\Festplattenmotorrad
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Aus über hundert Teilen von Festplatten und Diskettenlaufwerken sowie Videorecorder-Innereien ist ein Motorrad entstanden. Über einen 3V-Gleichstrommotor und ein Riemengetriebe lässt sich das hintere Rad drehen. Man kann mehrere Teile erkennen, die aus Computern stammen, wie die Räder, die einst als Festplattenmedien dienten. Es gibt funktionierende Stoßdämpfer wie bei einem echten Motorrad. Das Ganze soll auf einem Gestell stehen und zum Beispiel in einem Schaufenster ausgestellt werden. Die Anstrengung bestand darin, die Teile im Originalzustand zu belassen, zum Beispiel vorhandene Löcher zu nutzen
Der Clou: Das Projekt zeigt, was für ein Teilereichtum in Elektronikschrott versteckt ist und dass man diesen im Modellbau nutzen kann.
Welche Computerteile (oder sonstigen High-Tech-Reste) wurden verwendet? Festplattenscheiben und deren Magnetköpfe, Diskettenlaufwerksteile, Elektronikbauteile, Videorecorderteile. Ansonsten ein paar kleine Spielzeugteile und Elektrikklemmen.
gefunden auf
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Auszug aus der Originalseite:
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).This is the first Motorbike artwork built by Artist and it is a important enhancement in the variety of designs and art creativity development. It has a DC Motor as engine with a belt driven rear wheel. The Motorbike can be powered when it is placed on the dedicated standoffs. The Idea came from finding the simetric metal
pieces which are used as motorcycle frame. The Fender, gasoline Tank, the Seat and wheels are chosen accordingly to the model size.
Very nice and compact model looks so realistic that its design belongs to the present time. The Champion is the symbol of independence and it powers up the imagination towards success.
* Dimensions: 11” x 6” x 4”, Standing on the flat surface
* Special features: DC adapter powered only for occasional demonstration purpose
* Used materials: Computer parts, VCR parts