Chopperle
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2  Thema versendenDrucken
Sehr heißes Thema (Mehr als 25 Antworten) Blinker (mal wieder) (Gelesen: 11234 mal)
werni
Ex-Mitglied


Blinker (mal wieder)
16.04.2009 um 12:25:14
Beitrag drucken  
Hallo, ich hab da ein Problem:
Bin gestern bei der Fahrt zur Arbeit leider etwas in den Regen gekommen. Aber waren wirklich nur ein paar Tropfen.
Als ich dann nachmittags heimgefahren bin, gingen die Blinker nicht mehr. Alles andere (Licht usw.)funzt.
Sicherungen sind okay, hab ich schon geschaut. Wo ist es am sinnvollsten, nach dem Fehler zu suchen?
Hoffe, mir kann jemand einen Tip geben.
Danke schon mal.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BotXY
Schon etwas älter
***
Offline



Beiträge: 241
Standort: Mannheim, Deutschland, deutschland-sued, 259, 179, BW, Baden-Württemberg
Mitglied seit: 14.05.2006
Geschlecht: männlich
Re: Blinker (mal wieder)
Antwort #1 - 16.04.2009 um 12:44:43
Beitrag drucken  
Ich habe auch ein ähnliches Problem gehabt.
Allerdings hat sich bei mir das Blinkrelais gemeldet und ich konnte den Fehler recht schnell lokalisieren. Smiley

Macht dein Relais beim Blinken Geräusche?

Ich als Elektriker würde anfangen, die Kabel zu prüfen. Einfach mal verfolgen, vielleicht findest du ja dann etwas.


Gruß Bot
  

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
werni
Ex-Mitglied


Re: Blinker (mal wieder)
Antwort #2 - 16.04.2009 um 13:20:19
Beitrag drucken  
Danke Bot, ich werd mich nachher nach der Arbeit mal dranmachen.
Das Relais macht glaube keine Geräusche, da tut sich einfach gar nix mehr, wenn
ich den Schalter betätige. Na, ich werd heut abend mal  ein bisschen fummeln, mal sehen, vielleicht krieg ich was raus.
Meld mich dann sicher nochmal.
Bis denne und nochmals vielen Dank.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
werni
Ex-Mitglied


Re: Blinker (mal wieder)
Antwort #3 - 22.04.2009 um 23:37:27
Beitrag drucken  
So, ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen, mir das anzusehen. Also, wenn ich den Blinkschalter betätige, klickt es nur einmal im Relais, ansonsten passiert nix. Auch die Blinkanzeige im Tacho bleibt tot. Das Relais ist sicher im Eimer, was?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Blinker (mal wieder)
Antwort #4 - 23.04.2009 um 00:20:05
Beitrag drucken  
Zitat:
So, ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen, mir das anzusehen. Also, wenn ich den Blinkschalter betätige, klickt es nur einmal im Relais, ansonsten passiert nix. Auch die Blinkanzeige im Tacho bleibt tot. Das Relais ist sicher im Eimer, was?


Lässt sich ganz leicht testen. Beide Kabel am Relais abziehen und verbinden. Dann musst du bei eingeschalteter Zündung jede Blinkerseite unabhängig voneinander je nach Blinkerschalterstellung links oder rechts zum Dauerleuchten bringen. Damit kann man notfalls fahren und muss halt zum Blinken am Schalter hin- und herspielen.

Sonst hast du nix am System geändert? Also keine Umrüstun auf LED-Blinker?
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
werni
Ex-Mitglied


Re: Blinker (mal wieder)
Antwort #5 - 23.04.2009 um 11:13:44
Beitrag drucken  
Ist ein 3-poliges Relais, also mit Masseanschluss. Soll ich dann die beiden anderen Anschlüsse (orange und hellblau) überbrücken?
LED-Blinker hab ich nicht, ist alles original.
Vielen Dank schon mal
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Blinker (mal wieder)
Antwort #6 - 23.04.2009 um 12:07:43
Beitrag drucken  
Zitat:
Ist ein 3-poliges Relais, also mit Masseanschluss. Soll ich dann die beiden anderen Anschlüsse (orange und hellblau) überbrücken?
LED-Blinker hab ich nicht, ist alles original.
Vielen Dank schon mal


Ja - orange ist Plus12V bei eingeschalteter Zündung. Hellblau geht zum Blinkerschalter und wird dort je nach Schalterstellung auf die linken oder rechten Blinker geschaltet.

