Chopperle
Normales Thema Ich bin hilflos. (Gelesen: 4942 mal)
Dragonheartmum
Ex-Mitglied


Ich bin hilflos.
31.03.2012 um 13:24:40
Beitrag drucken  
Hallo an alle, ich bin Andrea und habe mich heute bei euch angemeldet.Ich möchte mich schonmal vorab entschuldigen, wenn ich einen neuen Beitrag geöffnet habe obwohl er vielleicht schon existiert. Ich habe ein Problem und weiß nicht mehr weiter.
Meine Susi stand über den ganzen Winter und die Batterie war angeschlossen , mein Mann hat sie letztes Wochenende gestartet sie sprang an (stand aber in der Sonne).
Letzten Sonntag das gleiche Spiel sie sprang an (stand auch in der Sonne) und ich fuhr auf Arbeit. Abends gegen 23 Uhr hatte sie Startschwierigkeiten sprang aber an und rukelte ein paar Meter, dann fuhr sie. Am Dienstag wollte ich sie wieder starten (sie stand im Schatten und es war etwas frisch) sie sprang zweimal kurz an und ging wieder aus. Danach bekam ich sie nicht mehr an. Könnte mir vielleicht jemand einen Tip geben woran es liegen könnte, wir vermuten den Kraftstofffilter. Das Problem ist aber schon seit letztem Jahr, wir wissen einfach nicht mehr weiter.
MfG Andrea
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Ich bin hilflos.
Antwort #1 - 31.03.2012 um 16:06:29
Beitrag drucken  
Hallo und willkommen,

dein Problem ist nicht neu. Unsere Susi hat so diverse Macken <g>

Dazu ein paar Grundlagen: Sprit fliesst vom Tank zum Vergaser auf drei Wegen:

1: Stellung PRI - da fliesst der Saft ohne Absperrung und wird nur vom Schwimmer aufgehalten. Diese Stellung dient zum Starten eines Motorrades wenn nach längerer Standzeit der Vergaser ausgetrocknet ist. Also erst auf PRI stellen, 2 bis 3 Minuten warten und Sprit in den Vergaser laufen lassen. Dann starten.

2: Normal: Hier fliesst der Sprit über den Unterdruckregler gesteuert nur bei laufendem Motor aus dem obenen Ablaufröhrchen im Tank. Ohne Motor kein Sprit!

3: RES ist wie 2, nur daß der Sprit vom unteren Auslass des Tankes kommt.

Spritmangel und damit Startprobleme können also viele Ursachen haben. Logisches Vorgehen beim Probieren sollte helfen. Also erst mal mit PRI versuchen.

Gerne sind die Unterdruckschläuche am Vergaser ab oder undicht. Dann läuft die Susi auf Normal oder RES nicht oder nicht richtig. Auf PRI muss sie aber dann kommen. Wenn kein anderer Defekt vorliegt.

Hast du an den Choke gedacht? Das ist etwas kribbellig. Zu wenig oder zu viel kann auch Probleme machen. Bei mir ist meist die mittlere Position richtig.

Der Luftfilter ist eher unkritisch und löst meist nur Leistungsprobleme aus. Aber keine Startprobleme.

Ganz wichtig ist eine absolut intakte Batterie. Bei zu wenig Kraft kannst du die Batterie leerorgeln, ohne dass die Susi startet. Auch wenn sonst alles stimmt. Die braucht einfach eine Mindestdrehzahl um richtig zu zünden. Eine lahme Batterie schafft das bei kaltem Motor oft nicht mehr. Eventuell mal Starthilfe vom Auto geben.


  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Dragonheartmum
Ex-Mitglied


Re: Ich bin hilflos.
Antwort #2 - 31.03.2012 um 17:24:10
Beitrag drucken  
Ja schon, aber warum startet sie, wenn sie in der Sonne steht und etwas angewärmt wurde durch die Sonne und wenn sie im Schatten steht und nicht vorgewärmt nicht so gut oder gar nicht?
MfG Andrea
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Ich bin hilflos.
Antwort #3 - 31.03.2012 um 18:40:20
Beitrag drucken  
Zitat:
Ja schon, aber warum startet sie, wenn sie in der Sonne steht und etwas angewärmt wurde durch die Sonne und wenn sie im Schatten steht und nicht vorgewärmt nicht so gut oder gar nicht?
MfG Andrea


Das könnte an einer lahmen Batterie liegen. Habe ich aber gerade erst erklärt.

Es wäre nun mal festzustellen ob sie beim Anlassen überhaupt richtig "durchzieht" oder sich eher quält. Dazu muss man sie natürlich kennen bzw. einen Vergleich haben.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Dragonheartmum
Ex-Mitglied


Re: Ich bin hilflos.
Antwort #4 - 31.03.2012 um 19:22:31
Beitrag drucken  
Ja hast du,ich dachte nur das mit der Sonne könnte etwas anderes bedeuten.Haben die Batterie jetzt erstmal aufgeladen, Meßgerät zeigt 13 Volt an und dann werden wir mal alles reinigen (Kraftstofffilter, Vergaser usw.) und dann werden wir mal probieren und wenn es dann nicht hilft neue Batterie kaufen. Danke erstmal.
MfG Andrea
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Ich bin hilflos.
Antwort #5 - 02.04.2012 um 01:26:38
Beitrag drucken  
Zitat:
Ja hast du,ich dachte nur das mit der Sonne könnte etwas anderes bedeuten.Haben die Batterie jetzt erstmal aufgeladen, Meßgerät zeigt 13 Volt an und dann werden wir mal alles reinigen (Kraftstofffilter, Vergaser usw.) und dann werden wir mal probieren und wenn es dann nicht hilft neue Batterie kaufen. Danke erstmal.
MfG Andrea


Hallo,

13 Volt wann? Beim Laden - das wäre zu wenig. Nach dem Laden sofort, dann wäre es ok. Sagt aber absolut nichts über die Leistungsfähigkeit der Batterie aus. Auch einr uralte müde Batterie hat 13 Volt nach dem Laden, bringt aber nicht mehr den Strom für den nötigen kräftigen Durchzug.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: Ich bin hilflos.
Antwort #6 - 02.04.2012 um 10:01:04
Beitrag drucken  
Hi,

aus Erfahrung würde ich da gar nicht lange fackeln. Ab in den Zubehör und eine neue Batterie ranschaffen. Ist die Batterie erstmal angeschlagen, wirst du immer wieder Probleme damit haben.


Gruß aus MA
Bot
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Dragonheartmum
Ex-Mitglied


Re: Ich bin hilflos.
Antwort #7 - 15.04.2012 um 13:25:18
Beitrag drucken  
Hallo an alle, ich wollte euch gern mal den aktuellen Stand, der dinge erzählen. Wir haben uns jetzt eine Gel-Batterie gekauft und die Maschine auseinander gebaut. Haben den Vergaser (da wir noch keine Ahnung von ihm haben) einem Bekannten gegeben, der ihn gereinigt hat und haben vom Tank den Benzinhahn abgebaut und nach dem Sieb geschaut, war ok und da wo der schwarze Luftschlauch dran geht war Dreck drin ( warscheinlich mal beim ablegen vom Tank passiert). Haben die kleine gestern wieder zusammen gebaut und sie hat uns gesagt, das wir es gut gemacht haben und sprang an ( war ja auch Sonnenschein). Heute es ist am Regnen und es scheint keine Sonne, also mit flauem Magen an sie ran getraut und sie sprang an. Haben die Schraube für den Leerlauf etwas höher gedreht, weil sie fast vorm ausgehen war, aber bis jetzt tut sie es. Müssen jetzt nur mal ne schöne große Runde mit ihr fahren, aber dafür muß das Wetter erstmal wieder besser werden. Nun habe ich aber noch eine Frage an euch, wie lege ich sie in den Winterschlaf. Tank leer machen oder voll. Die einen sagen es so und die anderen so, aber was ist besser.Ich danke euch aber für eure Hilfe und für eure Tips.
Mit freundlichen Grüßen (auch von Susi) eure Andrea
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Ich bin hilflos.
Antwort #8 - 15.04.2012 um 14:21:34
Beitrag drucken  
"Winterschlaf" - was ist das?  ???

Im Ernst - meine Stand über 10 Jahre im Winter im Freien. Nnur unter einer Plane.

Ausser vollzutanken habe ich nie was an besonderen Vorbereitungen gemacht. Ab und zu mal hatte ich die Batterie ausgebaut. Meistens aber drin gelassen.

Ein voller Tank rostet weniger leicht als ein teilvoller. Sagt man. Und ist ja irgendwie logisch.

  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert