Chopperle
Normales Thema Endlich, Einstieg mit der LS650 (Gelesen: 6500 mal)
Schnipsel
Ex-Mitglied


Endlich, Einstieg mit der LS650
18.02.2013 um 18:48:07
Beitrag drucken  
Hallo Gemeinde,

mein jahrelanges "Frühjahrssabbern" hat nun hoffentlich ein Ende.  Zunge

Nachdem ich '99 den "A" gemacht habe, konnte/wollte/musste ich mich jedes Jahr herausreden ein eigenes Moped zu kaufen.

Ich fahre LKW im Fernverkehr, habe eine Tochter ('97), ein Pferd, einen Hund und zwei Katzen, somit keine Zeit für noch mehr Hobbies (meinte meine Frau, und mein Verstand *seufz*)

Nun hat ein guter Freund seine Vorliebe für's Motorradfahren wiederendeckt, und sich 'ne Ducati Monster gekauft...
... und für seine, seit 11 Jahren in der Garage stehende, LS650 hat er nun keine Verwendung mehr.
Zu meinem Glück ist er mein Freund, und hat mir die "ELSE" geschenkt.  Durchgedreht
Meine Frau (und mein Verstand) haben nun keine Argumente mehr  Laut lachend 8)

Das Motorrad befindet sich im Originalzustand (ausser der Sitzbank, die hatte ihm ein Kunde mit Echtleder bezogen), ist dreckig, leicht angerostet und hat Anlasserprobleme  Traurig Traurig Griesgrämig Schockiert/Erstaunt (Rutschkupplung???)

Na, erst mal egal, putzen, putzen, putzen...
...Da Originalzustand, und Brief vorhanden, sollte TÜV kein Problem sein

Ich hoffe, bis Ende März bin ich fertig, und sollte ich Probleme haben, könnt Ihr mir evtl. weiterhelfen... Augenrollen

so, das war's erst mal von mir,
wer Fragen hat, muss fragen...

Gruß

Schnipsel
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Endlich, Einstieg mit der LS650
Antwort #1 - 18.02.2013 um 18:53:59
Beitrag drucken  
Hallo und willkommen,

viel Spaß beim Restaurieren.

Tip: Die Else hat keine Rutschkupplung. Der Anlasser greift m.W. über eine Art Freilauf ein.

Was genau ist dein Problem?

  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Schnipsel
Ex-Mitglied


Re: Endlich, Einstieg mit der LS650
Antwort #2 - 18.02.2013 um 19:01:59
Beitrag drucken  
Hallo Wolfgang,

das weiß ich erst, wenn alle Säfte gewechselt wurden, die Batterie ausgetauscht, und ich auf den Anlasserknopf gedrückt habe.  Zwinkernd

Mein Freund sagt, sie macht so schrille Geräusche beim Starten, dass er sie seit dem nicht mehr angelassen hat Ärgerlich
(Er hatte allerdings als Alternativen noch 'ne '57er und '67er BMW...)

Der Anlasser ist offensichtlich i.O. (ist bereits ausgebaut), und am Zahnrad im Motorgehäuse fehlt kein Zahn.
Ich melde mich, wenn ich "Geräusche" habe.

Gruß

Schnipsel

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wing
Ex-Mitglied


Re: Endlich, Einstieg mit der LS650
Antwort #3 - 19.02.2013 um 19:31:09
Beitrag drucken  
Hi und willkommen,
schrille Geräusche verheissen nix gutes.
Nicht mehr starten,erstmal den Kupplungsdeckel runter und nach dem Steuerkettenspanner und der Kette sehen.
Nicht das es so aus sieht.Dann bist du kurz vor traurig.
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Gruß
wing
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Schnipsel
Ex-Mitglied


Re: Endlich, Einstieg mit der LS650
Antwort #4 - 23.02.2013 um 20:56:12
Beitrag drucken  
Hi wing,

ich nehme an, Dein Foto bedeutet:

"krumme Ventile" ... weinend

Mein Freund ist sehr ordentlich, neben allen Papieren, Scheckheft und  Bedienungsanleitung, hat er mir auch auch noch das Werkstattbuch "hinterlassen"

Am liebsten hätte ich ja 'n Moped, dass auf Knopfdruck läuft, aber da ich sie fast komplett zerlegen muss (auch wegen des Putzens), schweisst das bestimmt zusammen...  Zwinkernd

Ausserdem lerne ich "ELSE" doch soooo viel besser kennen...

Gruß

Schnipsel
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: Endlich, Einstieg mit der LS650
Antwort #5 - 23.02.2013 um 22:08:48
Beitrag drucken  
Hi Schnipsel,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum.  Durchgedreht

Wenn deine eLSe so aussieht, bekommst du krumme Ventile. Hier ist leider der
Spanner der Steuerkette am Ende - sprich die Steuerkette hat das Zeitliche
gesegnet. Smiley

Ich kann dir versichern, wenn du irgendwann jede Schraube an der eLSe kennst
macht das Fahren noch mehr Spass. Du kannst dann (fast) jedes Geräusch und
jede ach so kleine Seltsamkeit einordnen - ja, es schweisst so sehr zusammen, dass
du deine eLSe am liebsten mit ins Wohnzimmer nehmen möchtest.  Augenrollen

Ich finde es mittlerweile toll zu wissen, dass wenn ich etwas bestimmtes an meiner
eLSe "basteln" möchte, ich genau weiss welche "Utensilien" ich zur Hand haben
muss.

Gönn dir die Zeit und überstürze nichts! "In der Ruhe liegt die Kraft"!



Gruss aus Ma
Bot
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
happysheep
Neuling
*
Offline


geht nicht gibt`s nicht

Beiträge: 33
Standort: Lemgo, Deutschland, deutschland-nord, 297, 411, NW, Nordrhein-Westfalen
Mitglied seit: 14.03.2011
Geschlecht: männlich
Re: Endlich, Einstieg mit der LS650
Antwort #6 - 25.02.2013 um 10:49:03
Beitrag drucken  
"ja, es schweisst so sehr zusammen, dass
du deine eLSe am liebsten mit ins Wohnzimmer nehmen möchtest."

Kann ich nur bestätigen. Letzten Winter so geschehen Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: Endlich, Einstieg mit der LS650
Antwort #7 - 25.02.2013 um 10:59:09
Beitrag drucken  
happysheep schrieb on 25.02.2013 um 10:49:03:
"Kann ich nur bestätigen. Letzten Winter so geschehen Zwinkernd"


Würde ich sicherlich auch machen, wenn meine eLSe genug Bodenfreiheit hätte um im Altbau bis ins 2. OG hochzuknattern.  Laut lachend


Gruss aus MA
Bot
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Woody89
Ex-Mitglied


Re: Endlich, Einstieg mit der LS650
Antwort #8 - 24.06.2013 um 21:49:11
Beitrag drucken  
Hallo aus Duisburg
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert