Chopperle
Normales Thema lenker umbau mit schwierigkeiten (Gelesen: 2507 mal)
almeria
Ex-Mitglied


lenker umbau mit schwierigkeiten
05.03.2004 um 10:07:36
Beitrag drucken  
hi,habe mal wieder eine frage?meine ls ist mit einem wildbar lenker montiert,habe eine teilegutachten was mir aber nichts nützt meint der dipl.ing. vom tüv.weil meine ls baujahr 1987 ist und das gutachten ab 1992.jetzt soll ich mir ein gutachten von einer ls,baujahr vor 1992 besorgen ansonsten kein tüv.wer kann mir helfen?dringend

gruß micha
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: lenker umbau mit schwierigkeiten
Antwort #1 - 05.03.2004 um 14:16:58
Beitrag drucken  
Moin Moin,

son Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört. Such dir nen neuen Prüfer! Bei der LS hat sich am Lenker während der ganzen Bauzeit nichts geändert, außer das es bei den ersten Modellen noch wahlweise einen flachen Lenker mit hohen Risern gab.

bis denn

Jogi

Versuchs mal spasseshalber bei nem Autohändler. Mit dem Gutachten darf es auch die Dekra etc eintragen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: lenker umbau mit schwierigkeiten
Antwort #2 - 05.03.2004 um 20:57:44
Beitrag drucken  
Sach mal, sind die bei euch bescheuert ??? Such Dir ne andere Prüfstelle oder nen anderen Tüver. Man sollte mal bei der Dipl. Ing. TÜVer Ausbildungsstelle anfragen was die außer dumm rumlabern sonst noch lernen. Aber bei uns sind die auch so bescheuert geworden. Wollen nur noch Nummern in den Schlepptop eingeben und kassieren. Meine Vorverlegten wollten die auch nicht eintragen. Wenn mein Mopperl wieder läuft fahr ich ins Saarland oder nach NRW zum Tüven.
Grüße
der Hotbrowser
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
almeria
Ex-Mitglied


Re: lenker umbau mit schwierigkeiten
Antwort #3 - 06.03.2004 um 09:39:53
Beitrag drucken  
Hi ls freunde,problem nummer 1 ist brauche eine vollabnahme und wegen dem lenker ist das in die hose gegangen.kann ich jetzt so einfach nach einer anderen Prüfstelle fahren?ich werde am montag mal bei einer anderen tüv stelle vorbeifahren und nachfragen.habe auch schon bei LSL in krefeld angerufen,die haben das auch nicht verstanden warum der dipl.ing den lenker nicht eingetragen hat.soll mich montag noch mal melden und mit denen ihrem obersten sprechen.wünsche euch allen auf jeden fall erst mal ein schönes wochenende,hier schneit es schon wieder.

gruß micha


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: lenker umbau mit schwierigkeiten
Antwort #4 - 06.03.2004 um 12:19:37
Beitrag drucken  
Morgen,
im Regelfall kannst Du dir die Prüfstellen selbst raussuchen, ist nur eine Bequemlichkeitsfrage wie weit Du fahren willst. Bei mir hatten die mit dem Marauderlenker kein Theater gemacht, obwohl er ja nicht gekennzeichnet ist. Aber als ich denen die Mase einer Marauder vorgelegt hatte wars kein Problem mehr. Ich habe nur Theater mit meinen Vorverlegten, die sind von Gimbel (steht zumindest drauf) und ich hab dafür keine Papiere. Jetzt müßte ich das Mopped abmelden, eine Vollabnahme machen lassen und dann wieder anmelden. Scheiß Bürokratie Ärgerlich
Hauptsache der Staat verdient wieder unnötig Geld.
Grüße
Markus
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
almeria
Ex-Mitglied


Re: lenker umbau mit schwierigkeiten
Antwort #5 - 12.03.2004 um 21:30:21
Beitrag drucken  
hi ls freunde,problem hat sich dank lsl gelöst.die haben mir eine neue freigabe geschrieben.bin damit zum dipl.ing gegangen und der hat gesagt ich soll montag mit meiner heißen suzi vorbei kommen,damit geht alles klar.gott sei dank oder besser lsl sei dank.

gruß micha
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert