Chopperle
Normales Thema Pflege und Nichtpflege (Gelesen: 2128 mal)
sunny
Ex-Mitglied


Pflege und Nichtpflege
18.04.2004 um 17:45:33
Beitrag drucken  
moin moin,

wie das so ist, wenn man (hihi, Frau) keine Ahnung hat, hab ich jetzt ein ziemlich großes Problem.  Smiley

ich habe meine savage vor 2 1/2 Jahren gekauft. bin gefahren, obs schön, nass oder auch kalt war (brrr) und viel spaß damit gehabt.  Durchgedreht

Übel, Übel, aber ich hatte keine unterstellmöglichkeit, so dass die aluteile jetzt ziemlich schlimm aussehen.  weinend

habt ihr vielleicht tipps, wie ich sie wieder schön machen kann? Kuss
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
purzel
Ex-Mitglied


Re: Pflege und Nichtpflege
Antwort #1 - 19.04.2004 um 00:22:13
Beitrag drucken  
Hi sunny..

Willkommen im Forum. Zu deinem Problem... bau die verratzten Teile ab und gebe sie zum Polieren. Dann nur Politur und Sprühwachs auftragen..sieht immer sauber aus. Gebe dir mal nen Link von einer Poliererei die klasse arbeitet und sehr günstig ist..  (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). hatte meine Teile auch dort. Dann kann dir auch kein Schutzlack mehr abplatzen.

Gruss...Reinhard
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Belgier
Ex-Mitglied


Re: Pflege und Nichtpflege
Antwort #2 - 19.04.2004 um 00:46:37
Beitrag drucken  
Hi Sunny,

ers ma herzlich willkommen hier im Forum. War trotzdem (s.o.) 'ne gute Idee sich hier anzumelden. (ich versteh das auch nicht so ganz: normalerweise bekommt man hier recht zügig brauchbare Tipps ???).
Liegt vielleicht am Frühlingserwachen, da steht der einen oder dem anderen der Sinn nach anderen Dingen   Laut lachend.  (Purzel mal ausgenommen)

Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Du den Zusatnd der Alu-Teile mal näher beschreiben würdest. (ist das Alu schon richtig "angefressen"?, oder ist nur der Lack runter?, oder oder sieht es stellenweise einfachnur matt aus?, oder blüht er schon richtig schön mit weißen Flecken aus?

Meine Nachbarin hat ein ähnliches Problem: das Alu ist regelrecht angefressen (richtige Löchelchen drin) und überall sind weiße Flecken...
Wir haben lange überlegt, wie wir das wechbekommen...Das Ergebnis ist das von Purzel: abbauen und aufpolieren lassen. Oder : mal sehen ob man bei ebay (oder so) günstig 'n paar "neue" Motordeckel usw. bekommt...

Grüße vom Belgier
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
sunny
Ex-Mitglied


Re: Pflege und Nichtpflege
Antwort #3 - 19.04.2004 um 13:30:46
Beitrag drucken  
Moin Moin Belgier,

auch Dir herzlich Dank für den Tipp.

Zum Aussehen meiner Aluteile:

Lack ist zu 2/3 runter und das Alu blüht leider schon richtig auf.

Wie schon geschrieben; sie stand leider 2 Jahre draußen.

Liebe Grüße

sunny
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ronald
Ex-Mitglied


Re: Pflege und Nichtpflege
Antwort #4 - 20.04.2004 um 17:12:34
Beitrag drucken  
den lack kann man polieren, auch hier heisst es: ohne schweiß keinen preis.

lackpolitur gibt es im kfz-zübehör reichlich, danach wachsen und alles sieht wieder gut aus. das ergebniss hängt aber stark vom einsatz ab.

den klarlack auf den aluteilen kannst du ganz bequem mit abbeizer runterholen, den gibt es im baumarkt. danach mit metallpoliermittel putzen (z.b. autosol) und das glänzt wie verchromt.

viel spaß dabei
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert