Chopperle
Normales Thema Schwimmer evtl. defekt? (Gelesen: 5353 mal)
BuffySnoop
Ex-Mitglied


Schwimmer evtl. defekt?
18.05.2011 um 20:42:56
Beitrag drucken  
Hallo zusammen  Smiley

Habe Heute meine Kleene aus dem längst überfälligen Winterschlaf geholt. Nach einigen Querelen beim fälligen TÜV (Seitenständer klappt nicht von alleine hoch) bin ich dann glückselig durchgestartet und nun hab ich folgendes Problem, das mir bereits letztes Jahr Kopfzerbrechen bereitet hat:
Wenn ich eine Weile gefahren bin, wird anscheinend nicht genug Sprit gezogen. Ein paarmal knallt dann der Auspuff, und wenige Meter weiter ist der Motor aus und starten will se dann auch nicht mehr. Sobald ich dann auf Reserve stelle springt sie wieder an. Habe das Problem damals auch immer gehabt, sobald der Tank, meiner Meinung nach, nicht mehr proppevoll ist.
Bin technisch gesehen nicht grade so bewandert, aber hab schonmal gehört, dass es evtl. der Schwimmer sein könnte.
Wenn ja, wie kann das Problem behoben werden?

Schönen Gruß
Svenja
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Schwimmer evtl. defekt?
Antwort #1 - 18.05.2011 um 20:54:02
Beitrag drucken  
Zitat:
Hallo zusammen  Smiley

Wenn ich eine Weile gefahren bin, wird anscheinend nicht genug Sprit gezogen. Ein paarmal knallt dann der Auspuff, und wenige Meter weiter ist der Motor aus und starten will se dann auch nicht mehr. Sobald ich dann auf Reserve stelle springt sie wieder an. Habe das Problem damals auch immer gehabt, sobald der Tank, meiner Meinung nach, nicht mehr proppevoll ist.
Bin technisch gesehen nicht grade so bewandert, aber hab schonmal gehört, dass es evtl. der Schwimmer sein könnte.
Wenn ja, wie kann das Problem behoben werden?

Schönen Gruß
Svenja


Das Gefälle vom Tank bis zum Schwimmer ist sehr wenig. Also auch wenig Druck.

Da reicht die kleinste Verunreinigung im Schlauch oder Benzinhahn, dass einfach nicht mehr genug Sprit kommt. Mit einem Benzinfilter in der Leitung und ebenso mit einem Durchflussmesser hatte ich die gleichen Effekte wie du.

Mach einfach mal alles sauber. Und falls du einen Benzinfilter extra hast ersetzen oder weglassen.

Am Versager kann es nicht liegen denn sonst hättest du die Probleme mit PRI oder Reserve auch.

  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
BuffySnoop
Ex-Mitglied


Re: Schwimmer evtl. defekt?
Antwort #2 - 18.05.2011 um 21:05:28
Beitrag drucken  
Danke für die fixe Antwort.... Durchgedreht

Werde mich Morgen mal mit dem Werkstatthandbuch bewaffnen und meine bestes geben. Bin was sowas angeht ein echter Laie...  Augenrollen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wing
Ex-Mitglied


Re: Schwimmer evtl. defekt?
Antwort #3 - 18.05.2011 um 21:11:58
Beitrag drucken  
Hi,
da wär auch noch die Belüftung im Tankdeckel zu kontrollieren.

Gruß
wing
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Schwimmer evtl. defekt?
Antwort #4 - 18.05.2011 um 22:01:40
Beitrag drucken  
Hi,

Zitat:
Hi,
da wär auch noch die Belüftung im Tankdeckel zu kontrollieren.

Gruß
wing


wenn es da Probleme gäbe würde sie mit Reserve nicht plötzlich wieder gehen. Der geschilderte Effekt tritt bei unserer Else öfters auf und ist bekannt. Meist reicht eine Reinigung des Benzinhahnes. Oder der Fehler verschwindet wieder wie er gekommen ist.


  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
BuffySnoop
Ex-Mitglied


Re: Schwimmer evtl. defekt?
Antwort #5 - 19.05.2011 um 15:08:41
Beitrag drucken  
Gestern Abend nochmal ausgetetestet: Fahr ich mit halbvollem Tank, mit Hahn auf "normal" fängt sie nach kurzem an zu ruckeln, fahr ich auf "Reserve" klappts wieder ganz normal.
Na ja, werde mich gleich mal dran geben.... Augenrollen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
s.frings
Schon etwas älter
***
Offline


Lekker Eintopf

Beiträge: 108
Standort: Duesseldorf, Deutschland, NW, Nordrhein-Westfalen
Mitglied seit: 11.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Schwimmer evtl. defekt?
Antwort #6 - 21.05.2011 um 02:26:58
Beitrag drucken  
Ich hatte das auch gerade. Es lag am Unterdruck-Ventil im Benzinhahn. Das Problem ist inzwischen von selbst fast wieder weg. Ich denke, wenn ich mich noch ein paar Wochen gedulde, erledigt es sich von selbst ganz.
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Chopper73
Junior
**
Offline


... ride safe and free
...

Beiträge: 98
Standort: Celle, Deutschland, deutschland-nord, 400, 341, NI, Niedersachsen
Mitglied seit: 29.03.2010
Geschlecht: männlich
Re: Schwimmer evtl. defekt?
Antwort #7 - 25.05.2011 um 14:18:12
Beitrag drucken  
Auf Stellung "PRI" alles normal...? (habe übrigens schon Benzinhähne gesehen, wo PRI und Reserve vertauscht waren).

Scheint in deinem Fall zwar nicht  zuzutreffen, aber der Vollständigkeit halber nochmal folgender Hinweis: manchmal wird der Unterdruckschlauch über Winter porös und der Versager kriegt dann keinen Sprit mehr. In Stellung PRI, also Sprithahn ist dauerhaft offen, fährt die Kiste dann ohne Probleme. Schläuche halten nicht ewig und sollten auch mal erneuert werden.

Gruß Chopper
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
SNOOP
Ex-Mitglied


Re: Schwimmer evtl. defekt?
Antwort #8 - 03.06.2011 um 03:20:55
Beitrag drucken  
hallo,
falls das problem noch besteht....
vielleicht liegt es auch an der unterdruckleitung zum benzinhahn.
wenn die luft zieht ist auch nach einer kurzen zeit schluss...
bevor jetzt alles zerlegt wird, mal kurz kontrollieren...

Ronnie
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Chopper73
Junior
**
Offline


... ride safe and free
...

Beiträge: 98
Standort: Celle, Deutschland, deutschland-nord, 400, 341, NI, Niedersachsen
Mitglied seit: 29.03.2010
Geschlecht: männlich
Re: Schwimmer evtl. defekt?
Antwort #9 - 18.06.2011 um 22:44:53
Beitrag drucken  
Zitat:
hallo,
falls das problem noch besteht....
vielleicht liegt es auch an der unterdruckleitung zum benzinhahn.
wenn die luft zieht ist auch nach einer kurzen zeit schluss...
bevor jetzt alles zerlegt wird, mal kurz kontrollieren...

Ronnie


Hatte ich mich jetzt so unklar ausgedrückt...  ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert