Chopperle
Normales Thema 22 Jahre hinterlassen Spuren (Gelesen: 2273 mal)
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
22 Jahre hinterlassen Spuren
08.04.2009 um 10:56:51
Beitrag drucken  
Hallo zusammen,

vielleicht hat ja der ein oder andere einen Tip für mich.
Meine LS ist Bj 87, mittlerweile 22 Jahre alt. Grundsätzlich sieht sie dafür noch recht gut aus könnte man sagen.
Aber ich will sie "perfekt"! Smiley
Der angelaufene Chrom an z.B. den Gehäusedeckeln könnte noch verschwinden. Was für Möglichkeiten kennt ihr, hier Abhilfe zu schaffen, ausser die Teile gleich in die Metallveredelung zu schaffen? Kleinere Teile, z.B. Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit kann man nachkaufen aber, klar.
Hat jemand einen Tip oder muss ich einfach zum "Alter mienr Liebsten" stehen?


Gruß Bot
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
wing
Ex-Mitglied


Re: 22 Jahre hinterlassen Spuren
Antwort #1 - 08.04.2009 um 18:04:26
Beitrag drucken  
Hallo Bot,
ich habe die angelaufenen Aluteile wie
Bremsflüssigkeitsbehälter und Motorseitendeckel entlackt.
Dann mit 400er,600er und zum Schluss mit 1000er Schleifpapier bearbeitet und
dann mit dem Polierset von Tante Louise poliert.
Die Teile sehen hinterher aus wie neu.

wing
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
s.frings
Schon etwas älter
***
Offline


Lekker Eintopf

Beiträge: 108
Standort: Duesseldorf, Deutschland, NW, Nordrhein-Westfalen
Mitglied seit: 11.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: 22 Jahre hinterlassen Spuren
Antwort #2 - 17.06.2009 um 17:00:47
Beitrag drucken  
Chromteile kann man mit einem trockenen Tuch und viel Weizenmehl polieren (kein Scherz). Anschließend abstauben oder feucht nachputzen.
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert