Chopperle
Normales Thema Lange Standzeit - Was ist zu tun? (Gelesen: 6483 mal)
Robwa
Ex-Mitglied


Lange Standzeit - Was ist zu tun?
14.04.2013 um 23:15:58
Beitrag drucken  
Hallo zusammen,

Ich habe nun seit Oktober meinen Führerschein und bekomme voraussichtlich nächste Woche mein erstes Motorrad. Natürlich eine LS650 Smiley. Baujahr 92.

Problem an der Sache: Die Maschine stand jetzt 2 Saisons in der Garage.

Da ich selbst noch Motorrad Neuling bin wollte ich fragen, ob ihr mir sagen könnt, was ich nach dieser längeren Standzeit alles kontrollieren, erneuern, reinigen muss, damit die LS zum tadellosen Begleiter meiner ersten Kilometer ohne Fahrlehrer im Nacken wird.
Am besten wäre noch zu erwähnen, welche dieser Arbeiten ich selber machen kann und wo ich lieber einen Fachmann ranlassen sollte.

Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung.

Grüße Robwa
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wing
Ex-Mitglied


Re: Lange Standzeit - Was ist zu tun?
Antwort #1 - 15.04.2013 um 19:03:22
Beitrag drucken  
Hi,
erstmal tach.

1.Ölwechsel incl.Ölfilter(bei der Gelegenheit gleich rechten Motordeckel runter und    Steuerkettenspanner checken.Bei 22mm ausgefahren besteht die Gefahr das er bald auseinander fällt.Dann gibbet Schrott.
Neue Deckeldichtung kostet keine 10,- €
2.Alten Sprit raus ,neuen rein
3.Luftfilter checken
4.Reifen checken(Luftdruck und wichtiger das Alter)
5.Beleuchtung
6.Bremsflüssigkeit wechseln und Bremsbeläge checken(wenn runter ->neu)
7.Sattel runter und nach dem Ansaugschnorchel schauen ob der frei ist.
da gab es schon Fälle das da Mäuse drin genistet haben und die Frischluft blockiert hatten.

@alle:bitte ergänzen falls ich was vergessen haben sollte.

Was du selber machen kannst kann ich dir nicht sagen da ich deine Fähigkeiten nicht kenne.

Gruß
wing
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bachy
Ex-Mitglied


Re: Lange Standzeit - Was ist zu tun?
Antwort #2 - 18.04.2013 um 15:34:45
Beitrag drucken  
Hallo Robwa,

Sprit raus heißt auch raus aus dem Vergaser (falls noch was drin ist)
Am Vergaser unten ist eine Ablass- Schraube.
Kippe dann erst mal wenig Benzin in den Tank falls der Schwimmer im Vergaser hängt.
Oder Benzinhan auf, dann kurz \zu! (Sprit fäuft immer nach), warten und wieder auf.
(Bei Benzinhahn auf läuft Sprit nur nach, wenn der Motor dreht)

Gruß Bachy!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Lange Standzeit - Was ist zu tun?
Antwort #3 - 18.04.2013 um 15:48:27
Beitrag drucken  
Zitat:
Hallo Robwa,

Sprit raus heißt auch raus aus dem Vergaser (falls noch was drin ist)
Am Vergaser unten ist eine Ablass- Schraube.


nun mal langsam. Sprit raus ist wegen ein paar Monaten Standzeit absolut überflüssig. Meine sprang gestern nach 5 Monaten Stand innerhalb von 5 Sekunden an und lief sauber weiter. Heutiges Benzin wird nicht so einfach schlecht! Wir haben auch kein 2-Taktergemisch, wo sich das Öl absetzt.

Zitat:
Kippe dann erst mal wenig Benzin in den Tank falls der Schwimmer im Vergaser hängt.


Wozu soll das gut sein? Das ist ein völlig unnötiger Vorgang wenn man den Sprit aus dem Vergaser ablassen möchte. Da muss man nicht erst noch was einlaufen lassen!

Zitat:
Oder Benzinhan auf, dann kurz \zu! (Sprit fäuft immer nach), warten und wieder auf.


Erzähl hier keinen Unsinn! Die Susi hat kein ZU am Sprithahn. Nur PRI, Normal und Reserve.

Zitat:
(Bei Benzinhahn auf läuft Sprit nur nach, wenn der Motor dreht)


Bitte äussere dich nur zu Sachen von denen du auch Ahnung hast. Der Sprit läuft auch in Stellung PRI ohne Motor. Genau dazu ist diese Stellung da. Um nach längerer Standzeit den eventuell leeren Vergaser zu füllen.

  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Bachy
Ex-Mitglied


Re: Lange Standzeit - Was ist zu tun?
Antwort #4 - 18.04.2013 um 15:58:16
Beitrag drucken  
Na na na Wolfgang,

nicht so bissig!
Ok ich hätte die korrekten Begriffe Pri.... benutzen sollen.
Aber vom Sinn her meine ich das Selbe!
Ich habe außerdem was von zwei Jahren Standzeit gelesen???

Gruß Bachy und immer schön locker!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Lange Standzeit - Was ist zu tun?
Antwort #5 - 18.04.2013 um 16:57:11
Beitrag drucken  
Zitat:
Na na na Wolfgang,

nicht so bissig!
Ok ich hätte die korrekten Begriffe Pri.... benutzen sollen.
Aber vom Sinn her meine ich das Selbe!
Ich habe außerdem was von zwei Jahren Standzeit gelesen???

Gruß Bachy und immer schön locker!


Wir meinten eben nicht dasselbe. ZU ist das Gegenteil von PRI. Also jetzt nicht rausreden Smiley

Und wenn die 5 Jahre stand gibt es keinen Grund da was abzulassen. Nach ein paar Monaten ist der Vergaser von ganz alleine völlig augetrocknet.

Also geht man zum Starten her: PRI öffnen, die Maschien mal etwas hin und her kippen damit eventuelle Luftblasen aufsteigen können, Choke ziehen, kein Gas geben und nach ingesamt ca. 10 Sekunden ab PRI Anlassen ohne Pause zu machen. Also nicht immmer nur ganz kurz drücken sondern ruhig mal 10 Sekunden am Stück. Nicht gleich bei der ersten Zündung aufhören. Der Anlasser hat einen Freilauf. Den stört es also nicht, wenn der Motor schneller wird wie er selber.

Meine brauchte gestern keine 5 Sekunden bis sie rund lief. Und das macht sie seit 1997 so. Jedes Jahr nach der Winterpause. Meist sogar im Freien. Ich habe dieses Jahr, wie auch sonst fast immer, keinerlei Wintervorbereitungen getroffen! Einfach hingestellt, Plane drüber und "vergessen".


  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Robwa
Ex-Mitglied


Re: Lange Standzeit - Was ist zu tun?
Antwort #6 - 19.04.2013 um 00:04:49
Beitrag drucken  
Vielen Dank schonmal für die Infos.

Wie ist das denn mit dem Vergaser? Sollte ich den reinigen lassen oder ist das nich nötig?

Morgen Bekomm ich sie. Werd mich also auf jeden Fall melden wenn was nicht so läuft wie ich mir das Vorstelle Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Lange Standzeit - Was ist zu tun?
Antwort #7 - 19.04.2013 um 01:22:35
Beitrag drucken  
Solange du keine Motorlaufprobleme hast brauchst du am Versager auch nichts machen. Meinen hatte ich zuletzt 1999 mal offen. Auf Verdacht. War aber unnötig. Problem war woanders.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: Lange Standzeit - Was ist zu tun?
Antwort #8 - 20.04.2013 um 12:15:07
Beitrag drucken  
Zitat:
Solange du keine Motorlaufprobleme hast brauchst du am Versager auch nichts machen. Meinen hatte ich zuletzt 1999 mal offen. Auf Verdacht. War aber unnötig. Problem war woanders.


Ich glaube, mein Vergaser war noch nie auf. BJ 88!


Gruß aus MA
Bot
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: Lange Standzeit - Was ist zu tun?
Antwort #9 - 20.04.2013 um 21:07:10
Beitrag drucken  
Ich würde zusätzlich noch einen Blick auf

- den Bremsschlauch und
- den Zahnriemen (Zustand und Spannung)

werfen.

Den Bremsschlauch evtl. gleich gegen eine Stahlflexleitung tauschen.


Gruss aus MA
Bot
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert