Chopperle
Normales Thema Leerlaufproblem (Gelesen: 2129 mal)
BX_LeMans
Ex-Mitglied


Leerlaufproblem
27.04.2005 um 18:35:28
Beitrag drucken  
Ich schilder mal mein Problem.
Ich bin Denstag zum Studium gefahren. Lief wunderbar. Dann an einer Baustelle ging ganz langsam der Leerlauf immer weiter runter, bis die Maschine aus war. Danach hab ich ziemlich Probleme gehabt, sie wieder anzukriegen, da ich den Kupplungsschalter noch dran hab, den Starter aber auf den Tank gesetzt hab. Ein Schüler hat mir dann ausgeholfen, er hat die Kupplung gehalten Smiley.
Fahren ging dann wieder, bis ich nach dem Ort ne Weile in einer Drehzahl hinter einem Auto her bin, da tats auf einmal Bocken, als ob zu wenig Sprit nachkäme. Nach zweimal Vollgas liefs wieder. Ich hab dann mal auf Reserve geschalten(obwohl am Morgen erst vollgetankt), und dann an einer weiteren Bauampel und im nächsten Ort an den Ampeln probiert, Leerlauf stabil, kein Bocken.
Vor Dresden dacht ich, probiers nochmal mit Benzinhahn auf normal. Umgestellt, und an der nächsten Ampel die Kiste wieder aus.
Das muß doch was mit dem Benzinhahn sein. Kann der auch kaputt gehen?
Filter zu kann doch auch nicht sein, da tät doch auf Reserve auch bocken, der Filter geht doch über beide Eingänge. Hat das Problem schonmal jemand gehabt oder weiß jemand, was es sein könnte?

Kann ich mit Reserve fahren, oder riskier ich da irgendwelche anderen Probleme(mal abgesehn von Tank leer ohne Vowarnung)?

Gruß

Carsten
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Leerlaufproblem
Antwort #1 - 27.04.2005 um 19:02:33
Beitrag drucken  
Hi,

>Ich schilder mal mein Problem.

unser Problem  Laut lachend

>Ich bin Denstag zum Studium gefahren. Lief wunderbar. Dann an einer Baustelle
>ging ganz langsam der Leerlauf immer weiter runter, bis die Maschine aus war.
>Danach hab ich ziemlich Probleme gehabt, sie wieder anzukriegen, da ich den
>Kupplungsschalter noch dran hab, den Starter aber auf den Tank gesetzt hab. Ein >Schüler hat mir dann ausgeholfen, er hat die Kupplung gehalten Smiley.

Und wie startest du im Normalfall ohne Schüler dabei?

>Fahren ging dann wieder, bis ich nach dem Ort ne Weile in einer Drehzahl hinter
>einem Auto her bin, da tats auf einmal Bocken, als ob zu wenig Sprit nachkäme.

kenne ich  Griesgrämig

>Nach zweimal Vollgas liefs wieder.

kenne ich  Griesgrämig 8)

>Ich hab dann mal auf Reserve geschalten(obwohl am Morgen erst vollgetankt), und
>dann an einer weiteren Bauampel und im nächsten Ort an den Ampeln probiert,
>Leerlauf stabil, kein Bocken.

kenne ich  Griesgrämig 8)

>Vor Dresden dacht ich, probiers nochmal mit Benzinhahn auf normal. Umgestellt,
>und an der nächsten Ampel die Kiste wieder aus.

kenne ich  Griesgrämig 8)

>Das muß doch was mit dem Benzinhahn sein. Kann der auch kaputt gehen?

Also bis hier kann ich deine Geschichte nachvollziehen. Das macht meine seit ich sie habe. Nun also ca. 8 Jahre. Willkürlich - ohne erkennbare Gürnde. Mal monatelan nie, mal 5 mal am Tag.

>Filter zu kann doch auch nicht sein, da tät doch auf Reserve auch bocken, der

Ich tippe auf den Benzinhahn. Weil mit Reserve passiert das nie.

>Filter geht doch über beide Eingänge.

Keine Ahnung - müsste schon. Aber ich glaube es nach den Symtomen nicht mehr.

>Hat das Problem schonmal jemand gehabt

siehe oben - seit 8 jahren

>oder weiß jemand, was es sein könnte?

Keine Ahnung - aber andere haben im Lauf der Zeit ähnliches berichtet.

>Kann ich mit Reserve fahren, oder riskier ich da irgendwelche anderen Probleme(mal
>abgesehn von Tank leer ohne Vowarnung)?

Ich würde an deiner Stelle mal den Hahn ausbauen und säubern. Das soll helfen. Ich selbst bin zu faul dazu. Oder vergesse es jedesmal wenn eine Möglichkeit wäre.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
BX_LeMans
Ex-Mitglied


Re: Leerlaufproblem
Antwort #2 - 28.04.2005 um 17:06:47
Beitrag drucken  
Starten tu ich normal ohne Gasgeben. Geht immer. Notfalls hab ich nen kleinen Kabelbinder zum Kupplungshebel arretieren, hab ich aber nur nach der Winterpause gebraucht, da bin ich nach dem Anlassen(das ging) nicht schnell genug am Gasgriff gewesen, um die Kiste anzuhalten.

Also normal. Mist. Da fahr ich nach der Variante immer genug Sprit im Tank und auf Reserve lassen, ich will nicht jedesmal an ner Baustelle alle erst vorbeilassen, bevor ich die Karre wieder ankrieg. Den Benzinhahn bau ich jedenfalls nicht schon wieder aus, hab ich letztes Jahr oftgenug gemacht(Tank lackieren, Technik neu, Schraube rundgedreht, Benzinhahn neu gemacht, insgesamt 6mal Tank ablassen und Benzinhahn ab reicht für die nächsten fünf Jahr:) ).

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
(Geht Code net? Daß man das Bild gleich anzeigen kann?)

Gruß

Carsten
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
highpriestess
Ex-Mitglied


Re: Leerlaufproblem
Antwort #3 - 29.04.2005 um 09:27:34
Beitrag drucken  
Morgäääähhhn, Carsten!
Schaut aber fein aus, Dein Umbau, echt toll, Link klappt problemlos.
Bzgl. des altbekannten Benzinhahnproblems der Savage -
wurde vielleicht bei Schleifarbeiten vor der Lackierung
der Tank innen verschmutzt?
Die ewige Zerlegerei is' halt nervig, hab's auch öfters hinter mir
und mag die Karre nimmer mehr zerreissen  Augenrollen
LG/Alex
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BX_LeMans
Ex-Mitglied


Re: Leerlaufproblem
Antwort #4 - 01.05.2005 um 21:18:09
Beitrag drucken  
Hmmm, Lackierung war Anfang 2003. Und bis letzte Woche kein Problem mit dem fahren. Momentan fahr ich ja mangels Freizeit nur die Strecke Heimat-Dresden(60km) und manchmal zu den Versuchsfeldern(20-50km) raus.
Naja, werd mal jetzt die Woche nochmal mit normal fahren, gucken, obs wieder hackt.
Demnächst kommt der Fender nochmal kurz runter, daß ich mir beim Bohren für den Gepäckträger nicht doch ein Kabel beschädige. Da kann ich ja mal den Benzinhahn nochmal durchpusten.

Gruß

Carsten
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert