Chopperle
Normales Thema Kipphebel verschlissen ? (Gelesen: 1877 mal)
Diesel
Ex-Mitglied


Kipphebel verschlissen ?
06.07.2003 um 02:02:55
Beitrag drucken  
Hallo an alle,

ich habe vor nicht ganz 2500 Km die Nockenwelle sowie die Kipphebel erneuert.
Nach dem ich nun 2 mal die Ventile einstellen musste habe ich den Zylinderkopfdeckel nochmal abgebaut und dabei festgestellt, daß die Kipphebel wieder eingelaufen waren ???

Was habe ich falsch gemacht ?

Nie geheizt, immer schön Warmgefahren,Ventile mit ner 10ner Lehre eingestellt(locker nicht zu Fest)und im Schnitt 100 KM/h
Kann es am Motoröl gelegen haben oder war es ein Fehler beim zusammenbauen(hab es echt Gewissenhaft gemacht nach Rep-Buch)
Als Öl habe ich Teilsynt.vom Auto genommen !

Gruß
und viel Spass in Freudenberg

Diesel
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Schlumpf
Ex-Mitglied


Re: Kipphebel verschlissen ?
Antwort #1 - 08.07.2003 um 14:14:08
Beitrag drucken  
Tach Diesel
Auf Deine Frage kann ich Dir zwar keine Antwort liefern; aber noch eine Frage dazu: wann weiß man, dass  ein Kipphebel oder die Nockenwelle kaputt ist, und wie macht sich das dann bemerkbar? Ich bin momentan auf Fehlersuche wegen undeffinierbarer Nebengeräusche am Motor, und bin für jeden Hinweis dankbar.
Tschüss Schlumpf
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Dirk
Ex-Mitglied


Re: Kipphebel verschlissen ?
Antwort #2 - 08.07.2003 um 14:39:04
Beitrag drucken  
@Diesel
Vielleicht ist eine Ölleitung oder -bohrung verstopft, sieh mal nach.
Teilsynthetisches Autoöl ist nicht empfehlenswert, die Kupplung kann früher oder später anfangen zu rutschen. Nimm lieber spezielles Motorradöl.

@Schlumpf
Du merkst es daran, wenn aus der Zylinderkopfgegend auffallend laute tackernde Geräusche kommen. Das Ventilspiel ist dann sehr groß und Geräusche gehen auch nach Einstellen der Ventile nicht weg.

Gruß Dirk
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert