Chopperle
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Vergaserschieber (Gelesen: 3758 mal)
Lotzbub
Ex-Mitglied


Vergaserschieber
23.05.2004 um 23:06:08
Beitrag drucken  
Hallo Zusammen,

Habe gestern den Vergaser mal aufgeschgraubt um den white spacer zu entfernen ! innen im schieber sind zwei kreuzschlitzschrauben und die halteplatte für die nadel, der schieber hat ausser den 2 gewindebohrungen noch zwei andere löcher !

Frage : ist es richtig das die halteplatte die löcher halb verdeckt oder müssen die löcher offen sein  ??? ??? ???


Gruss Stefan
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
supertrapp
Ex-Mitglied


Re: Vergaserschieber
Antwort #1 - 23.05.2004 um 23:20:22
Beitrag drucken  
die löcher können soweit ich weiss ruhig verdeckt sein, bin aber nicht sicher.

mfg supertrapp
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lotzbub
Ex-Mitglied


Re: Vergaserschieber
Antwort #2 - 23.05.2004 um 23:28:29
Beitrag drucken  
mmmmh,

denke mir offen = Ok !

geschlossen = warum sind die dann drinn ?

halb verdeckt ??? ist auch nicht logisch ! so sind sie jetzt

also im Handbuch steht nix gescheites drinn !
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Vergaserschieber
Antwort #3 - 24.05.2004 um 00:33:03
Beitrag drucken  
hallo, die löcher müssen auf jeden fall offen sein.

gruß norbert
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lotzbub
Ex-Mitglied


Re: Vergaserschieber
Antwort #4 - 24.05.2004 um 11:01:55
Beitrag drucken  
Danke für die Antworten !
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Vergaserschieber
Antwort #5 - 24.05.2004 um 11:34:36
Beitrag drucken  
übrigens ssteht das auch im handbuch seite 28.
[Düsennadel wie in Bild 64 bestückt in Schieberkolben einsetzen und wie in Bild 55 gezeigt befestigen (bohrungen müßen fluchten)]
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lotzbub
Ex-Mitglied


Re: Vergaserschieber
Antwort #6 - 03.06.2004 um 23:08:30
Beitrag drucken  
Hallo Norbert,

ich habe die scheibe mit dem nippel na
ch oben gelegt = fluchtet nix
habe die scheibe mit dem nippel nach unten gelegt   = fluchtet nix
die löcher sind jetzt beide frei , mittels schlüsselfeile Augenrollen
denke mir ist nur die halteplatte und da ist noch genug material !
so die weisse scheibe ist nun raus aber passiert mit der leistung ist nix !
meine ktm hat auch so was am vergaser wird nur elektronisch gesteuert !
der stecker würde überbrückt , geht von unten raus noch brutaler wie vorher !

Gruss Stefan
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Vergaserschieber
Antwort #7 - 04.06.2004 um 04:15:08
Beitrag drucken  
hi lotzbub, den white spacer meinst du. das ist ein kleiner weißer ring über der düsennadel. da passiert nichts mit der leistung, der ist nur wegen der abgasvorschrift verbaut. aber die löcher fluchten auch ohne schlüsselfeile Laut lachend

gruß norbert
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lotzbub
Ex-Mitglied


Re: Vergaserschieber
Antwort #8 - 04.06.2004 um 10:24:09
Beitrag drucken  
moin norbert,

kannst die scheibe nur mit dem nippel nach oben oder unter in
den schieber werfen ! wenn ich sie  dann gedreht habe waren die löcher immer halb verdeckt!

deswegen die feile !!!
dankeschön komme mit ebi demnächst mal zu dir in die palz ! nur tach sagen!

Gruss Stefan
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Drachenreiter
Ex-Mitglied


Re: Vergaserschieber
Antwort #9 - 21.06.2004 um 16:31:33
Beitrag drucken  
Ich tu das jetzt mal hier rein...hat auch was mitm Vergaserschieber zu tun..

Folgendes:

Ich hatte vor nem Jahr mal Schwierigkeiten mit der Gasannahme, wobei sich das so verhielt, dass ich Vollgas geben konnte, und der Bock hat nix getan, kam dann aber nach ein paar Sekunden unvermittelt volles Rohr. Ich hatte die Maschine 2x in der Werkstatt, wo sie den Fehler dann beim 2. Mal endlich gefunden hatten und mir was von nem Unterdruckschieber oder so erzählt, erinnere mich nichmehr richtig, dessen Beschichtung nichmehr die beste war, und der deshalb dank des Harzes in meinem Vergaser (hüstel hüstel) immer mal wieder hängen blieb.

Is dieses Teil denn nu DER Vergaserschieber oder nur irgendein komisches Beiwerk? Was können die denn überhaupt gemeint haben? (komm grad nich ans Reperaturhandbuch ran, hab Norbert aber schon ne email geschickt)

Weiters:
Ich hab den Fehler inzwischen wieder, obwohl der Vergaser dieses Mal definitiv sauber ist.
Wenn Ihr dann also rausgefunden habt, was ich mein - darf ich mir das zutrauen, das Teil auszutauschen (hab noch nie nen offenen Vergaser gesehen..)? - ich hab keine Vertragswerkstatt mehr, die pfuschen alle bloß, und bin bei nem freien Schrauber - der wiederum is zzT total ausgebucht...außerdem hab ich Bedenken, dass das Problem -mal wieder- bei beliebig langen Testfahrten nicht auftauchen wird und er mir die Maschine unbehandelt zurückgibt ("Da fehlt doch nix!").
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Vergaserschieber
Antwort #10 - 21.06.2004 um 18:26:53
Beitrag drucken  
drache ich hab dir den link geschickt.
der gasschieber hat eine beschichtung und kann auch hängen bleiben. aber er ist leicht zu entfernen. am vergaser oben die vier schrauben lösen und schieber herrausnehmen. dann reinigen und gegebenenfalls mit feinem schmirgel (1000 naß) anschleifen, schon gehts wieder. allerdings ist die drosselklappe für vollgas zuständig, der schieber nur für die gemischeinstellung (hauptdüse).

gruß norbert
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Drachenreiter
Ex-Mitglied


Re: Vergaserschieber
Antwort #11 - 21.06.2004 um 20:59:03
Beitrag drucken  
Hmmmbllll irgendwas hängt da jedenfalls....naja ich werd mir das mal ansehen. Ich mein...wenn er hängt und das Gemisch zu mager bleibt, is ja auch nix mit Volldampf, nichwahr?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
amandre
Ex-Mitglied


Re: Vergaserschieber
Antwort #12 - 04.09.2004 um 12:26:28
Beitrag drucken  
Hey Leute,

habe genau das selbe Problem, ist wie ein alter Turbo fahrn. Umschalten, Gas geben und dann erst nix und dann geht das ab. Erst seit zwei Tagen so Griesgrämig
@Drachenreiter
Ist das bei dir jetzt OK? Was hast du denn alles machen müssen, kannste mir mal eine kurze Info geben? Dachte, das hat was mit der Spritzufuhr zu tun, wegem Unterdruck-Hahn, oder so?
Merci und Gruß
Andreas
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Vergaserschieber
Antwort #13 - 04.09.2004 um 15:27:41
Beitrag drucken  
Zitat:
Hey Leute,

habe genau das selbe Problem, ist wie ein alter Turbo fahrn. Umschalten, Gas geben und dann erst nix und dann geht das ab. Erst seit zwei Tagen so Griesgrämig
@Drachenreiter
Ist das bei dir jetzt OK? Was hast du denn alles machen müssen, kannste mir mal eine kurze Info geben? Dachte, das hat was mit der Spritzufuhr zu tun, wegem Unterdruck-Hahn, oder so?
Merci und Gruß
Andreas


Hi,

wie schon Norbert geschrieben hat: Ich tippe auch auf den "Unterdruckschieber". Also daß der klemmt bzw. nur verzögert aufmacht. Ausbauen, reinigen!

Mit dem Benzinhahn und dessen Unterdrucksteuerung hat das garantiert nichts zu tun. In der Schwimmerkammer ist soviel Sprit, daß das beim "Gasaufreissen" reicht. Probleme mit der Benzinhanunterdrucksteuerung äussern sich anders.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert