Chopperle
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Reifen schleift **!!**???**!!** (Gelesen: 4525 mal)
der_Thomas
Ex-Mitglied


Reifen schleift **!!**???**!!**
09.03.2005 um 21:16:23
Beitrag drucken  
Beim letzten Reifenwechsel (Habe 140/90...) ist aufgefallen, dass ein Schraubenkopf am Reifen vom Hinterrad schleift.Der Gepäcktaschenhalter ist mit dieser Schraube befestigt.
Geht ja wohl nicht, hab ich gedacht und mal genauer hingesehen: dabei ist mir dann aufgefallen, das das Hinterrad extrem weit links sitzt. Oben links zum Schutzblech sind es keine 10 mm, oben rechts dafür mindestens 20.

Ist das normal oder muss ich da mal die Brechstange rausholen??
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
highpriestess
Ex-Mitglied


Re: Reifen schleift **!!**???**!!**
Antwort #1 - 10.03.2005 um 14:49:32
Beitrag drucken  
hi,
daß vielleicht die distanzhülsen verkehrt am "achserl" eingebaut wurden?
lg/alex
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
TK
Ex-Mitglied


Re: Reifen schleift **!!**???**!!**
Antwort #2 - 07.04.2005 um 23:20:23
Beitrag drucken  
Komisch - ich habe am Wochenende auch mein Hinterrad ausgebaut (Rastenaustausch hinten) und anschließend 2 kleine Touren mit Frauchen bzw. Tochter gedreht.

Heute betrachte ich mein Hinterrad und stelle auf der Riemenseite einen Abrieb an der Außenflanke fest.

Nun mal ne blöde Frage  Traurig

Von welcher Seite steckt bei Euch die Steckachse drin ???
Will sagen - laut Buechli kommt sie von der Linken (Zahnriemenseite) zur Rechten (Bremsbacken). Bei mir ist es umgekehrt gewesen.

Habt Ihr neben den Steckhülsen noch eine zusätzliche Scheibe dazwischen ?

Habe heute mal die Achse gelöst und festgestellt, dass der Riemen bei loser Achse mittig läuft und bei fester Achse an der rechten Flanke fast anliegt !

Nun habe ich am Fender festgestellt - dass die mittlere Schraube - Fender-Struts - sehr eng zum Reifen beim einfedern anliegt. Nun noch etwas Kurvenlage und schon dürfte es "Gummi" geben.

Habt Ihr mal einen Tipp - woran es liegen könnte.
Distanzhülsen dürften nicht vertauscht sein - nur was ist mit der einzelnen Scheibe  ??? - als Zusatzdistanz einbauen ???

ich frag mich - wie man in dem Orginalfender noch dickere Reifen fahren will ??? 
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ingo
Ex-Mitglied


Re: Reifen schleift **!!**???**!!**
Antwort #3 - 08.04.2005 um 10:06:09
Beitrag drucken  
Hi,
also folgendes zu schiefen Fendern:

DIe Jungs von Suzuki können absolut nicht schweißen. Die LS650 Rahmen haben alle ein anderes Maß. Einer ist mal ein bißchen gerader und der andere halt mal ein bißchen schiefer.  (oder Sie hat einen Umfaller hinter sich).
Am besten an den oberern Befestigungspunkten des Fenders (Rahmenverlängerung unter Sitzbank) einfach rechts oder links, wo halt nötig, eine Unterlegscheibe zwischen Rahmen und Fender. Oder eventuell Langlöcher in den Fender zum Rechts oder Links schieben.

Distanzhülsen an der Achse kann man nicht verkehrt einbauen, denn dann ist das Rad so schief drin das der Riemen nicht mehr fluchtet und auch das Rad nicht mehr in den Fender federn kann.

Die Achse wird von Links nach Rechts durchgesteckt. Es kommen auch keine zusätzlichen UNterlegscheiben zu dem Distanzhülsen.

Ach und noch was: Der Fender ist so Eng das man wirklich keine breiteren Reifen drunter bekommt. Sobald man hinten bigger will, dann auch mit neuem Fender.

Gruß
Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Reifen schleift **!!**???**!!**
Antwort #4 - 08.04.2005 um 10:38:38
Beitrag drucken  
Hallo TK

Ingo hat ja schon das Wichtigste gesagt. Also Achse von links etc.

Ich hatte anfangs das gleiche Problem. Also Riemen schleift am Rad bei Beifahrerbetrieb. Und besonders beim Einfedern in Kurven.

Mein damaliger Schrauber hat dann einfach die beiden Spanner verstellt. Also das Rad bzw. die Achse links etwas nach vorne und rechts etwas nach hinten. Nur Minimal.

Hast du eventuell beim Ausbau deine beiden Spanner verwechselt oder verstellt?

  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
TK
Ex-Mitglied


Re: Reifen schleift **!!**???**!!**
Antwort #5 - 08.04.2005 um 11:21:56
Beitrag drucken  
Tja eigentlich habe ich mich beim Einbau gewundert - wie man das blöde Rad so konstruieren konnte. Versuche mal alleine von rechts (war halt meine erste Demontage) alleine das Rad auf Höhe bringen - Bremsbacke mit Hülse zu halten und gleichzeitig Links noch die Distanzhülse incl. Riemenrad in die Gabel zu drücken - ich brauchte 3 Arme  Schockiert/Erstaunt

Komischer Weise ist im Bucheli-Handbuch die Detailzeichnung mit Steckachse von Links nach Rechts.

Als Foto weiter vorne sieht man aber die Mutter auf der Riemenradseite. Wahrscheinlich  deshalb, weil sich die Mutter am Auspuff blöde anziehen / lösen lässt.

Werde am Wochenende das Rad noch einmal rausnehmen und mir die Sache anschauen - wo da der Reifen gerieben hat.

Habe gestern noch Probefahrt mit Kreidemarkierung am Reifen gemacht - war soweit alles OK. Bin halt doch etwas zu Big für die zarte Dame -- und dann noch mit Tochter incl. Rucksack - da kann es schon mal etwas knapp werden. Habe mal mit dem Finger das Eintauchen kontrolliert - oh man ist das eng  Zunge Augenrollen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: Reifen schleift **!!**???**!!**
Antwort #6 - 08.04.2005 um 16:47:25
Beitrag drucken  
Bei mir hat eine der Schrauben geschliffen, die den Halter für den Soziushalteriemen halten (geiler Satzbau). Habe einfach 2 bis 3 mm vom Schraubenkopf abgefeilt. Nu schleift nichts mehr.  Laut lachend
Die Frage ist nur, ob da ein Fehler beim Radeinbau passiert ist (beim Suzukihändler!), ob es an dem 140/ 90er Reifen liegt, ob der Unfall schuld ist (bei ca. 50 km/h auf die linke Seite und dabei auch auf den linken Stoßdämpfer) oder ob es an der ungenauen Fertigung liegt.
Ich vermute, dass der "höhere" Reifen schuld ist, denn der 140/ 80er hatte nie geschliffen, auch nach dem Unfall nicht.

Muss ich mal beim Motorradtreffen bei den Savages 'drauf achten, ob die Räder mittig sitzen, oder nicht.  ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
highpriestess
Ex-Mitglied


Re: Reifen schleift **!!**???**!!**
Antwort #7 - 08.04.2005 um 19:33:13
Beitrag drucken  
hi all,

die fender sitzen wirklich schief  Ärgerlich
fällt ganz besonders auf, wenn das kennzeichen
hinter der sissy-bar befestigt wird,
anstatt am originalen kunststoffbürzel.

als tipp zur alleinigen montage des hinterrades
bei aufgebockter maschine:
altes t-shirt o.ä. "ringförmig" durch die felge
und über dem fender verknoten  8)
somit hängt das rad unter dem kotflügel
und der schrauber tut sich leichter

lg/alex
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
TK
Ex-Mitglied


Re: Reifen schleift **!!**???**!!**
Antwort #8 - 10.04.2005 um 10:24:45
Beitrag drucken  
Man Oh man - habe gestern noch einmal Hinterrad demontiert. Dat ist ja echt eine sch... Montage. Habe mich wieder für Steckachse von Rechts nach Links entschieden-weil es sich absolut besch.. macht die Steckachse zu schieben, Rad ausrichten und die Bremse in den Anschlag an der Schwinge zu drücken.

Nachdem ich mir beinahe noch das Moped noch vom Heber geschubst hätte - habe ich es wieder mit Strick am Carport aufgehangen und dann war's gut.

Den schleifenden Übertäter habe ich auch gefunden. Es war die vordere Halteschraube vom Seitentaschenhalter - die schaute halt ca.5mm aus der Mutter raus - war schon leicht blau gefärbt - gab also schon schön Gummiwärme  Ärgerlich

Die Spur habe ich auch verstellen müssen, damit der Zahnriemen wieder mittig läuft - nun muss ich noch Probefahrt machen - weil es gestern angefangen hat zu regnen!

Das mit dem T-Shirt ist auch nicht schlecht. Ich habe ja einen Scherenwagenheber zum aufbocken. (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Da kann man ganz prima die Höhe einstellen - nur ist es halt bescheiden - weil sich das blöde Riemenrad immer gerne mit der Riemenabdeckung verhackelt. Ich hoffe erst mal Ruhe zu haben mit dem blöden Hinterrad und hoffe, dass der Reifen keinen Schaden genommen hat!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: Reifen schleift **!!**???**!!**
Antwort #9 - 10.04.2005 um 14:59:20
Beitrag drucken  
Pass bloß auf, Reifen merken sich alles.
Wir hatten einen Reifen in der Werkstatt, ich glaube von einem LT (VW Transporter).
Von außen sah der aus wie neu. Innen aber hatte sich der Gummi Stellenweise von der Karkasse gelöst, sah aus wie viele große Blasen.
War glaub ich überhitzt.
Wenn du also eh bald einen neuen Heckreifen brauchst, dann geh lieber auf Nummer sicher und wechsel ihn besser jetzt.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: Reifen schleift **!!**???**!!**
Antwort #10 - 24.04.2005 um 00:57:48
Beitrag drucken  
Verdammte Sch***e, das Mistding schleift immernoch. Hab ein paar Farbflecken auf die alten Schleifspuren gemacht und nach einer Fahrt zu zweit waren sie weg.

Langsam reicht's mir.

Immerhin hab ich jetzt erstmal zwei Jahre ruhe mit'm TÜV.

Wie soll ich nur die Satteltaschenhalter befestigen?!
Da hab ich ne Idee... .
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: Reifen schleift **!!**???**!!**
Antwort #11 - 01.05.2005 um 13:09:19
Beitrag drucken  
So, hab mich auf'm treffen mal umgesehen.
Resultat: Der Reifen sollte mittig sitzen

Immerhin hab ich 'ne Lösung gefunden, dass nichts mehr schleift:
die kürzeste Schraube von den 3en, mit denen der "Haltegurt" links befestigt ist, habe ich einfach weggelassen (auch zwei Schrauben sollten für ein dermaßen unnötiges und nie benutztes Teil reichen).
Die zweite Verdächtige habe ich durch eine Schloßschraube mit Vierkantansatz ersetzt. Musste zwar dazu das Loch in der Karosserie viereckig feilen, aber wieder bisschen Lack rauf und nu is gut. Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert