Chopperle
Normales Thema Kabelinnenführung (Gelesen: 3049 mal)
Roter Baron
Ex-Mitglied


Kabelinnenführung
17.05.2002 um 14:51:08
Beitrag drucken  
Hallo Leute,

hat von Euch jemand mal versucht VS-1400-Lenkerstützen zwecks Kabelinnenführung zu montieren?

Grüße

Thomas
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
matthias
Ex-Mitglied


Re: Kabelinnenführung
Antwort #1 - 20.05.2002 um 21:38:38
Beitrag drucken  
Hallo Thomas,

habe schon einen Versuch damit gemacht, ist allerdings nicht möglich die Riser zu montieren.
Durch die Gummidämpfer bei der Savage ist die Durchführung zu eng. lässt man die Dämpfer weg ist die Öffnung zu gross und die Riser liegen auf dem Rand der Gummiführung an der Gabelbrücke auf.

Funktioniert nur mit einer original VS 1400-Brücke für die Du
Dir Hülsen zur Aufnahme der LS-Gabel drehen (lassen) musst.

Matthias
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Mike
Ex-Mitglied


Re: Kabelinnenführung
Antwort #2 - 21.05.2002 um 14:57:27
Beitrag drucken  
Hi,
würde eigentlich die VS Brücke inkl. Gabel und V Rad ohne Änderung in die Savage passen ?
Mike
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Roter Baron
Ex-Mitglied


Re: Kabelinnenführung
Antwort #3 - 23.05.2002 um 11:47:04
Beitrag drucken  
@Matthias

Erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Hatte fast befürchtet, daß es nicht so leicht sein wird Griesgrämig, wär ja auch zu schön gewesen...
Wie hast Du es denn gemacht, mit einer VS 1400 Gabelbrücke? Ist die genauso breit wie die LS-Brücke?
Die VS hat keine Dämpfergummis wie die LS, entnehme ich Deinem Beitrag. (Ich müßte mir mal eine Intruder genauer anschauen.) Man könnte doch auch die Gummidämpfer der LS aufbohren, damit die VS-Riser-Verschraubung reinpaßt? Das müßte doch gehen. (Wie das optisch aussieht wäre dann noch zu klären.)

@Mike

Gute Frage...
Aber wieso willst Du denn einen Intruder-Vorbau?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: Kabelinnenführung
Antwort #4 - 24.05.2002 um 22:40:32
Beitrag drucken  
Moin Moin,

latürnich kann man die Riser von der Trude verwenden. Zwei Möglichkeiten, entweder die originalen Riserhalter aufbohren, sind eh nur zwei Blechscheiben mit Gummi dazwischen; oder sich neue Riserhalter aus Alu oder VA drehen lassen.  Die Gabelbrücke der Trude ist breiter (ca 3 cm). Die Brücke selbst passt, zumindest bei nem Versuch mit ner 14er Truden Brücke. Das Loch für das Lenkradschloß muß geändert werden. Wenn, dann würde ich nen kompletten Vorderbau nehmen, ist einfacher, da keine Hülsen von 38 auf 41 mm benötigt werden. Außerdem sicherer, wegen der Hülsen. dann hat man noch den Vorteil der etwas besseren Bremse.

Gehen tut ne Menge, Möglichkeiten muß man haben. Falls einer ne Trudenbrücke sucht, ich hab da noch eine..

bis denn

Jogi

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert