Chopperle
Normales Thema Ventilgeräusche (Gelesen: 3537 mal)
Dikkus
Ex-Mitglied


Ventilgeräusche
19.03.2003 um 04:32:54
Beitrag drucken  
Hallo Leutz,

ich fahre jetzt schon ewig Savage. Wahrscheinlich schon zu lange, denn ich kann nicht mehr beurteilen, ob die Ventilgeräusche normal sind. Mir kommt es so vor, als wenn sie sich jeden Moment die Hände schütteln. Ich muss dazu sagen, dass ich die Motorblenden des Zylinderkopfes entfernt habe (sieht rustikaler aus). Vielleicht kommt dadurch mehr Akustik an mein Ohr.

Ich stelle meine Ventile immer selber ein, weil ich den Suzuki Azubis nicht traue. Ich habe zum Test den Abstand einmal zu groß und einmal zu klein eingestellt. Trotzdem immer dieses klackern. GRMBLFJX!

Vieleicht kann mir ja der eine oder andere mal ein Soundfile seiner LS zumailen Smiley Ich muss mal ne andere hören. Oder vielleicht sollte ich mal zu einem Treffen gehen?

Na ja, bis dann

Dikkus
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Streetcat
Ex-Mitglied


Re: Ventilgeräusche
Antwort #1 - 19.03.2003 um 10:32:23
Beitrag drucken  
8) hi Dikkus
hab das schon bei deinem Beitrag zum BALLERN erwähnt :
extrem wenige Touren beim 650er-Eintopf = grobe nachhaltige Genickschläge für Kolben, Pleuel u. Lager  Schockiert/Erstaunt
daher vielleicht das Klackern ?

ja ja - mag selbst auch keine hohen Drehzahlen  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Dikkus
Ex-Mitglied


Re: Ventilgeräusche
Antwort #2 - 19.03.2003 um 14:26:04
Beitrag drucken  
Hi Streetcat,

kann mir vorstellen, was Du meinst. Ich mache mir oft Gedanken darüber, weil mir mein Reimen auch schon nach 44000 Km gerissen ist. Das lag wahrscheinlich auch am Gezottel durch das niedertourige Fahren. Ich kanns aber einfach nicht lassen :)

Die Geräusche kommen aber wirklich von ganz oben. Je mehr ich das Ohr nach unten fahre, desto weniger prägnant kommt das klackern auf meinem Trommelfell an.

Sie hat jetzt so fast 60000 Km runter. Hab son Schiss, dass die Ventilschäfte hunz sind oder sonst was. Ich mein ich mach sonst alles selber (Ausrücknocken der Kupplung ist auch schon mal gebrochen und selber gemacht), aber das wäre zu viel für mich. Und da Kohle immer rar ist...

Also isses bei Dir auch ein etwas lauteres Klackern?

Grüßle

Dirk
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Streetcat
Ex-Mitglied


Re: Ventilgeräusche
Antwort #3 - 19.03.2003 um 14:41:16
Beitrag drucken  
8)
na ja leise ist mein Mopperl grad net - aber ich schau halt, daß genug Öl drin ist, und fahre halt im Ortsgebiet ein wenig giftiger  Laut lachend - da muß man eh ständig attackieren, sonst kommt man im Stadt-Verkehr net weiter  Zwinkernd
die Geräusche könnten genausogut vom Kolbenbolzen od. von Nocken-Lagern stammen - kann man nur im zerlegten Zustand genau feststellen - das tu ich mir dann ohne zwingenden Grund auch net an  Zunge  
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lucky52
Ex-Mitglied


Re: Ventilgeräusche
Antwort #4 - 20.03.2003 um 10:17:31
Beitrag drucken  
Hi Dikkus
Kann auch die Steuerkette sein.War bei mir der Fall.
Ich schraube aber nicht selber,ich fahr mit jedem "Dreck"
zum Susischrauber,da hab ich Garantie.
Gruß Lucky
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Reinhard
Ex-Mitglied


Re: Ventilgeräusche
Antwort #5 - 24.03.2003 um 20:05:35
Beitrag drucken  
Hallo Dikkus

Um das Geräusch näher zu lokalisieren empfehle ich Dir die Anschaffung eines Stethoskops. Gibt's beispielsweise bei Louis für ca. 10 Euro (im aktuellen Katalog auf Seite 604).

Die Steuerkette halte ich nicht für die Ursache des Geräuschs, eine Steuerkette mag rasseln, aber wenn es klackert (vor allen Dingen schon im Stand), liegt dies mit großer Wahrscheinlichkeit am Ventiltrieb.
Bei der Laufleistung von  60.000 KM dürfte ohnehin eine Überholung des Zylinderkopfes anstehen.

Übrigens (hab' ich schon mal einer anderen Person geraten, die ähnliche Probleme hatte), bei mir gab's auch mal deutliche Geräusche vom Zylinderkopf,
- um es kurz zu machen, es stellte sich heraus, daß ich im Zuge einer Reparaturarbeit vergaß, die Rückholfeder des Dekompressionshebels wieder einzuhängen. Während der Fahrt fing es dann so schön zu klingeln an.
Wer weiß...
Schaden kann es zumindest nicht, wenn Du mal ein Auge darauf wirfst.

Laß mal hören, woran es denn schlußendlich lag.

Gruß
Reinhard
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Dikkus
Ex-Mitglied


Re: Ventilgeräusche
Antwort #6 - 24.03.2003 um 22:30:24
Beitrag drucken  
Hi there,

Also die Rückholfeder ist es auf keinen Fall, weil ich auf die ganze Dekompressionssache immer viel Acht gebe. Damit ist nicht zu spaßen.

Mit der Kette, das kam mir auch etwas unwahrscheinlich vor Lucky52, weil die Geräusche wirklich mit den Takten sozusagen in einem Takt takten. Wenn du von Zilynderkopfüberholung sprichst, wird mir ganz schlecht. Ich habe aber oben eine Fehlangabe gemacht. Es sind nur 50600 Km, die sie drauf hat. Irgendwie dachte ich es wäre eine sechs gewesen. Sorry!

Jedenfalls werde ich mich die Woche noch mal an die Ventilchen machen. Übrigens ist das klackern nicht zu hören, wenn sie bei gaaaanz niedrigen Touren läuft. Also im Stand.

Is schon nervig, weils die Gesamtkomposition stört. Und son Stethosdingsdabums, kaufe ich mir!!! Ich hab zwar schon eins, aber das ist für human beings.

An alle auch noch mal herzlichen Dank fürs Beistehen!!!!!!!!

Grüßle

Dirk

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Dikkus
Ex-Mitglied


Re: Ventilgeräusche
Antwort #7 - 24.03.2003 um 22:33:23
Beitrag drucken  
Ich nochmal, Habe wohl etwas Probleme beim Ordnen des Textes. Die Zylinderkopfüberholung hat Reinhard eingebracht. Klang so, als wärs von Lucky52.

Nächste mal besseres Gesamtkonzept.

Grüßle

Dirk
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert