also zum Riemen wurde glaub alles gesagt, meiner quietscht halt bei regen, bzw beim nass werden und beim wieder trocknen und wurde noch nicht gewechselt.
mein mopped hat jetzt 35tkm drauf:
1. bei ca8tkm Zylinderfußdichtung leckt, wurde auf Kulanz (halbe/halbe) getauscht
2. bei ca 24tkm Zündkerzenstecker läßt wasser durch, zündkabel korrodiert, Stecker getauscht
3. bei ca 20tkm und 24tkm Motorseitendeckel undicht, erst rechts später auch links, neu abgedichtet mit flüssigdichtmasse
4. Vergasermembran gerissen, provisorisch geflickt, da Membran+Gasschieber = ein kleines Vermögen (100€+, dafür kriegt man bei anderen schon fast einen kompletten vergaser), noch hälts bin mal gespannt wielang es den benzindämpfen wiedersteht.
und dann hat noch irgendeine sau mein mopped einfach umgefahren, wieder hingestellt und is abgehaun, Delle im Tank von der Bordsteinkante vermutlich, Delle im Krümmer!, Lenker Verbogen, Riemenrad hinten ein Stück vom Rand rausgebrochen, Fußrastenanlage verbogen.
ansonsten bin ich noch nie richtig liegengeblieben, mehr oder weniger regelmäßig alle paar monate haben sich irgendwelche kontakte losvibriert und sie will erstmal nich anspringen, war aber immer schnell behoben, außerdem war ein paarmal die batterie einfach am Ende (nachdem ich sie nach dem ersten zusammenbruch nich gewechselt sondern einfach wieder aufgeladen und wieder eingebaut hatte eigentlich kein wunder) bin aber trotzdem immer weggekommen, anschieben is zwar anstrengend aber es geht durchaus.
Also insgesamt bin ich mit der zuverlässigkeit sehr zufrieden.
Wartung hab ich alles selbst gemacht, das mit den vielen Kilometern ohne öffnen des Motors is aber so ne sache, manche sagen eben auch wer seinen nicht rechtzeitig aufmacht kann durchaus noch ziemlich lange fahrn bevors wirklich nicht mehr geht, aber dann is dafür auch wirklich heftig was kaputt. Da ich meinem mopped ziemlich viel kurzstrecke zugemutet hab und das auch bei jedem wetter (bin schon öfters nach 30km fahrt mit 20° öltemperatur angekommen, das kann nich gesund sein! vielleicht sollte man im winter ein paar kühlrippen irgendwie abdecken oder so) werde ich meinen wohl eher früher aufmachen, wenn ich die zeit find wohl schon diesen Winter.
sorry für den roman, aber vielleicht liests ja trotzdem jemand