Chopperle
Normales Thema Zündkerze verrußt (Gelesen: 2490 mal)
Dirk_S.
Ex-Mitglied


Zündkerze verrußt
02.06.2004 um 20:53:38
Beitrag drucken  
tach zusammen!
bevor ich zum eigentlichen problem komme ein paar infos:
habe eine ls mit dem alten 4-gang motor, offener luftfilter dran, größere 145er hauptdüse, auspuff original, spacer und drossel sind draußen, vergasernadel hängt ganz unten (erste kerbe von oben).
sie springt gut an und läuft eigentlich auch nicht schlecht, jedenfalls im höheren drehzahlbereich. wenn ich nur kurze zeit im vierten gang mit z.b. 80-100km/h gefahren bin und vom gas gehe, hat sie auch normales standgas und töfft so vor sich hin. so, jetzt das problem:
fahre ich eine zeit lang im stadtverkehr, d.h. langsam, immer wieder vom gas, oft schalten usw., dann geht sie im stand schonmal aus. außerdem läuft sie im unteren drehzahlbereich nicht ganz rund, und das wird schlimmer, je länger ich im stadtverkehr fahre. habe jetzt festgestellt, dass die kerze nach fahrt im hohen bereich schön braun ist, nach fahrt im unteren bereich aber schwarz verrußt ist und zwar so stark, dass sie dann auch viel schlechter anspringt. außerdem ist der vergaserkolben ziemlich schwarz. vielleicht ist für die spezies unter euch noch interessant, dass sie überhaupt nicht mehr knallt, außer ein leises pöff bein ausmachen.
lange rede, kurzer sinn: offensichtlich kriegt sie im unteren drehzahlbereich zu viel sprit. wie kann ich das abstellen, ohne dass sie im oberen bereich zu wenig bekommt??
danke schonmal
grüße
dirk s.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Zündkerze verrußt
Antwort #1 - 02.06.2004 um 21:23:35
Beitrag drucken  
also wenn du die Nadel schon runtergehängt hast (für Teillastbereich) bleibt nur noch die Gemischregulierschraube (für Leerlauf und "Ganzweniggas"-Bereich).
Motor warmfahren
Standgas etwas erhöhen
Gemischschraube reindrehen bis Drehzahl merklich sinkt
Gemischschraube rausdrehen bis Drehzahl bei weiterem rausdrehen nicht mehr weiter steigt.
Wenns dann nicht besser wird gäbe es wohl auch noch andere Leerlaufdüsen, aber das würd mich wundern....
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ronny
Ex-Mitglied


Re: Zündkerze verrußt
Antwort #2 - 02.06.2004 um 23:48:54
Beitrag drucken  
Hi Dirk_S!
Haste den Lufi eingetragen bekommen? Wenn ja, kannste mir ein scan vom Brief zukommen lassen?
Danke schon mal!
Ronny
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Dirk_S.
Ex-Mitglied


Re: Zündkerze verrußt
Antwort #3 - 03.06.2004 um 01:17:25
Beitrag drucken  
tach
@ronny
nee, habe ich noch nicht versucht. bin immer noch am umbauen, und irgentwann wird der tag kommen, an dem ich versuchen werde alles eintragen zu lassen. bis dahin hoffe ich von den grünen verschont zu bleiben...
grüße
dirk s.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: Zündkerze verrußt
Antwort #4 - 03.06.2004 um 21:48:34
Beitrag drucken  
Mahlzeit....

@Ronny: Versuch mal "Grille der Lipper" anzuschreiben, der hat nen offenen LuFi eingetragen!

@Dirk: bis Ende Juni bekommste dochwohl hin, wa? Zum TÜV würd ich nach Minden fahren, zu Herrn Kwoll, der is ganz ok!!


Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert