ja, die alte "durchdrücken"
geht am besten zu zweit, aber auch allein machbar
brauchst: aquariumschlauch (ca. 50cm), der unten auf den entlüftungsnippel passt, nen guten 8er ringschlüssel, bremsflüssgkeit (DOT 4!!! die vermeintlich bessere DOT 5 ist nicht für unsere dichtungen ausgelegt)), ein auffanggefäß und nen schraubenzieher, um den behälter am bremsgriff zu öffnen luxus zur zeitersparnis: ne alte spritze oder ähnliches, damit kann schonmal flüssigkeit oben aus dem behälter abgesaugt werden
los gehts
1. behälter oben auf, mit spritze die alte flüssigkeit absaugen, und einen schluck neue oben einfüllen
2. schlauch auf den entlüftungsnippel stecken, vorher ringschlüssel draufmachen, den schlauch ins auffanggefäß reinstecken
3. jetzt bremshebel ziehen, nippel etwas lösen, (bremshebel geht bis an den griff zu ziehen), unten läuft alte bremsflüssigkeit raus, nippel wieder schließen, erst jetzt den bremshebel loslassen (du saugst sonst von unten luft rein), wieder bremshebel ziehen, unten auf, oben halten, unten wieder zu, oben loslassen usw.
wichtig: oben immer den flüssigkeitsstand beachten, man muss nach und nach ergänzen!
wenn unten plötzlich kein dreck sondern bremsflüssigkeit in der farbe rauskommt, die du oben einfüllst bist du fertig. oben den flüssigkeitsstand kontrollieren, ggf. korrigieren, membrane rauf, deckel zu. verschüttete bremsflüssigkeit vom krad sorgfältig abwischen (bremsflüssigkeit wirkt zersetzend).
viel spaß
|