Chopperle
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Tankanzeige eLSe (Gelesen: 11701 mal)
Chopper73
Junior
**
Offline


... ride safe and free
...

Beiträge: 98
Standort: Celle, Deutschland, deutschland-nord, 400, 341, NI, Niedersachsen
Mitglied seit: 29.03.2010
Geschlecht: männlich
Tankanzeige eLSe
11.06.2010 um 21:34:45
Beitrag drucken  
Hallo eLSen-Treiber!

Meine Kleine fängt immer im ungünstigsten Moment an, wegen Spritmangel zu husten (auch gern mal im Überholvorgang) und ich muss auf Reserve gehen (ist mir dabei schon paarmal ausgegangen  Schockiert/Erstaunt). Und so manches mal bin ich mit Schweißperlen auf der Stirn auf dem letzten Tropfen in die Tanke gerollt... musste allerdings noch nie schieben  Laut lachend Laut lachend Laut lachend Hier auf'n platten Land ist das Tankstellennetz eben nicht sooo dicht wie anderswo...

Einen Tageskilometerzähler zum Zurückstellen, der einen ans Tanken erinnert, gibts leider auch nicht  Griesgrämig (viell. gibt's hierfür eine Nachrüstmöglichkeit? Anderes Tacho?)

Na jedenfalls ist mir die Idee gekommen, die eLSe mit ner separaten, kleinen Tankuhr aufzurüsten. Hat jemand sowas schonmal für ne eLSe gesehen oder hat ne Idee, wie man das als Bastler umsetzen könnte...?

Am Besten, ohne dass man "in den Tank" muss, damit nichts leckt oder womöglich alles abfackelt  Schockiert/Erstaunt... Vielleicht sowas wie einen Durchflusszähler am Zapfhahn oder nen anderen Zapfhahn mit Kontakten... keine Ahnung, ist noch nicht zuende gedacht. Ich kenn auch noch nicht genau das Funktionsprinzip der Tankanzeige im Auto (E-Kontakte nehm ich an...) Oder ne Warnleuchte, die bei niedrigem Spritstand angeht...

Wahrscheinlich alles nonsens... oder doch nicht?

Gruß Chopper
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Hombre
Junior
**
Offline


Make my day...

Beiträge: 56
Standort: Wunstorf, Deutschland, deutschland-nord, 353, 372, NI, Niedersachsen
Mitglied seit: 22.07.2008
Geschlecht: männlich
Re: Tankanzeige eLSe
Antwort #1 - 12.06.2010 um 05:24:29
Beitrag drucken  
Hallo Chopper73,
Zitat:
Einen Tageskilometerzähler zum Zurückstellen, der einen ans Tanken erinnert, gibts leider auch nicht

Muss es denn eine elektrische Lösung sein?? ???
Warum nicht z.B. einen mechanischen Hubzähler (z.B. von Hengstler) auf dem Du den letzten Kilometer-Stand beim Tanken einstellst, Verbrauch Deiner eLSe kennste ja... Laut lachend

Zitat:
das Funktionsprinzip der Tankanzeige im Auto

Meistens Schwimmerschalter.

Zitat:
die eLSe mit ner separaten, kleinen Tankuhr aufzurüsten

Und wo soll der große Schwimmerschalter dann hin? unentschlossen
Dann muss der Schwimmerschalter noch eingestellt werden... Schockiert/Erstaunt
...soll ja wahrscheinlich auch richtig anzeigen die Benzinuhr... Zwinkernd

Kurzfassung: Lass es lieber... Zwinkernd  der Aufwand wäre exorbitant Zunge

Zitat:
Durchflusszähler am Zapfhahn

Kann man machen,...aaaaber... unentschlossen
ein Durchflussmengenmesser kostet ca 20 bis 35 T€uro, die zugehörigen Flowcontroller ab ca 150 T€uro... Zunge ...plus Kleinmaterial... Schockiert/Erstaunt
Und wo am Mopped willste das alles lassen? Zwinkernd

Kurzfassung: Lass es lieber...  Zwinkernd   der Aufwand wäre exorbitant  Zunge  ...und das es zuverlässig funktionieren würde ist auch nicht sicher... unentschlossen

Gruß
Hombre
  

Ab und an mit meiner eLSe auf Tour...und anschliessend Eintopf...
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Tankanzeige eLSe
Antwort #2 - 12.06.2010 um 18:37:16
Beitrag drucken  
Chopper73 schrieb on 11.06.2010 um 21:34:45:
Hallo eLSen-Treiber!

Meine Kleine fängt immer im ungünstigsten Moment an, wegen Spritmangel zu husten (auch gern mal im Überholvorgang) und ich muss auf Reserve gehen (ist mir dabei schon paarmal ausgegangen  Schockiert/Erstaunt). Und so manches mal bin ich mit Schweißperlen auf der Stirn auf dem letzten Tropfen in die Tanke gerollt... musste allerdings noch nie schieben  Laut lachend Laut lachend Laut lachend Hier auf'n platten Land ist das Tankstellennetz eben nicht sooo dicht wie anderswo...

Einen Tageskilometerzähler zum Zurückstellen, der einen ans Tanken erinnert, gibts leider auch nicht  Griesgrämig (viell. gibt's hierfür eine Nachrüstmöglichkeit? Anderes Tacho?)

Na jedenfalls ist mir die Idee gekommen, die eLSe mit ner separaten, kleinen Tankuhr aufzurüsten. Hat jemand sowas schonmal für ne eLSe gesehen oder hat ne Idee, wie man das als Bastler umsetzen könnte...?

Am Besten, ohne dass man "in den Tank" muss, damit nichts leckt oder womöglich alles abfackelt  Schockiert/Erstaunt... Vielleicht sowas wie einen Durchflusszähler am Zapfhahn oder nen anderen Zapfhahn mit Kontakten... keine Ahnung, ist noch nicht zuende gedacht. Ich kenn auch noch nicht genau das Funktionsprinzip der Tankanzeige im Auto (E-Kontakte nehm ich an...) Oder ne Warnleuchte, die bei niedrigem Spritstand angeht...

Wahrscheinlich alles nonsens... oder doch nicht?

Gruß Chopper



Hi, das Problem kenne ich auch.

4 Möglichkeiten:

1: Tankuhrgeber einbauen. Ist sicher nicht sehr einfach.

2: Tageskilometerzähler z.B. per Fahrradcomputer. Habe ich. Den großen "Panoram"

3: Spritdruck messen per Geber. Je höher der Spritstand, desto höher der Druck. Da bin ich noch am basteln.

4: Spritzfluss messen. Habe ich mit 2 verschiedenenen Gebern versucht. Der eine war nicht benzinfest und nach einer halben Tankfüllung fest. Mit dem zweiten hat es eigentlich wunderbar funktioniert. Beri der ersten Hälfte der Tankfüllung. Je weniger drin war, desto ofter ging mir beim Gasgeben der Motor aus. Das kleine "Turbinenrad" hat den Benzinfluss so gebremst, dass nicht mehr genug Sprit zum Vergaser kam. Der gleiche nette Effekt wie Sprit-Alle. Besonders dann, wenn man zum Überholen "aufreisst" und Sekunden später: spotz spotz spotz peng

Da müsste dann noch eine elektrische Benzinpumpe mit dazu. Das Druckgefälle bei halbvollem bis fast leerem Tank ist einfach zu gering. Schon ein zusätzlicher Benzinfilter in der Leitung kann da Probleme machen. Habe meinen wegen dauernder Aussetzer bei den letzten Litern wieder rausgeschmissen.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Tankanzeige eLSe
Antwort #3 - 12.06.2010 um 18:43:53
Beitrag drucken  

Zitat:
ein Durchflussmengenmesser kostet ca 20 bis 35 T€uro, die zugehörigen Flowcontroller ab ca 150 T€uro... Zunge ...plus Kleinmaterial... Schockiert/Erstaunt
Und wo am Mopped willste das alles lassen? Zwinkernd


Als "Flowcontroller" habe ich einen ordinären Fahrradtacho für 9,95 genommen. Passender berechneter Reifenradius programmiert und fertig. Muss man sich nur die "km"-Anzeige auf Liter umdenken. Die elektrische Kopplung an den Flowgeber war ganz einfach ein Widerstand und eine Diode. Durchgedreht
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Tankanzeige eLSe
Antwort #4 - 12.06.2010 um 18:50:00
Beitrag drucken  
Nachtrag: Statt Füllanzeige mit Wertangabe eine reine Warnlampe müsste relativ einfach sein. Dazu müsste "nur" ein passender Schaltgeber, eventuell auf NTC-Basis,  senkrecht von unten in den Tankboden geschraubt werden. Fragt sich halt, wie man da eine dichte Verschraubung hinbekommt. Man muss schätzungsweise ein 10 bis 15mm Loch haben. Es gäbe ja genug Rohrverschraubungen um z.B. Kabel wasserdicht in Gehäuse zu führen. Nur muss man da innen eine Mutter gegenschrauben. Bloß wie?

Alternativ ein Loch bohren und und eine Platte mit Gewinde aufkleben oder anschweissen. Welcher Kleber hält so was dauerhaft? Und ans Schweissen gehe ich nicht ran.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Chopper73
Junior
**
Offline


... ride safe and free
...

Beiträge: 98
Standort: Celle, Deutschland, deutschland-nord, 400, 341, NI, Niedersachsen
Mitglied seit: 29.03.2010
Geschlecht: männlich
Re: Tankanzeige eLSe
Antwort #5 - 13.06.2010 um 00:21:42
Beitrag drucken  
Hey Leute,

vielen Dank für die tollen Ideen bisher!!!

Das mit dem Fahrrad-Tageskilometerzähler gefällt mir besonders...

Gruß Chopper
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
nightdreams012
Ex-Mitglied


Re: Tankanzeige eLSe
Antwort #6 - 26.07.2012 um 21:30:55
Beitrag drucken  
hallo,
habe vorne eine werkzeugrolle in der iset eine gebrauchte ölflasche
in der ich immer 1l.reserve sprit mitführe..das hilft
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
s.frings
Schon etwas älter
***
Offline


Lekker Eintopf

Beiträge: 108
Standort: Duesseldorf, Deutschland, NW, Nordrhein-Westfalen
Mitglied seit: 11.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Tankanzeige eLSe
Antwort #7 - 30.07.2012 um 01:13:45
Beitrag drucken  
Bei Pearl gibt es gearde ein Navi, dass vor (geschätzt) leerem Tank warnt. Angeblich berücksichtigt es dabei sogar die Entfernung zur nächsten Tankstelle.

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Mir ist einmal der Sprit in den Remscheider Bergen aus gegangen und die Maschine 100 Meter vor der Tankstelle aus gegangen. Soviel Glück hat man nicht immer. Vor allem ich nicht Smiley


Deswegen fühle ich mich wohler, seit ich einen 1,5l Reservekanister von Louis mitnehme, wenn ich die Stadt verlasse.
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Olli2707
Neuling
*
Offline


chopp it babe

Beiträge: 17
Standort: Heppenheim, Deutschland, HE, Hessen
Mitglied seit: 18.06.2012
Geschlecht: männlich
Re: Tankanzeige eLSe
Antwort #8 - 06.03.2013 um 17:04:24
Beitrag drucken  
ach jungs s geht auch wesentlich einfacher Zwinkernd

1. tank weg...
2. tacho weg...
3. peanut tank drauf...
4. minitacho mit tages km zähler drauf...

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

hat sogar die kontrollleuchten, passt und funktioniert

sieht zum einen besser aus und wer seine verbrauch kenn fährt rechtzeitig die nächste tanke an

(weil o tacho + fahrrad tacho etc. sieht doch nix aus)

versuchts mal bei mir siehts gut aus vorallem mit nem flachen lenker Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Tankanzeige eLSe
Antwort #9 - 06.03.2013 um 17:57:02
Beitrag drucken  
Olli2707 schrieb on 06.03.2013 um 17:04:24:
ach jungs s geht auch wesentlich einfacher Zwinkernd

1. tank weg...
2. tacho weg...
3. peanut tank drauf...

und der passt so einfach? Befestigung?

Zitat:
4. minitacho mit tages km zähler drauf...

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Der hat ja noch weniger Volumen als das Original  Ärgerlich

Wozu also so einen Wechsel?

Zitat:
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).


Das finde ich aber etwas albern an der Susi einen Tacho bis 220 kmH.

Zitat:
hat sogar die kontrollleuchten, passt und funktioniert

sieht zum einen besser aus und wer seine verbrauch kenn fährt rechtzeitig die nächste tanke an

(weil o tacho + fahrrad tacho etc. sieht doch nix aus)

Dann hast du noch nicht viele solcher "Fahrradtachos" gesehen. Mein "Alter":

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Und es gibt noch viel schönere Varianten. Momentan habe ich einen alten "Panoram". Das dürfte der beste "Fahrradtacho" sein.
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Nur leider nicht beleuchtet  Ärgerlich Kann man aber umbauen.

Zitat:
versuchts mal bei mir siehts gut aus vorallem mit nem flachen lenker Zwinkernd


Na ja - Geschmacksache. Und wem's gefällt soll's machen.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: Tankanzeige eLSe
Antwort #10 - 06.03.2013 um 20:18:41
Beitrag drucken  
@Wolfgang:

ich finde einen Tacho bis 220 bei der eLSe auch völlig überflüssig.
Ab 180 km/h kann ich am Geräusch festmachen, wie schnell ich gerade unterwegs bin.
Ausserdem fahren dann bei mir automatisch Handschellen aus, die mich an meinem
97er Dragbar festketten.  Laut lachend


Gruss aus MA
Bot
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Olli2707
Neuling
*
Offline


chopp it babe

Beiträge: 17
Standort: Heppenheim, Deutschland, HE, Hessen
Mitglied seit: 18.06.2012
Geschlecht: männlich
Re: Tankanzeige eLSe
Antwort #11 - 07.03.2013 um 22:47:39
Beitrag drucken  
naja ist n bissel kleiner aber sieht halt nich nur n bissel besser aus Zwinkernd
und mit n bissel geschick passt er wunderbar
und ich mag keinen digitalen ... oldschool auch wenn er bis 220 geht is doch ehrlichgesagt wurschd
Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Olli2707
Neuling
*
Offline


chopp it babe

Beiträge: 17
Standort: Heppenheim, Deutschland, HE, Hessen
Mitglied seit: 18.06.2012
Geschlecht: männlich
Re: Tankanzeige eLSe
Antwort #12 - 21.03.2013 um 00:01:30
Beitrag drucken  
soviel zu meinen winterarbeiten... sch*** tüv tank darf ich so nich befestigen obwohl er bombenfest is... und als gelernter werkzeugmacher... naja wieder um bauen...

@ wolfi er passte wiegesagt wunderbar...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Olli2707
Neuling
*
Offline


chopp it babe

Beiträge: 17
Standort: Heppenheim, Deutschland, HE, Hessen
Mitglied seit: 18.06.2012
Geschlecht: männlich
Re: Tankanzeige eLSe
Antwort #13 - 13.11.2013 um 18:07:57
Beitrag drucken  
so es wird kalt sportstertank befestigung die 2.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert