Zitat:Moin moin,
meine LS Bj.87 lässt sich nicht mehr über den E-Starter starten. Beim Anschieben springt sie weiterhin an. Man hört, dass der Anlasser den Motor nicht dreht. Ich hab nun heute den Lichtmaschinendeckel geöffnet. Alle Zahnräder sehen gut aus, daher vermute ich, dass der Fehler hinterm Polrad sitzt und hab mir heute schon mal den Polradabzieher bestellt.
Kann mir jemand anhand meiner Schilderung und aus Erfahrung vielleicht sagen, welches Teil getauscht werden muss, damit ich mir das auch schon besorgen kann?
Danke schon mal und beste Grüße,
Johannes
Was suchst du auf der Lichtmaschinenseite, wenn der Anlasser nicht mehr geht?
Lass da die Finger weg.
Und was hast du mit dem Anlasserfreilauf?
Noch kann dir keiner einen Rat geben, weil anhand deiner Schilderung das nicht möglich ist.
Zuerst muss geklärt werden, ob der Anlasser überhaupt Strom bekommt. Das hängt vom Starterrelais und dem Zündsperrrelais ab. Ohne gezogenen Kupplungshebel z.B. geht der Anlasser nicht. Aber Anschieben geht.
Also nun mal ganz der Reihe nach schildern, was du machst und was geht und was nicht.
Aber lass die Finger von der Lichtmaschinenseite!
PS: Den Anlasser alleine kann man auch mittels Starthilfekabel direkt von einer Fremdbatterie aus testen. Gang raus dabei!