Chopperle
Normales Thema ÖL wechsel und kupplung rutscht (Gelesen: 8729 mal)
kara
Ex-Mitglied


ÖL wechsel und kupplung rutscht
24.10.2010 um 00:15:55
Beitrag drucken  
ich habe nun wirklich nicht gedacht das das pasiert aber den grund dafür weis ich nicht.das motorad stand ein jahr und als ich es wieder zum leben erweckte und damit auch knap 150kilometer weg machte war alles super sie zog wie eine eins.
Dan dachte ich mir das sie ein neues ölfilter und 2,2liter öl(10/40) verdient haete und nu rutscht die kuplung.
İch bitte erfahrenere mitglieder um rat was solte ich tun oder was tat ich falsch?.

Vielen dank für die antworten.  Kara
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kassi60
Ex-Mitglied


Re: ÖL wechsel und kupplung rutscht
Antwort #1 - 24.10.2010 um 10:13:45
Beitrag drucken  
Hallo Kara
Du solltest auf folgendes achten:
Öl--2,1 Liter10w40 NUR öl für Motorrad nehmen!!!!NICHT fürs Auto. Ölfilter auch neu!! Ohne den Ölfilter wechseln-1,8 Liter!.Zündkerze neu. Ist der Luftfilter sauber? sonst auch neu!! Die Kupplung könnte nicht richtig trennen,weil Du nicht das richtige Öl genommen hast!! Oder die Kupplung ist etwas verharzt. Das hört mit der Zeit aber auf. Sonst mal nach den Kupplungslamellen schaun.
10w40 TEILSYNTHETIK (Motorrad)
lg kassi60
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: ÖL wechsel und kupplung rutscht
Antwort #2 - 24.10.2010 um 12:36:31
Beitrag drucken  
Zitat:
Hallo Kara
Du solltest auf folgendes achten:
Öl--2,1 Liter10w40 NUR öl für Motorrad nehmen!!!!NICHT fürs Auto. Ölfilter auch neu!! Ohne den Ölfilter wechseln-1,8 Liter!.Zündkerze neu. Ist der Luftfilter sauber? sonst auch neu!! Die Kupplung könnte nicht richtig trennen,weil Du nicht das richtige Öl genommen hast!! Oder die Kupplung ist etwas verharzt. Das hört mit der Zeit aber auf. Sonst mal nach den Kupplungslamellen schaun.
10w40 TEILSYNTHETIK (Motorrad)
lg kassi60



Hallo,

dein Hinweis bezüglich Öl ist so nicht korrekt. Es geht nicht um Motorrad- oder Autoöl. Da wird diesbezüglich nicht unterschieden.

Man sollte für die Susi kein Synthetiköl nehmen. Das führt (angeblich) zum Rutschen der Kupplung.

Eventuell klemmt auch dein Seilzug. Der Hebelam am Motorblock sollte bei losgelassener Kupplung deutlich Spiel haben. Also keinerlei Restzugkraft mehr seitens des Seils.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
kassi60
Ex-Mitglied


Re: ÖL wechsel und kupplung rutscht
Antwort #3 - 24.10.2010 um 12:49:18
Beitrag drucken  
Hallo Wolfgang
Das war ein Erfahrungswert von mir(ÖL) Hatte einmal Vollsynthetik(5/40) da trat das "Problem" mit dem rutschen der Kupplung auf. Nachdem ich mir von Louis das 10/40 Teilsynthetik besorgt(ölwechsel) trat genanntes "Problem" nicht mehr auf.
Sorry Wollte nur helfen
LG kassi60 weinend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
lautermeck
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 154
Standort: in der Mitte von Mecklenburg, Deutschland, deutschland-nord, 563, 177, MV, Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied seit: 29.04.2006
Geschlecht: männlich
Re: ÖL wechsel und kupplung rutscht
Antwort #4 - 24.10.2010 um 22:10:30
Beitrag drucken  
Moin Leute ,

wenn ihr Öl für die else kaufen geht, dann müßt ihr darauf achten, daß auf der Ware folgendes draufsteht :
JASO MA oder auch JASO T903 MA . 
Diese Bezeichnung beschreibt eine Eigenschaft die das  Rutschen der Kupplung verhindert.
Viele Öle enthalten oft sogenante Reibwertminderer. Diese Reibwertminderer sind für Autos auch in Ordnung, weil sie den Leichtlauf verbessern. 
Bei Motorädern ist es aber so, daß diese Reibwertminderer die Kupplung durchrutschen lassen können. Mit Ölen die der genannten JASO-Klasse zugeordnet sind, hat man dieses Problem nicht. Sie sind frei von Reibwertminderern. 

Viele Grüße aus Mecklenburg

lautermeck
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kassi60
Ex-Mitglied


Re: ÖL wechsel und kupplung rutscht
Antwort #5 - 26.10.2010 um 07:44:35
Beitrag drucken  
Also ich glaube immer noch,daß da nicht das richtige öl drin ist! Wie "Lautermeck schon sagte: Sollte schon Motorrad-öl sein(Jaso). Und das öl sollte auch für eine Öl badkupplung sein. Wenn vorher alles ok war,und der Fehler erst NACH dem Ölwechsel auftrat,ist es doch das naheliegenste!
LG kassi60
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: ÖL wechsel und kupplung rutscht
Antwort #6 - 26.10.2010 um 10:54:00
Beitrag drucken  
Auch hier kann ich nur folgendes empflehlen:

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).


Ich fahr seit Ewigkwiten kein anderes Öl und habe noch niemals Probleme gehabt!


Gruß aus MA
Bot
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
kara
Ex-Mitglied


Re: ÖL wechsel und kupplung rutscht
Antwort #7 - 28.10.2010 um 20:45:27
Beitrag drucken  
danke freunde ich habe natürlich öl fürs auto genommen aber alle anderen dinge habe ich nicht so beachtet .
werde das mal prüfen und  das öl wechseln und mir die lammelen  anschauen ,danach werde ich  berichten .
danke für die antworten und ratschlaege.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: ÖL wechsel und kupplung rutscht
Antwort #8 - 28.10.2010 um 21:06:17
Beitrag drucken  
Zitat:
danke freunde ich habe natürlich öl fürs auto genommen aber alle anderen dinge habe ich nicht so beachtet .
werde das mal prüfen und  das öl wechseln und mir die lammelen  anschauen ,danach werde ich  berichten .
danke für die antworten und ratschlaege.


Du kannst selbstversatändlich "Öl fürs Auto" nehmen - das ist genauso gut!

Nur es sollte eben kein Voll-Synthetic sein. Das ist der Knackpunkt. Nicht "Auto"- oder "Motorrad"-Öl. Dieser Unterschied ist nur für die Werbung. Spezielles Motorradöl lässt sich halt besser und teurer verkaufen. Obwohl es das Gleiche ist.

Maßgeblich ist immer die Viskosität und eben ob es Syntetic ist.

Nur "Rennmotoren" sollte man peinlichst genau mit dem richtigen Öl füllen. Der Traktormotor der Susi braucht kein Rennmotoröl.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert