Chopperle
Normales Thema Meine Else macht Schleifgeräusche (Gelesen: 5051 mal)
ronja
Ex-Mitglied


Meine Else macht Schleifgeräusche
29.08.2013 um 18:25:20
Beitrag drucken  
??? Hilfe meine Else macht beim Gas wegnehmen Schleifgeräusche, also als ob etwas unrund läuft oder eben etwas schleift. Kommt so aus der Motorgegend, höhrt sich jedenfalls so an. Und nur wenn ich das Gas weg nehme. Liegt sie am Gas ist es weg. Der Riemen kann es nicht sein, hat die richtige Spannung und läuft auch astrein in der Mitte der Riemenscheibe.  unentschlossen

hat Jemand eine Idee

danke Ronja
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: Meine Else macht Schleifgeräusche
Antwort #1 - 30.08.2013 um 16:58:07
Beitrag drucken  
Hi,

macht deine eLSe die Schleifgeräusche auch, wenn du die Kupplung ziehst und dann Gas wegnimmst?

Wie ist das ganze im Stand beim Gas wegnehmen?


Gruß aus MA
BotXY
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
ronja
Ex-Mitglied


Re: Meine Else macht Schleifgeräusche
Antwort #2 - 30.08.2013 um 23:33:13
Beitrag drucken  
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Also es ist so, wenn ich so 60 - 70 km/h fahre oder auch schneller und dann das Gas weg nehme, dann kommt das Geräusch unabhängig davon  ob ich die Kupplung ziehe oder nicht. Wird sie langsamer dann wird auch das Schleifgeräusch
langsamer. Selbst wenn ich in den leerlauf schalte und den Motor abstelle ist das Gräusch zu hören. Leider kann man unter einem Helm nicht richtig lokalisieren wo es her kommt. Eigendlich kann es nur der Riemen sein, obwohl ich diesen gereinigt und ganz genau überprüft habe. Was ich damit sagen will, kein Abrieb oder Schleifspuren zu sehen. Das hintere Riemenrad hat auf einigen Zahnflanken, wie soll ich es beschreiben, wie polierte Stellen. Also blank. Andere sind dagegen matt.
Und im Stand beim Gas wegnehmen höhrt man dieses Geräusch nicht. Es ist zum  weinend Gruß aus black forest ronja
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Meine Else macht Schleifgeräusche
Antwort #3 - 31.08.2013 um 00:25:41
Beitrag drucken  
Hallo,

sprüh deinen Riemen auf der Lauffläche mal sachte mit Silikonspray ein. Das mache ich 2 mal im Jahr und habe keine Geräusche mehr.

  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
ronja
Ex-Mitglied


Re: Meine Else macht Schleifgeräusche
Antwort #4 - 31.08.2013 um 03:42:06
Beitrag drucken  
Laut lachend guter rat, aber Silikonspray habe ich schon probiert. hat bei mir nur gegen das Quitschen geholfen, nicht aber gegen das schleifgeräusch das so einmal pro Radumdrehung auftritt. Trotzdem vielen dank für deine Nachricht.
ronja
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wing
Ex-Mitglied


Re: Meine Else macht Schleifgeräusche
Antwort #5 - 31.08.2013 um 20:25:49
Beitrag drucken  
Mal ne Frage,
hast du in letzter Zeit den Deckel über dem vorderen Pully abgehabt(Den mit den Schlitzen)?
Wenn da beim wieder anbringen Schrauben vertauscht werden kann es furchtbare Geräusche geben.

Gruß
Michael
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
ronja
Ex-Mitglied


Re: Meine Else macht Schleifgeräusche
Antwort #6 - 31.08.2013 um 23:38:23
Beitrag drucken  
Hi, danke für Deine Antwort. Das Problem mit den Deckel hatte ich schon mal gehabt. Die Geräusche waren fuchbar. Damit ich die Schrauben nicht mehr vertauschen kann habe ich alle mit einem Einstich versehen und diese mit einen Sicherungsring befestigt. Vertauschen nicht mehr möglich. Aber der Tip war schon richtig. Gruss ronja
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wing
Ex-Mitglied


Re: Meine Else macht Schleifgeräusche
Antwort #7 - 31.08.2013 um 23:55:20
Beitrag drucken  
Als nächstes fallen mir dann mal die Radlager und das Lager von der hinteren Pullyaufnahme ein.Auf Spiel prüfen.
Die können auch schöne Geräusche hervor zaubern.
Ist der hintere Fender ordendlich fest?Schrauben können sich bei unserer Rüttelplatte schon mal lösen.Schleifspuren an einem Reifen?
Deiner Beschreibung nach kommen die Geräusche ja nur beim fahren(rollen)vor.
Da kann man den Motor eigendlich ausschliessen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
ronja
Ex-Mitglied


Re: Meine Else macht Schleifgeräusche
Antwort #8 - 01.09.2013 um 10:09:52
Beitrag drucken  
Hallo, danke für die Nachricht.
Also, die beiden Radlager und das Lager vom Pully habe ich schon getauscht, alles SKF Lager, von dort kann es nicht kommen. Deinen Tip mit dem Fender habe ich gleich mal nachgeschaut, kann ja sein. Leider Fehlanzeige alles fest. Ich werde wohl das Moped in ne Werkstatt bringen müssen, denn meine Ferien neigen sich den Ende zu und der Sommer leider auch.  weinend Mit diesen Fehler fahre ich keine weitere Strecke.

Gruss ronja
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert