andere auch, noch original.
Danke aber für die schnelle Reaktion.

Grüßle agrenn


Hallo,

hast du eventuell einen Benzinfilter zwischen Tank und Versager? Damit hatte ich auch schon eine Zeitlang solche Probleme. Versuche es auch mal in Stellung PRI.

Ansonsten kann es natürlich viele Ursachen im Bereich Vergaser oder Zündung haben. Das setzt jetzt dann reichlich gründliche Erfassung der Begleitumstände voraus.

  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
agrenn
Ex-Mitglied


Re: Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen?
Antwort #13 - 04.10.2010 um 18:50:25
Beitrag drucken  
Hallo Wolfgang,

wie gesagt... keine Ahnung von Technik und auch nicht, ob da ein Benzinfilter dazwischen ist. ??? ??? Aber das krieg ich raus. Eine neue Zündkerze hab ich auch da. Die wird also auch noch gewechselt. Sowie ich was Neues weis, melde ich mich! Hab auch schon mein Handbuch gezückt und werde versuchen mich damit ein wenig in die Materie einzuarbeiten.

DANKE!!!

LG agrenn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bernd
Ex-Mitglied


Re: Motor auf Temperatur-Savage geht aus,wer kann mir helfen?
Antwort #14 - 04.10.2010 um 23:41:29
Beitrag drucken  
Hallo agrenn!

Frage meinerseits:
Was hat denn Deine Else so gelaufen ( KM- mäßig! ) und wurde schonmal die Steuerkette und der Spanner kontrolliert/ gewechselt?

Warst Du schonmal in einer Werkstatt für ne ordentliche Inspektion ( Ölstand ok, Zündkerze und Kabel ok, Deko ordentlich eingestellt, Luftfilter ok, usw, usw....

Soll heißen,erst wenn alle Grundsätzlichen Wartungsarbeiten gemacht worden sind kann mann DIESE "Kleinigkeiten" schon mal ausgrenzen und wenn es denn noch erforderlich ist, weil sie immer noch nicht läuft, in die Details weiterforschen.

Ich wünsche Dir jedenfalls jetzt schon, daß es nur eine dieser Kleinigkeiten sein wird und drücke Dir mal die Daumen!

Gruß, Bernd!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2 3 4
Thema versendenDrucken