Wenn du das überbrückst geht Plus direkt und konstant zum Blinkerschalter und wird nicht per Relais rhytmisch unterbrochen.

Das Relais macht nichts anderes als den per Blinkerschalter aktivierten Stromfluss wieder zu unterbrechen. Fliesst kein Strom mehr, dann schaltet es wieder ein. Und so im Kreis weiter.

Früher wurde das rein thermisch per Hitzdrahtbimetallkontakt gelöst. Heute per Elektronik und deswegen braucht die meist auch noch einen Masseanschluss.

Sicherheitshalber kannst du die Überbrückung über eine 10-A Sicherung machen. Und wenn du so was nicht hast dann über eine 55Watt Halogenbirne.

Nur für den Fall daß du auf der hellblauen Leitung zum Blinkerschalter einen Kurzschluss gegen Masse hast. Glaube ich zwar nicht, weil sonst würde das Relais beim Schalten am Blinkerschalter nicht mal kurz Klick sagen.

Ich persönlich würde mutig sein und dass einfach direkt am Relais per Büroklammer oder ähnlichem überrücken. Zu 99,9% passiert nix Schlimmes. Oder wenn doch ein Kurzer, dann hast du noch die 20A-Sicherung unter dem Sitz.

Aber wie gesagt - ich glaube nicht an einen Kurzen. Da ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das Relais im A... oder hat keine Masse.  Eine weitere Möglichkeit wäre ein intern "abgefaulter" Blinkerschalter oder seine Zuleitung über den/die nicht mehr genug Strom fliessen kann. Aber das merkst du ja gleich wenn es mit dem Überbrücken zum Leuchten der Blinker kommt.

  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
werni
Ex-Mitglied


Re: Blinker (mal wieder)
Antwort #7 - 23.04.2009 um 12:57:05
Beitrag drucken  
Also, Spitze. So ne detaillierte Antwort...ein Traum. Vielen Dank, damit hast du mir super geholfen, so werd ich den Fehler sicher finden. Wenns noch mal ne Frage dazu gibt, meld ich mich wieder.
Viele Grüße
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Blinker (mal wieder)
Antwort #8 - 23.04.2009 um 13:21:33
Beitrag drucken  
Zitat:
Also, Spitze. So ne detaillierte Antwort...ein Traum. Vielen Dank, damit hast du mir super geholfen, so werd ich den Fehler sicher finden. Wenns noch mal ne Frage dazu gibt, meld ich mich wieder.
Viele Grüße


Viel Erfolg. Den Schaltplan gibt es übrigens hier zum download. Ich weiss bloß geade nicht wo der Link steht. Musst du mal die Suchfunktion benutzen.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
werni
Ex-Mitglied


Re: Blinker (mal wieder)
Antwort #9 - 23.04.2009 um 13:30:47
Beitrag drucken  
Hab ihn gefunden... Smiley
Bis denne
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
werni
Ex-Mitglied


Re: Blinker (mal wieder)
Antwort #10 - 24.04.2009 um 00:57:42
Beitrag drucken  
Hab die Anschlüsse überbrückt, da ist die Sicherung gekommen...wohl doch irgendwo ein Kurzer. Jetzt geht das Gesuche los, Mist. Hinten die Blinker und die Anschlüsse unter der Sitzbank sind okay,  hab ich getestet. Mal sehen, wie es unter dem Tank aussieht...den Blinkschalter seh ich mir dann auch mal an. Und das Relais ist dann ja sicher wirklich hin, was?
Na, am WE werd ich mal suchen.
Danke nochmal an euch
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Blinker (mal wieder)
Antwort #11 - 24.04.2009 um 01:26:19
Beitrag drucken  
>Hab die Anschlüsse überbrückt, da ist die Sicherung gekommen...wohl doch irgendwo ein Kurzer.

>Jetzt geht das Gesuche los, Mist.

So schlimm kann es nicht sein. Überbrücke das Relais mit einer 55Watt Halo-Birne. Die Stecker müssten eigentlich direkt an eine Scheinwerferbirne passen oder passbar zu machen sein.

Dann Blinkerschalter betätigen. Rechts und links im Wechsel. Dann kannst du schon mal die Seite einkreisen. Es ist ja sehr unwahscheinlich, dass du auf beiden Seiten gleichzeitig einen Kurzen hast.

>Hinten die Blinker und die Anschlüsse unter der Sitzbank sind okay,  hab ich
>getestet. Mal sehen, wie es unter dem Tank aussieht...den

eventuell die Leitungen zu den Blinkerkontrollleuchten eingeklemmt? Tank ab und Kombistecker vom Instrument ab. Dann weisst du es.

>Blinkschalter seh ich
> mir dann auch mal an.

Trenne mal den Stecker an der Zuleitung. Und dann mit Hilfe vom Schaltplan einkreisen. Z.B. mit Ohmmeter die Leitungen vom Stecker zum Schalter gegen Masse prüfen. Oder den Blinkerschalter per Drahtbrücke "simulieren"

>Und das Relais ist dann ja sicher wirklich hin, was?

Muss nicht sein. Kannst du aber auch relativ leicht testen. Nur die hellblaue Leitung abtrennen und dafür eine 21Watt Birne gegen Masse dranhängen. Z.B. eine der hinteren Blinkerbirnen falls du keine loese Birne hast. Also dort am Blinker die Zuleitung trennen und die Leitung der Birne direkt an den Ausgang des Blinkrelais "verlängern".

Dann muss die schnell Blinken wenn du die Zündung anhast. Das ist elektrisch gleich wie wenn du normal blinkst und eine Birne ausgefallen ist.

> Na, am WE werd ich mal suchen.

Viel Erfolg.

Ich werde erst mal einen Großputz hinlegen. Meine Susi stand seit Herbst draussen im Hinterhof. Zwar unter einer Plane, aber trotzdem drunter total eingestaubt wegen einer Baustelle nebenan.  Ärgerlich

Aber angesprungen ist sie innerhalb von 3 Sekunden. Obwohl ich nicht mal die Batterie ausgebaut hatte. Auch nicht mal nachgeladen. Einfach im Herbst (November) die Plane drüber und "vergessen". Letzte Woche Plane runter, Hahn auf PRI, 5 Sekunden gewartet, dann ca. 3 Sekunden georgelt und gelaufen. So isse halt. Wird nie gepflegt - lässt mich aber fast nie im Stich. Toi Toi Toi!

Am besten man macht so wenig wie möglich dran.  Laut lachend
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
werni
Ex-Mitglied


Re: Blinker (mal wieder)
Antwort #12 - 24.04.2009 um 11:10:19
Beitrag drucken  
Ja, hast du recht, ich hab auch nur die Batterie wieder eingebaut und an war sie. Sonst lass ich sie auch in Ruhe, ich will ja fahren und nicht bauen Smiley
Aber so was wie die Sache mit dem Blinker ist schon ätzend, besonders weil das Wetter ja auch ganz gut ist. Nächsten Monat muss ich dann zum TÜV, deshalb hab ich ihr erst mal neue Reifen spendiert, der Typ hat letztes Mal schon rumgemosert...überaltert und so. Hinten war jetzt aber eh Glatze, war also nötig.

So ne Halogenbirne hab ich im Birnenkasten vom Auto, da versuch ich das mal damit. Mal sehen, was ich rauskriege. Ist ja jetzt Wochenende.
Vielen Dank und dir viel Spaß beim Putzen Zwinkernd
Grüße
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Blinker (mal wieder)
Antwort #13 - 24.04.2009 um 11:27:42
Beitrag drucken  

Na denn viel Spaß beim Suchen. Kannst mich auch notfalls anrufen. Telefonnummer steht auf der ersten Forumsseite unten im Impressum.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
werni
Ex-Mitglied


Re: Blinker (mal wieder)
Antwort #14 - 24.04.2009 um 13:12:52
Beitrag drucken  
Alles klar, wenns gar nicht geht, werd ich dich mal belästigen Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2 
Thema versendenDrucken