Chopperle
Normales Thema wieder mal sitz (Gelesen: 1888 mal)
Ronald
Ex-Mitglied


wieder mal sitz
22.01.2003 um 13:46:54
Beitrag drucken  
hallo an alle,

nachdem die schweißerei am heckfender endlich fertig ist, bin ich dabei den sitz neu zu machen.

wegen der leichteren bearbeitung wird eine grundplatte aus glasfaserverstärktem kunststoff an die richtige stelle "gegossen" und dann bearbeitet und wie mehrmals hier beschrieben bezogen.

gestern hab ich material gekauft, also glasfaservlies und polyesterharz. das harz ist ziemlich teuer (500g knapp 13 euronen). die 500 g werden sicher nicht reichen.

hat jemand ne ahnung, woher ich das billiger beziehen kann? ich hab schon bei ebay geschaut, da gibt es aber als kleinste menge 5 kg, das ist ja nun wieder etwas viel. ich schätze, das ich noch 1,5 kg brauche.

grüße ronald
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ronald
Ex-Mitglied


Re: wieder mal sitz
Antwort #1 - 22.01.2003 um 20:36:52
Beitrag drucken  
war vorhin in der garage und hab erst mal ein modell aus pappe gemacht. ich denke, das ich mit meinem harz wohl hinkomme.

hoffe, dass es so klappt, wie ich mir das wünsche, bin aber guter dinge. Smiley

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Henkeronaldjr
Ex-Mitglied


Re: wieder mal sitz
Antwort #2 - 23.01.2003 um 22:08:55
Beitrag drucken  
Hallo Namensvetter!
Für deinen Eigenbau solltest du folgendes beachten:
Bei Eigenbau-Sitzbänken sollten diese an den ursprünglich für das Originalteil vorgesehenen Halterungen befestigt werden. Die Sitzbankbasis kann aus Stahl- oder Leichtmetall geformt sein. Wird glasfaserverstärkter Kunststoff verwendet, sollte nur solches Material verwendet werden, für das der Lieferant notfalls Nachweis zur Festigkeit und zum Bruch- und Splitterverhalten geben kann.
Ich habe meine auch umgebaut und den Boden aus Stahlblech gefertigt. Ich kann dir ja mal ein Bild zukommen lassen, wenn Interesse besteht.
Ronald jr.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert