Chopperle
Normales Thema Wer kennt diese diode? (Gelesen: 5367 mal)
Marko
Ex-Mitglied


Wer kennt diese diode?
31.03.2011 um 13:28:28
Beitrag drucken  
Hi,ich gleich mal! Hab meinen kabelbaum eine schlankheitskur verpasst,damit ich alles unter bekomm,wenn der umbau fertig ist. Nun hab ich mich vom tank getrennt,somit auch vom stecker. Und nun steh ich vor einem problem:
Alle kabel sind untergebracht u.nun zuckt nix mehr-ich werd noch irre! Drückt man den starter-nix,das relais vom ständer klickt,das is auch alles!a Alles ist durchgemessen u. kommt auch strom an,das wars auch.
Nun ist da diese diode-sie hat 3 kabel-grün,blau u.blau/schwarzer faden. Das grüne kabel hängt als bypass am relai,welches klickt,beim zündung einschalten,das blaue ist auch angeschlossen an einem extra langen kabel mit extra stecker-aber dieses blau/schwarze is nirgens zu finden im plan (die diode auch nicht) Wer weis,wo das ding ran kommt u.ob das die ursache für das schweigen der suse ist? Das einzige blau/schwarze kabel,welches ich gefunden hab,war am tankstecker,aber das kanns doch nicht sein,oder? Wie kann ich das problem lösen? Ach ja,baujahr 1994!
Kann mir wer n guten rat geben?
Gruß Marko
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
s.frings
Schon etwas älter
***
Offline


Lekker Eintopf

Beiträge: 108
Standort: Duesseldorf, Deutschland, NW, Nordrhein-Westfalen
Mitglied seit: 11.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Wer kennt diese diode?
Antwort #1 - 08.04.2011 um 13:41:13
Beitrag drucken  
Komisch, Dioden haben doch nur zwei Anschlüsse.
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Wer kennt diese diode?
Antwort #2 - 08.04.2011 um 15:28:04
Beitrag drucken  
s.frings schrieb on 08.04.2011 um 13:41:13:
Komisch, Dioden haben doch nur zwei Anschlüsse.


Diese hat 3. Weil es 2 Dioden sind.

Code
---|>|--°--|<|---
	  |
	  |
 

  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Marko
Ex-Mitglied


Re: Wer kennt diese diode?
Antwort #3 - 13.04.2011 um 14:57:04
Beitrag drucken  
Ich hab nunmehr rausbekommen,das eine der 2 (danke für den hinweis) direkt an die  leerlaufkontrolllampe geht. Hab mal mit einer prüflampe das szenario nachgestellt-lampe geht brav aus,wenn der gang eingelegt wird. Soweit gut,aber es zuckt immer noch nicht! Ist schon mal wem das deko-relais ausgefallen bzw geist aufgegeben? Alles andere ist nämlich gemessen ,ausser dieses relais,da ist einiges unklar,denn es zeigt nur kurz einen durchfluß an u.dann nichtmehr... Muss das so sein? Gruß Marko
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
s.frings
Schon etwas älter
***
Offline


Lekker Eintopf

Beiträge: 108
Standort: Duesseldorf, Deutschland, NW, Nordrhein-Westfalen
Mitglied seit: 11.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Wer kennt diese diode?
Antwort #4 - 14.04.2011 um 18:26:55
Beitrag drucken  
Das Deko Relaise ist nicht nur ein einfaches Relaise, sondern da steckt ein Haufen Elektronik drin (Timer Schaltung).
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Wer kennt diese diode?
Antwort #5 - 14.04.2011 um 20:16:31
Beitrag drucken  
s.frings schrieb on 14.04.2011 um 18:26:55:
Das Deko Relaise ist nicht nur ein einfaches Relaise, sondern da steckt ein Haufen Elektronik drin (Timer Schaltung).


Es gibt kein Deko-Relais! Es gibt eine Startsteuerung. Oder auch Dekompressionssteuerung genannt. Da drin ist, wie du fast richtig sagst, etwas Elektronik. Kein Haufen. Einfach nur ein Verzögerungszeitglied. Damit wird erreicht, daß der Dekomagnet beim Starten für ca. 0,5 Sekunden angezogen wird. Damit der Anlasser nicht gegen die volle Kompression losdrehen muss.

Mehr Hilfe kann man bei dieser extrem dürftigen und verworrenen Fehlerschilderei und Aussagen wie "zuckt nichts" leider nicht geben. Messungen  mit dem Ohmmeter sind in diesem Bereich sinnlos.

Ich empfehle da mal einen ranzulassen, der etwas mehr Ahnung von (Motorrad-)Elektrik und Messen hat, als der Fragesteller. Mit den bisherigen Infos kann man nichts anfangen. Das wäre Glaskugelraten.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Marko
Ex-Mitglied


Re: Wer kennt diese diode?
Antwort #6 - 28.05.2011 um 16:24:38
Beitrag drucken  
Sie läuft wieder!!! Nachdem wir 2 nächte wirklich alle kabel auf durchgang,stromfluss ect überprüft u.vermessen haben,sind wir zur erkenntniss gekommen,das irgendetwas mit dem steuerstrom nicht korekt funktioniert! Nach weiterer prüfung u.überlegung haben wir (oder besser gesagt,der pit,was unser schraubergenie in allen dingen ist) etwas umverlegt,ein relais zwischen geklemmt u.nun springt sie an,fährt wie immer,alles okay. Die schaltpläne ausm forum waren ne große hilfe,aber haben nicht zu 100 % mit dem meiner eLSe übereingestimmt-aber was solls. Nur der erfolg zählt.
Wie kann ich fotos ins forum stellen? Würd sie schon gern vorstellen,wo sie nun fertig ist! Gruß
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Wer kennt diese diode?
Antwort #7 - 28.05.2011 um 21:11:16
Beitrag drucken  
Zitat:
Sie läuft wieder!!! Nachdem wir 2 nächte wirklich alle kabel auf durchgang,stromfluss ect überprüft u.vermessen haben,



Hä? - wozu braucht man da zwei Nächte? Das bischen Elektrik ist in einer Stunde durchgemessen.

Zitat:
sind wir zur erkenntniss gekommen,das irgendetwas mit dem steuerstrom nicht korekt funktioniert!


Was denn für ein Steuerstrom?

Zitat:
Nach weiterer prüfung u.überlegung haben wir (oder besser gesagt,der pit,was unser schraubergenie in allen dingen ist) etwas umverlegt,ein relais zwischen geklemmt u.nun springt sie an,fährt wie immer,alles okay.


Sorry - wenn dein Genie da ein Relais gebraucht hat, dann ist er kein Genie!

Zitat:
Die schaltpläne ausm forum waren ne große hilfe,aber haben nicht zu 100 % mit dem meiner eLSe übereingestimmt-aber was solls.


Sagst du mir bitte mal was da nicht stimmt an dem Plan?

Zitat:
Nur der erfolg zählt. Wie kann ich fotos ins forum stellen? Würd sie schon gern vorstellen,wo sie nun fertig ist! Gruß


Stelle deine Bilder bei einem der vielen kostenlosen Bilderhoste ein und schreibe die Links dazu in einen Beitrag. So wie es alle machen.

  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert