Hi agrenn,
hab jetzt nochmal deine Threads durchgelesen.
Du/Ihr habt ja schon viel probiert.
Also die Steuerkette zu wechseln ist absolut kein Problem für einen halbwegs erfahrenen Schrauber. Ich habe das erst kürzlich gemacht und dank des Forums hier auch wunderbar gemeistert.

Was mir nun zu denekn gibt ist der hellblaue Qualm. Deutet auf Öl hin. Hatte ich auch mal - allerdings habe ich da auch meine Else im Öl ertränkt.

Aus Unachtsamkeit habe ich es geschafft knapp 9(!!!) Liter reinzuschütten. Das Öl stand dann auch bis in den Luftfilter, grins.
Naja. NAchdem ich die Steuerkette eingebaut habe, hatte ich auch ein metallisches Rasseln/Schlagen. Mein Problem war die Dekompressionseinheit. Diese habe zwar gemäß den Vorgaben eingestellt jedoch hat sich was beim Zusammenbauen verhängt. Ergebnis war eine Ventileinstellung bei falsch justierter Deko-Einheit. Fatal!
Bevor du die Steuerkette tauschst, schau dir den Spanner an. Kannst gern auch ein Bild schicken, wenn du dir nicht sicher bist.
Ansonsten: Tank runter, Zündkerze raus, ran an die Ventile. Wichtig ist, vorher deine Kurbelwelle auf OT zu stellen, die Deko-Einheit zu justieren und dann das Ventilspiel. Ist Fummel- und Geduldsarbeit aber das "A und O".
Lieben Gruß aus MA
Bot