Chopperle
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2  Thema versendenDrucken
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Vorverlegte "selbst gebaut" (Gelesen: 5222 mal)
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Vorverlegte "selbst gebaut"
19.08.2003 um 23:57:13
Beitrag drucken  
Hallo Leut's

habe mich dran gegeben Vorverlegte selber zu bauen
"bei den Preisen ja kein Wunder"

die ersten Exemplare sind jetzt fertig  Durchgedreht

noch nicht perfekt aber die nächsten werden besser
habe einen Link von meiner LS Seite auf zwei Bilder gemacht

Ich möchte mich noch ganz herzlich bei Jogi für seine Skizze bedanken

Gruß Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
LinSen-Eintopf
Ex-Mitglied


Re: Vorverlegte "selbst gebaut"
Antwort #1 - 20.08.2003 um 11:40:37
Beitrag drucken  
jo, das sieht doch schonmal genial aus.  8)
vielleicht kannst du mal aufnahmen von der innenseite machen, dass würde mich dann mal interessieren.

würdeste die auch für andere anfertigen? habe da nicht so die möglichkeiten.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Vorverlegte "selbst gebaut"
Antwort #2 - 20.08.2003 um 12:15:54
Beitrag drucken  
Hallo LinSen Eintopf,

Theoretisch habe ich kein Problem damit, bin aber auch nicht mehr selber an der Quelle, habe da und dort ein paar Freunde die mir da helfen und die Materialien besorgen, den Rest mache ich selber zu Hause.
Deswegen sind sie ja auch "noch" nicht Perfekt
"unsauber gearbeitet" Traurig Traurig
wenn ich da an früher denke, man was hätte ich mir ne Zigarre vom Meister eingefangen

( habe halt keine Super Werkstatt )

Sollte sich was ergeben "bekommst du eine Info" Zwinkernd

Gruß Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Skoute
Ex-Mitglied
**


I love YaBB 1G - SP1!

Re: Vorverlegte "selbst gebaut"
Antwort #3 - 20.08.2003 um 12:21:46
Beitrag drucken  
@Bastel_Ingo

Hey die sehen doch gut aus Durchgedreht ( jedenfals auf dem Foto ), da hätte ich auch Interesse drann !

Gruß

Skoute
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Vorverlegte "selbst gebaut"
Antwort #4 - 20.08.2003 um 12:30:33
Beitrag drucken  
Hallo Leut's,

Ja Ja was ne gute Bildsoftware ausmacht   Laut lachend Zwinkernd
Ne Ne, aber die Bilder sehen wirklich besser aus Schockiert/Erstaunt
Wie siehts denn aus mit Damm?

sollte mich meine kleine nicht im stich lassen bin ich da und dann könnt ihrs euch ja anschauen

Gruß Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Pilz
Ex-Mitglied


Re: Vorverlegte "selbst gebaut"
Antwort #5 - 06.11.2003 um 17:31:50
Beitrag drucken  
Tach zuasammen,
an den selbstgewerkelten hätte ich auch Interesse , (Bauanleitung),kann mir da einer auf die Sprünge helfen?
Gruß Pilz
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Henkeronaldjr
Ex-Mitglied


Re: Vorverlegte "selbst gebaut"
Antwort #6 - 06.11.2003 um 18:28:33
Beitrag drucken  
Ja SUPER!
Da würde mich ein Satz ja auch brennend interessieren, aber nun die wichtigste Frage, die einer aus Bayern stellen kann:Wie machste das mit dem TÜV?
Das ist nämlich bei uns im Süden immer so eine Sache weinend
So long
Ronald jr.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wiki
Ex-Mitglied


Re: Vorverlegte "selbst gebaut"
Antwort #7 - 06.11.2003 um 19:15:19
Beitrag drucken  
also nochmals ich hab jogis selbstgebaute dran und im brief eingetragen. habe den brief nöh natürlich eine kopie b.t. zur verfügung gestellt und kann auch von ihm angefordert werden.

übrigens es war 0problem die teile eingetragen zu bekommen

falls noch irgendwelche fragen sind gerne
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
LS-Blaster
Ex-Mitglied


Re: Vorverlegte "selbst gebaut"
Antwort #8 - 17.11.2003 um 09:52:56
Beitrag drucken  
Hallo Ingo,
Wenn Du in die Serienproduktion einsteigst oder ein Bauplan hast hätte ich auch sehr großes Interesse an Deinen vorverlegten Durchgedreht

Gruß
Uwe
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
konsti
Ex-Mitglied


Re: Vorverlegte "selbst gebaut"
Antwort #9 - 17.11.2003 um 11:57:06
Beitrag drucken  
Kleine frage noch zu den slebstgebauten und ihrer eintragung?? was kostet die sondereintragung dafür beim TüV im durchschnitt?? ich muss zum TüV-Nord...keine Ahnung was die dafür berechnen, habe aber von relativ hohen Summen gehört...aber Unikate dranzuhaben is schon wesentlich geiler als 0-8-15 finde ich..also wenn mir jemand weiterhelfen kann, schriebt mir...danke...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lipper
Ex-Mitglied


Re: Vorverlegte "selbst gebaut"
Antwort #10 - 18.04.2004 um 23:49:34
Beitrag drucken  
Hallo
Bis du denn in der lage noch zwei von den platten für die vorverlegten herzustellen und wenn ja was willst du dafür haben?
MFG
Lipper
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Vorverlegte "selbst gebaut"
Antwort #11 - 19.04.2004 um 10:17:27
Beitrag drucken  
Hallo Leut's,

Ja ich habe noch welche, mache Bilder und stelle sie ein.

Gruß Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Vorverlegte "selbst gebaut"
Antwort #12 - 19.04.2004 um 11:15:18
Beitrag drucken  
Da bin ich nochmal,

hier der Link (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

habe noch 4 Satz, sind aus 10 mm Stahl

Grüße Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Fritz
Ex-Mitglied


Re: Vorverlegte "selbst gebaut"
Antwort #13 - 19.04.2004 um 17:35:06
Beitrag drucken  
Hi Ingo,

auch ich hätte Interesse an Bauuinterlagen bzw. Zeichnungen. Wenn Du so etwas hast wäre ich Dir sehr dankbar!

Gruss Fritz
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Vorverlegte "selbst gebaut"
Antwort #14 - 20.04.2004 um 00:50:34
Beitrag drucken  
Hallo Leut's

@ Fritz, richtige Unterlagen habe ich auch nicht, ich habe meine sachen von Jogi und noch einem heruntergeladen.
den Rest habe ich beim Bauen angepasst, eine Zeichnung von der Grundplatte habe ich mal ein paar Leuten aus dem Forum per Fax gesendet.
"Geht aber zur Zeit leider nicht"

Gruß Ingo
PS. Versuch mal bei Jens nachzufragen

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2 
Thema versendenDrucken