Chopperle
Normales Thema Ölverlust (Gelesen: 2974 mal)
Hermi
Ex-Mitglied


Ölverlust
03.10.2008 um 00:26:37
Beitrag drucken  
Hallo und wir haben uns vor 4 Wochen eine Else zugelegt.Bj 99 mit 18000 km auf dem Buckel.Läuft wunderbar und mit dem Teil kann man geil um die Ecken heizen.Leider habe ich ein paar Öltropfen unter dem Teil.Da ich nicht so viel Ahnung von Motoren habe wollte ich mal fragen ob da die Motordichtung kaputt geht oder ob man ohne größerem Aufwand was machen kann.Danke.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Hombre
Junior
**
Offline


Make my day...

Beiträge: 56
Standort: Wunstorf, Deutschland, deutschland-nord, 353, 372, NI, Niedersachsen
Mitglied seit: 22.07.2008
Geschlecht: männlich
Re: Ölverlust
Antwort #1 - 03.10.2008 um 05:38:14
Beitrag drucken  
ob da die Motordichtung kaputt geht => Wo kommt denn das Öl her? ???Ursachenforschung  Zwinkernd!! So`n Motor hat `n paar mehr Dichtungen Zwinkernd...

ob man ohne größerem Aufwand was machen kann => Ölleckagen ziehen immer "größeren" Aufwand nach sich Zwinkernd... vor allem bei eLSe... unentschlossen

...und kontrollier den Steuerkettenspanner Zwinkernd...sonst haste nich` lange Freude mit eLSe Zunge

Is` ja jetzt `n Schraubär-freundliches Wochenende... 8)

Gruß
Hombre
  

Ab und an mit meiner eLSe auf Tour...und anschliessend Eintopf...
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Hombre
Junior
**
Offline


Make my day...

Beiträge: 56
Standort: Wunstorf, Deutschland, deutschland-nord, 353, 372, NI, Niedersachsen
Mitglied seit: 22.07.2008
Geschlecht: männlich
Re: Ölverlust
Antwort #2 - 03.10.2008 um 13:55:54
Beitrag drucken  
Ich vergass unentschlossen: Standard Literatur der eLSe-Treiber ist

Bucheli Reparatur-Anleitung Band 5186    Durchgedreht

Sollteste unbedingt mal reingucken... Zwinkernd


Gruß
Hombre
  

Ab und an mit meiner eLSe auf Tour...und anschliessend Eintopf...
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
rentnerbiker
Ex-Mitglied


Re: Ölverlust
Antwort #3 - 24.10.2008 um 19:54:41
Beitrag drucken  
Hallo Hermi, haste den Ölverlust noch immer?  ???Ich hatte auch plötzlich Ölflecken aufm Boden und was wars? Der Tachowellenausgang am Motor. Also Rändelmutter nachziehen half nix. Alles lösen, neue Dichtung schnippeln, anziehen und die Ölflecken waren verschwunden. Laut lachend
Gruß
Hans
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
s.frings
Schon etwas älter
***
Offline


Lekker Eintopf

Beiträge: 108
Standort: Duesseldorf, Deutschland, NW, Nordrhein-Westfalen
Mitglied seit: 11.09.2007
Geschlecht: männlich
Re: Ölverlust
Antwort #4 - 17.06.2009 um 16:47:38
Beitrag drucken  
Bei mir war ein 2cm großer Stopfen im Zylinderkopf knochenhart und undicht, den kann man von außen nicht sehen. Das Öl kam hinten zwischen den Kühlrippen raus und auch vorne unter dem Krümmer sah man viel Öl. Die Reparatur war teuer (hab mir nicht selbst zugetraut), seit dem ist es aber wieder Ok.
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert