Chopperle
Normales Thema anderer Lenker???? (Gelesen: 1902 mal)
Tiger
Ex-Mitglied


anderer Lenker????
08.08.2002 um 02:30:14
Beitrag drucken  
Hallooo allerseits,

ich würd so gern einen breiteren Lenker auf meine LS montieren...bauen naja jedenfalls ist mir der Serienlenker auf längeren Strecken zu anstrengend...wollt eigentlich nur wissen ob der Umbau einfach ist oder ob ich richtig in die Tasche greifen muß um alles was da hängt und baumelt verlängern zu lassen oder muß alles neu....versteht jemand was ich meine???Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.
Ach ja noch ne Frage. Der Vorbesitzer meiner LS hat nicht gerade viel von Pflege gehalten..bekommt man diese klitzekleinen Punkte auf dem Chrom wieder weg?

Danke und viele Grüsse Tobi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: anderer Lenker????
Antwort #1 - 08.08.2002 um 12:11:15
Beitrag drucken  
beim lenker kommts halt drauf an was für einen du drauf machen willst ob du was ändern mußt.
aber ich glaub nicht das du groß was ändern mußt wenn du einen breiteren aber flachen lenker draufmachst.
zum chrom: klar kriegt man die weg, mit polier- oder schleifpaste ein paar sauberen feinen lappen und schweiss. wenns echt nur kleine punkte sind müßt polierpaste reichen, für wirklich grobe sachen dann halt schleifpaste (oder grobe polierpaste, da gibts ja verscheidene abstufungen).

na dann viel spass beim polieren....
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HJW
Ex-Mitglied


Re: anderer Lenker????
Antwort #2 - 08.08.2002 um 19:28:06
Beitrag drucken  
Hi Tiger! Kann deinen Entschluss für einen breiten Lenker nur gut heissen. Bei dem Orginalen bin ich beim fahren immer zusammengesackt.Nach 15 min Fahrt hatte ich jedesmal Rückenschmerzen. Nun habe ich einen Widebar-Lenker (Zoll) von LSL drauf."Flügelspanne" satte 101 cm. Rückenschmerzen hatte ich seit dem nicht mehr. Das gute an dem Lenker ist aber das du alle Züge orginal weiter verwenden kannst.Nur der Weg zum TÜV bleibt dir nicht erspart.Den Lenker habe ich aber nicht eintragen lassen,so kann ich jederzeit den alten wieder drauf machen. Muss jetzt nur 2 A4-Seiten TÜV-Bericht immer mit schleppen.Kosten für den Lenker im Augenblick bei Louis:59,95 Euro  Plus  Gang zum TÜV ca 25 Euro (glaub ich) und eine halbe Stunde Arbeit. Besser du holst dir auch gleich neue Griffe ,die alten passen zwar wieder aber die Endkappen nicht mehr.In den Amaturen sind kleine Nippel. Die brauchst du aber nicht. Das hält alles auch so.Ansonsten müsstest du den Lenker anbohren.Ich habe die einfach rausgefeilt(geht schnell,ist nur Plastik). Viel Spass noch beim BIKEN,Gruss-HEIKO!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert