Chopperle
Normales Thema Schwanken und Flattern in Kurven (Gelesen: 2554 mal)
joe
Ex-Mitglied


Schwanken und Flattern in Kurven
23.04.2004 um 00:55:54
Beitrag drucken  
Hallo zusammen!

Mir ist gestern bei einer kleinen Ausfahrt folgendes aufgefallen:
In flott durchfahrenen Kurven kommt eine gewisse Unruhe ins Fahrwerk, fühlt sich an wie auf einem Schiff. Es schwankt und schaukelt, richtet sich leicht auf um dann um so stärker in die Schräglage zurückzukehren...

Hatte das Problem schon jemand? Und wie lässt sich das beheben?

Danke schonmal!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Peet
Ex-Mitglied


Re: Schwanken und Flattern in Kurven
Antwort #1 - 23.04.2004 um 01:46:49
Beitrag drucken  
Hallo Joe !!!

Hatte das Problem noch nicht, aber vielleicht solltest Du mal das Gabelöl erneuern. Oder versuch mal einen Gabesstabi, gibt es von Kern. Hab ich direkt nach kauf der Savage dran gebaut und noch nie Probleme gehabt.

Gruß Peet
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Schwanken und Flattern in Kurven
Antwort #2 - 23.04.2004 um 11:22:33
Beitrag drucken  
das kann mehrere uhrsachen haben, z.b. reifenluftdruck, abgefahrene reifen, gabelöl, schwingenlager, lenkkopflager.
mußte mal alles kontrollieren.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jens
Ex-Mitglied


Re: Schwanken und Flattern in Kurven
Antwort #3 - 05.05.2004 um 03:15:50
Beitrag drucken  
Hallo!!

Ganau das hatte ich bei abgefahrenem Vorderreifen von Metzler...

Jetzt ist der neue Reifen drauf, und bis auf den Lenker der mir jetzt locker geworden ist, ist das Phänomen nachhaltig verschwunden!!


Grüsse
Jens
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
joe
Ex-Mitglied


Re: Schwanken und Flattern in Kurven
Antwort #4 - 05.05.2004 um 21:31:46
Beitrag drucken  
Danke für die Antworten!  Smiley

Ich hab' jetzt mal nach meinem Vorderreifen geschaut, der läuft nicht so ganz rund. Werde jetzt mal beim Schrauber meines Vertrauens fragen, ob da was mit Auswuchten oder neu Zentrieren zu machen ist.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Murphy
Ex-Mitglied


Re: Schwanken und Flattern in Kurven
Antwort #5 - 09.05.2004 um 02:30:38
Beitrag drucken  
Hi,
genau - auswuchten lassen und Reifendruck, das bringt's!

Ruhig mal beim Auswuchten zuschauen, ein paar Grammchen bringen da sehr viel in punkto Wackelei.
Gruß
____ Murphy
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Peet
Ex-Mitglied


Re: Schwanken und Flattern in Kurven
Antwort #6 - 09.05.2004 um 05:49:47
Beitrag drucken  
Hallo !!!

Da kann man mal wieder sehen, wie unterschiedlich das ist.
Bei mir ist da allerdings kein unterschied, ob mit oder ohne Gewichte.
Hatte beim Reifen draufbauen Gewichte kleben lassen, sah voll scheiße aus, mit den Dingern, hab ich sie ab gemacht, fährt genauso ruhig wie vorher.

Gruß Peet
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
joe
Ex-Mitglied


Re: Schwanken und Flattern in Kurven
Antwort #7 - 11.05.2004 um 19:38:41
Beitrag drucken  
So, ich komme gerade aus der Werkstatt zurück und siehe da: alles läuft wieder Bestens!

Der Vorderreifen war nicht richtig montiert, d.h. der Schlauch war zwischen Mantel und Felge eingeklemmt. Außerdem waren die Speichen etwas locker.
Dann wurde das Rad noch neu ausgewuchtet (die Gewichte waren anscheinend genau auf der falschen Seite).

MfG
Joe
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Murphy
Ex-Mitglied


Re: Schwanken und Flattern in Kurven
Antwort #8 - 11.05.2004 um 23:47:59
Beitrag drucken  
@ Joe,

ja dann wünsch' ich Dir ne' prima ( und wackelfreie ) Saison mit
Deinem LS'chen.

@ Peet,

sagen wir mal so, bei der LS hält sich das in Genzen mit dem auswuchten,
aber bei Kurvenfahrt und hohe Geschwindigkeit ist das dann schon extrem.
Hab mal bei meinem Racer so ein Gewichtchen bei über 230 km/h verloren weil's nicht richtig geklebt war.
Da wird einem aber schlagartig anderst wenn es wie aus dem Nichts anfängt zu eiern.
Schockiert/Erstaunt hoch 3
Da kann selbst ein Nichtraucher mal eine 7 Minuten Inhalationspause gebrauchen.

Gruß
____ \Murphy Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert