Chopperle
Normales Thema Helmaufkleber woher (Gelesen: 5507 mal)
Falke
Ex-Mitglied


Helmaufkleber woher
05.09.2012 um 11:57:43
Beitrag drucken  
Grüßle.
meine Savage hab ich seit einem Monat...is übrigens mei erstes Bike.
Jetzt würd ich gern no meinen Helm bissel aufmotzen. Mit Aufklebern oder nem Airbrush, wobe des zweite vermutlich sau teuer sein wird?!
Könnt ihr mir Adressen geben, wo man gute Helmaufkleber bekommt? Bekam den Tip des ganze inner Onlinedruckerei mache zu lasse, aber ehrlich...sind die für Helme gedacht?
Tips, Ideen, Kritik...gerne hier  Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sempri
Ex-Mitglied


Re: Helmaufkleber woher
Antwort #1 - 06.09.2012 um 10:18:03
Beitrag drucken  
Hi!

Wollt mich eigentlich bissel zurückhalten weil ich selber neu bin und teils noch nicht so viel Ahnung habe.
Aber soviel ich weiß sollte man einen Helm nicht bekleben oder es gibt bestimmte Helmarten die nicht mehr funktionieren wie sie sollen wenn man sie beklebt, weißt was ich meine?
Mir wär das zu gefährlich. Auch Airbrush macht ja so ne Art Film die auf den Helm wirkt, weiß nicht, ich würds halt nicht machen. Gibt ja tolle Helme mit coolem Design, würd mir halt was besonderes aussuchen dann is gut.

Oder lieber nen stylischen Helm kaufen und dann das Mopet mit nem entsprechenden Folienstyle aufmotzen oder so da kann ich dir die Onlinedruckerei (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). sehr nahe legen, die machen echt gutes Zeug!

Viel Spass dann!

Gruß Sempri
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Helmaufkleber woher
Antwort #2 - 06.09.2012 um 10:58:56
Beitrag drucken  
Hallo und willkommen,

also mit Aufklebern und Lackieren wäre ich vorsichtig. Aufkleber auf gewölbten Flächen ist ein Problem. Wen du da nicht das 100%ig richtige Material bekommst, dann sieht das nach einiger Zet fürchterlich aus. Es bilden sich Falten oder der Aufkleber schrumpft mit hässlichen Ränden. Die Frage wäre ob ein "normaler" Aufkleberladen das passende Mateial hat.

Lackieren ist noch viel kritischer und meistens von den Helmherstellern explizit verboten. Lacke oder Farben können das Material angreifen und die innere Struktur schädigen. D.h. der Helm kann oder wird spröde werden.

Und das wird fast jeder Kunststoff sogar von alleine. Helme haben also auch nur eine bestimmte Haltbarkeitsdauer. Was nützt dir ein schöner Helm, der im Ernstfall einfach zersplittert.

Kunststoffe altern! Meiner EX sind vor 2 Jahren beide ca. 10 bis 15 Jahre alte Skistiefel auf dem Weg vom Auto zum Lift bzw. zurück am Fuß beim normalen Laufen einfach in der Mitte auseinandergebrochen. Also das vordere Teil rundherum in der Fussmitte. Erst der eine nach ca. 100 Metern. Und beim Rückweg nach der sofortigen Umkehr der andere. Der Ski-Tag war gelaufen. Im wahrsten Sinne.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert