Chopperle
Normales Thema Zahnriemen Pflege (Gelesen: 7655 mal)
kassi60
Ex-Mitglied


Zahnriemen Pflege
30.01.2012 um 19:33:02
Beitrag drucken  
Wie pflegt Ihr eigentlich den Zahnriemen von der LS ? Soll mans ? Oder einfach Schwamm und Wasser(mit "Spüli") ? ???
Lg kassi60
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Zahnriemen Pflege
Antwort #1 - 30.01.2012 um 20:12:20
Beitrag drucken  
Zitat:
Wie pflegt Ihr eigentlich den Zahnriemen von der LS ? Soll mans ? Oder einfach Schwamm und Wasser(mit "Spüli") ? ???
Lg kassi60


Eigentlich mache ich da so gut wie nichts. Wenn er beim schieben oder langsamen Fahren quietscht kommt etwas Silikonspray dran und gut isses.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: Zahnriemen Pflege
Antwort #2 - 30.01.2012 um 20:53:34
Beitrag drucken  
Ab und zu auf Spannung prüfen, sporadische Sichtprüfung ob er Risse hat und sonst nichts. Ich glaube, das ist das "am wenigsten geprüfte Teil" an meiner eLSe nach der Sitzbank,  Laut lachend.
Mein alter Zahnriemen (vor 2 Jahren, der 2te überhaupt [Bj 88!]) war etwas rissig aber hätte laut Händler noch funktioniert!

Ist das nicht was Tolles, was fast keiner mehr hat, außer Harley und unserer eLSe!?!


Gruß aus MA
Bot


PS: Man, ich bin so ein "eLSe Freak" dabei ist die "Gute" gerade mal 10 Jahre jünger als ich - in meinem Alter werden meist andere Sachen gefahren, lol.
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
kassi60
Ex-Mitglied


Re: Zahnriemen Pflege
Antwort #3 - 31.01.2012 um 09:50:43
Beitrag drucken  
was fast keiner mehr hat,

DOCH: Kawasaki-z B:
Einige Modelle-LTD+GPZ Zunge
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: Zahnriemen Pflege
Antwort #4 - 31.01.2012 um 23:21:43
Beitrag drucken  
Zitat:
was fast keiner mehr hat,

DOCH: Kawasaki-z B:
Einige Modelle-LTD+GPZ Zunge



Aber keiner ist so schön wie der unserer eLSe!  Zwinkernd Laut lachend
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
happysheep
Neuling
*
Offline


geht nicht gibt`s nicht

Beiträge: 33
Standort: Lemgo, Deutschland, deutschland-nord, 297, 411, NW, Nordrhein-Westfalen
Mitglied seit: 14.03.2011
Geschlecht: männlich
Re: Zahnriemen Pflege
Antwort #5 - 01.02.2012 um 12:42:39
Beitrag drucken  
Hallo,
letztes Jahr nach der Schwedentour mit Spüliwasser und Schwamm sauber gemacht. Anschließend noch Hinterrad justiert, seitdem quietscht er auch nicht mehr so doll. Aber ansonsten... Never touch a running system Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
gcygnusx1
Ex-Mitglied


Re: Zahnriemen Pflege
Antwort #6 - 18.04.2012 um 21:53:24
Beitrag drucken  
Zitat:
Eigentlich mache ich da so gut wie nichts. Wenn er beim schieben oder langsamen Fahren quietscht kommt etwas Silikonspray dran und gut isses.


Was verwendest du denn da für ein Spray? Wo bekommt man das, denn mein Riemen quietscht auch ganz schön. Und wie und wo genau sprüht man das auf? Auf die Innenseite des Riemens, nehme ich an? Oder auf das hintere Riemenritzel?

mfg
gcygnusx1
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Zahnriemen Pflege
Antwort #7 - 18.04.2012 um 22:29:06
Beitrag drucken  
Zitat:
Was verwendest du denn da für ein Spray?

Silikonspray  Laut lachend
Zitat:
Wo bekommt man das,

Überall im Werkzeugbedarf, Baumärkten und manchmal sogar bei ALDI oder LIDL.
Zitat:
denn mein Riemen quietscht auch ganz schön. Und wie und wo genau sprüht man das auf? Auf die Innenseite des Riemens, nehme ich an? Oder auf das hintere Riemenritzel?

Natürlich auf die Innenseite. Und sehr sparsam auftragen. Alle erreichbaren Stellen leicht ansprühen, Mopped ein Stück schieben, dann nochmal. Und so mehrmals bis alles was abbekommen hat. Wie gesagt - sehr sparsam!

Vorsicht! Nicht an Schleimhäute und besonders nichts an die Augen bekommen. Gibt eine ekelhafte Reizung oder gar Entzündung! Und sofort nach dem Sprühen Hände waschen. Wenn du was an der Hand hast und dir später übers Auge wischt kannste du u.U. ein paar Tage drunter leiden. Ich sage das eigener schmerzvoller Erfahrung. War mal 3 Tage halb blind auf einem Auge bloß weil ich aus Versehen mit der "besprühten" Hand übers Auge gefahren bin.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert