happysheep schrieb on 03.05.2012 um 11:47:40:
Moin,
sieht ja schlecht aus

Also drehen von Hand ist definitv kein Problem.
Mit Kerze drin? Da brauchst du schon massig Kraft an der Kurbelwelle. Mit Rätschengriff und 17er Nuss. Habe jetzt lange genug experimentiert.
Zitat:Bei mir hatte sich seinerzeit der Bowdenzug vom Deko verkantet, da passt dann auch nichts mehr.
...und wenn sich die Teile einfach etwas "gesetzt" haben? Kannst Du denn das Ventilspiel jetzt einstellen? Das er keine richtige Kompression im Moment hat, erscheint logisch, da die Ventile ja nie rtichtig schließen, wenn zu stramm.
Gruß
Habe die Ventile jetzt nochmals nachgestellt. War praktisch 0-Spiel. Aber kein Druck auf die Ventile. Hatte wohl der ganze Kopf etwas nachgegeben. Aber eigentlich hätte dann Spiel entstehen müssen? Egal.
Die Ursache für das Nichtanspringen ist so einfach wie dämlich: Mein Gaszug hatte sich oberhalb vom Vergaser etwas ausgehängt und so stand der Vergaser immer auf Halbgas in Grundstellung, da der Zug nicht mehr ganz zurück ging. Da springt die Kiste einfach nicht an

Jetzt hat sie eben wieder deutlich geschnurrt. Mit provisorisch Sprit per Schlauch und Spritze. Werde also jetzt wieder alles zusammen bauen und hoffen, daß nicht noch mehr so dämliche Klompikationen kommen.

Nachtrag: Eine Runde ums Haus hat sie geschafft. Aber die Ventile sind jetzt sehr laut. Muss mir also doch eine passende Lehre kaufen und dann nochmals drangehen.