Chopperle
Normales Thema Knallorgie beim Gasgeben (Gelesen: 3790 mal)
rentnerbiker
Ex-Mitglied


Knallorgie beim Gasgeben
11.06.2008 um 11:30:44
Beitrag drucken  
Hallo zusammen, seit gestern will meine Gute nicht mehr. Plötzlich, aus heiterem Himmel ruckt sie beim Gasgeben und knallt fürchterlich. Im Standgas und mit wenig Gas läuft sie tadellos. Aber sobald ich beschleunigen will, gehts los. Die Zündkerze ist rabenschwarz. Hab mal das Forum durchforstet und einen ähnlichen Fall gefunden. Da wurde auf die Deko getippt und letztendlich solls das Polrad gewesen sein. Ist sowas möglich? Ich denke halt weil alles sehr schnell und ohne Vorwarnung kam.
Viele Grüße
Hans
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Knallorgie beim Gasgeben
Antwort #1 - 11.06.2008 um 14:14:58
Beitrag drucken  
Zitat:
Hallo zusammen, seit gestern will meine Gute nicht mehr. Plötzlich, aus heiterem Himmel ruckt sie beim Gasgeben und knallt fürchterlich. Im Standgas und mit wenig Gas läuft sie tadellos. Aber sobald ich beschleunigen will, gehts los. Die Zündkerze ist rabenschwarz. Hab mal das Forum durchforstet und einen ähnlichen Fall gefunden. Da wurde auf die Deko getippt und letztendlich solls das Polrad gewesen sein. Ist sowas möglich? Ich denke halt weil alles sehr schnell und ohne Vorwarnung kam.
Viele Grüße
Hans


Das ist sicher weder Deko noch Polrad. Letzteres ist eigentlich auszuschliessen.

Die Symptome sind typisch für die Savage: Spritmangel

Es kommt einfach zu wenig Saft. Für Standgas und Niedriglast reicht es. Bei mehr reisst der Benzinfluss ab und es knallt.

Das kann am Tank/Benzinhahn liegen oder am Versager. Stell mal den Benzinhahn auf PRI oder RES und probiere wie es dann aussieht.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
rentnerbiker
Ex-Mitglied


Re: Knallorgie beim Gasgeben
Antwort #2 - 11.06.2008 um 19:49:48
Beitrag drucken  
Danke Wolfgang, PRI und RES hatte ich schon probiert weil ich sowas vermutet hatte, da die das immer macht, wenn man auf Reserve umschalten soll. Aber ohne Erfolg. Bleibt also bloß noch der "Versager" ????
Gruß
Hans
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
rentnerbiker
Ex-Mitglied


Re: Knallorgie beim Gasgeben
Antwort #3 - 12.06.2008 um 12:04:41
Beitrag drucken  
Hi, ich bins wieder, also Sprit läuft sauber aus dem Tank. Jetzt versorge ich den Vergaser mit Sprit über Trichter, aber sie knallt immer heftiger, obwohl eine merkliche Spritabnahme im Trichter zu beobachten ist. Hat der Vergaser irgenwelche bekannten Schwächen? In der bekannten Reparaturanleitung steht bei diesem Symptom "Luftabsperrventil defekt". Dieses ist aber in der Beschreibung nicht zu finden. Wer kann helfen?
Gruß
Hans
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
rentnerbiker
Ex-Mitglied


Re: Knallorgie beim Gasgeben
Antwort #4 - 15.06.2008 um 01:35:04
Beitrag drucken  
Hi, will mir den niemand nen Tip geben? Bin doch soon lieber Kerl und möchte doch auch wieder mal fahren. Sonst müßte ich mit nem Hänger (woher nehmen) in eine Mopedwerkstatt und die sind bei uns dünn gesät.
Gruß
Hans
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Knallorgie beim Gasgeben
Antwort #5 - 15.06.2008 um 20:14:44
Beitrag drucken  
Zitat:
Hi, will mir den niemand nen Tip geben? Bin doch soon lieber Kerl und möchte doch auch wieder mal fahren. Sonst müßte ich mit nem Hänger (woher nehmen) in eine Mopedwerkstatt und die sind bei uns dünn gesät.
Gruß
Hans


Tja - dann wird wohl nur eine Vergasertotalreinigung übrigbleiben. Meine Kleine hatte auch mal solche Mucken. Habe den Vergaser total zerlegt, alles gereinigt und wieder zusammengebaut. Danach lief sie wieder wie am Schnürchen. Das ist jetzt ca. 8 Jahre her. Wenn man sich genau merkt wie was zusammen war ist das alles kein Problem.

Kontrolliere auf jeden Fall nochmal den Benzinzufluß. Wie schon gesagt macht der oft Ärger.

Dann kannst du ja nochmal den Deko prüfen. Ich glaube aber nicht, daß der was damit zu tun hat.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
sykk
Ex-Mitglied


Re: Knallorgie beim Gasgeben
Antwort #6 - 23.06.2008 um 11:10:20
Beitrag drucken  
seit gestern habe ich genau das gleiche problem ... werd mich die woche mal ran machen, um zündung und vergaser zu kontrollieren.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
rentnerbiker
Ex-Mitglied


Re: Knallorgie beim Gasgeben
Antwort #7 - 24.06.2008 um 01:37:32
Beitrag drucken  
Hallo zusammen, meine gute alte Tante läuft wieder. Hab mich an den Vorschlag von Wolfgang gehalten und den Vergaser totalgereinigt. Geht einfach, wenn man ihn mal draussen hat. Ist wirklich ein einfaches Teil. Also; alle Düsen durchgeblasen, die Membran gecheckt (ok), die Schwimmernadel ausgebaut und siehe da, davor sitzt noch ein kleines Filterchen und das war`s wahrscheinlich, denn davor hatten sich Flusen gesetzt. ??? Das ganze wieder zusammengebaut, die Schwimmerhöhe nochmal justiert, Hahn auf PRI, Starterknopf berührt und sie brummte zufrieden vor sich. Habe gleich nochmal 50 Testkilometer gefahren und das wars. Laut lachend Jetzt noch was für Wolfgang; da hängen jetzt noch 2 Entlüftungsschläuche in der Gegend rum. Ist das so oder müssen die irgendwo drauf? Ich find nämlich nix ???
Viele Grüße
Hans
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
sykk
Ex-Mitglied


Re: Knallorgie beim Gasgeben
Antwort #8 - 24.06.2008 um 10:30:23
Beitrag drucken  
ich glaube, die schläuche enden im nirvana, soll heißen: die liegen einfach offen da
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert