Chopperle
Normales Thema Lenkkopflager (Gelesen: 2921 mal)
kassi60
Ex-Mitglied


Lenkkopflager
04.10.2010 um 18:45:57
Beitrag drucken  
Hi Leute
Kann mir jemand sagen woran ich ein defektes Lenkkopflager erkennen kann? ??? War bei der dekra-der "Gute" meint: das Lager wäre nicht mehr das beste.
LG kassi60
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Hombre
Junior
**
Offline


Make my day...

Beiträge: 56
Standort: Wunstorf, Deutschland, deutschland-nord, 353, 372, NI, Niedersachsen
Mitglied seit: 22.07.2008
Geschlecht: männlich
Re: Lenkkopflager
Antwort #1 - 04.10.2010 um 20:43:13
Beitrag drucken  
Hallo kassi60,
Zitat:
woran ich ein defektes Lenkkopflager erkennen kann?
??? ??? ???
Mopped so aufbocken, daß das Vorderrad frei (und SICHER!) in der Luft hängt. Zwinkernd
Dann an der Achse vor- und zurückruckeln - es darf hier KEIN Spiel oder knacken o.Ä. geben !
Anschliessend langsam von Anschlag zu Anschlag drehen, auch hier darf es KEIN ruckeln, knacken oder Spiel geben. Es MUSS eine homogene Bewegung von Anschlag zu Anschlag sein. Beim hin- und herdrehen am besten an den Standrohren anfassen,
damit man u.U. "in den Fingern" den (hoffentlich nicht) vorhandenen Fehler auch spürt. Zunge
Hoffe die Antwort reicht erstmal für den Anfang, Zwinkernd
viel Glück! Laut lachend

Gruß
Hombre
  

Ab und an mit meiner eLSe auf Tour...und anschliessend Eintopf...
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Hombre
Junior
**
Offline


Make my day...

Beiträge: 56
Standort: Wunstorf, Deutschland, deutschland-nord, 353, 372, NI, Niedersachsen
Mitglied seit: 22.07.2008
Geschlecht: männlich
Re: Lenkkopflager
Antwort #2 - 04.10.2010 um 20:53:49
Beitrag drucken  
Nachtrag: Wenn "der "Gute" meint: das Lager wäre nicht mehr das beste" DARF er Dir auch keine Plakette geben !! Und Dich auch nur mit besonderem Sicherheitshinweis LANGSAM nach Hause tuckern lassen.  unentschlossen
  

Ab und an mit meiner eLSe auf Tour...und anschliessend Eintopf...
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kassi60
Ex-Mitglied


Re: Lenkkopflager
Antwort #3 - 04.10.2010 um 21:04:54
Beitrag drucken  
DANKE Hombre!! Auskunft ist vom feinsten!!
LG kassi60
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lemmy
Ex-Mitglied


Re: Lenkkopflager
Antwort #4 - 05.10.2010 um 01:12:22
Beitrag drucken  
Das macht man zu zweit! Die LS auf dem Seitenständer abgestellt, einer (auf dem Fahrersitz) zieht das Moped über die Achse Hinterrad/Seitenständer schräg nach links/hinten. Dann hängt das Vorderrad in der Luft. Der zweite nimmt die Gabelrohre in die Hand und prüft sie auf "Spiel". Das merkt eigentlich jeder, wenn's da klackert, oder sich wackelig anfühlt.
Wenn kein Gefühl hilft nur Werkstatt.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert