Chopperle
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Motor geräusche (Gelesen: 3907 mal)
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Motor geräusche
12.07.2003 um 02:41:05
Beitrag drucken  
Hallo Leut's,
hab da noch was
ist es normal das der Motor so Nagelt
ich weiß ehrlich nicht wie ich es anders beschreiben soll
also im Standgas da meinste da hämmert einer so rum
als ob ne Riesen Maschine "ne Presse" mit ihrem Hub
rauf und runter fährt und am Scheitelpunkt son Blechteil formt.
ansonsten läuft sie ganz sauber
wenn ich den Tacho glaube hat sie jetzt 28 tausend Km gelaufen
kann aber auch sein das ich verwöhnt bin "meine letzte war ein Vierzylinder"
will halt nur nicht das sie kaputt geht unentschlossen
vieleicht liegt das ja auch am Gemisch ???
Gruß Ingo



  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Dikkus
Ex-Mitglied


Re: Motor geräusche
Antwort #1 - 12.07.2003 um 03:15:12
Beitrag drucken  
Hi Ingo,

ist immer schwer auf Beschreibung etwas zu beurteilen, was man hören muss, aber ich versuchs mal.

Das fing bei mir auch so in dem Laufleistungsbereich an. Wie ich hier im Forum erfahren konnte, muss es sich wohl um die Ventile handeln. Dabei ist aber nicht ganz klar, ob die Steuerkette, die Nockenwelle oder die Kipphebel abgenutzt sind. Es kann natürlich auch eine beliebige Kombination der aufgeführten Teile sein. Ich wünsche Dir das beste, was auch immer es ist.

Ich habe jetzt 56 000 runter und der Motor läuft so noch ganz gut. Ich muss aber zugeben, dass mir im Moment das Geld fehlt, deshalb fahre ich immer noch mit den ersten Ventilsteuernden Teilen.

Grüße

Dirk
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Motor geräusche
Antwort #2 - 13.07.2003 um 01:45:44
Beitrag drucken  
hallo, meine nagelt auch im standgasbetrieb und besonders beim schiebebetrieb im mittleren drehzahlbereich. das lässt auf ein defektes pleuellager schliessen. ich werde bei mir nächste woche eine neue kurbelwelle einbauen. 65 000 km.
ich will damit aber nicht sagen, dass es bei dir das gleiche ist.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Motor geräusche
Antwort #3 - 13.07.2003 um 20:50:04
Beitrag drucken  
Hallo Leut's

habe heute die Ventile eingestellt (eins war verstellt)
habe ne runde mit einem Freund gedreht (auch LS)
sein Motor hat kein Nageln (und das bei 60000)
das Nageln hat aber nicht aufgehört.
hat ihr noch irgend welche Ideen??? ???
Gruß Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Motor geräusche
Antwort #4 - 14.07.2003 um 09:34:43
Beitrag drucken  
Hallo Leut's,
gestern Abend habe ich bei (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). einen Tip gefunden und der läst nichts gutes erwarten.
"Hämmern bei Standgas und bei ca. 3000 - 4000 U/min im Schiebebetrieb deutet auf defekte Pleuellager." weinend
und was mach ich nu ??? ???
ist das reparierbar? oder besser schmeiß weg?
neuer Motor aber woher?

die Nervosität macht sich breit, für jede Information oder Adresse bin ich dankbar

Gruß Ingo


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Motor geräusche
Antwort #5 - 14.07.2003 um 12:45:29
Beitrag drucken  
@bastler ingo:

also mal von vorn. beim anmachen und so lange der motor kalt ist, läuft sie ruhig. wenn er warm ist hast du ein nageln im zylinder und im schiebebetrieb bei ca. 3000 - 4000 U/min ein rattern.
wenn´s so ist dann ist mit aller wahrscheinlichkeit das kleine, obere pleuellager ausgeschlagen. wenn´s nicht so dolle macht warte bis zum winter, denn das lager wird spritzölgeschmiert und desshalb geht kein öldruck verloren. es kann sogar sein, dass wenn´s kälter wird das geräusch wieder weg ist.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Motor geräusche
Antwort #6 - 14.07.2003 um 12:56:21
Beitrag drucken  
Hallo Blue Thumper,

ich meine das sie auch schon beim anmachen das Geräusch macht "kann aber am Anfang was leiser sein"
ist schwer zu beurteilen.
was du geschrieben hast, meinst du da wo der Kolbenbolzen durchs Pleuel geht?
und wenn ja kann man das Lager seperat ersetzen?

aber noch mal zu meiner Frage: wenn das Pleuel ausgeschlagen ist muss dann die komplette Kurbelwelle ersetzt werden?
Gruß Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Motor geräusche
Antwort #7 - 14.07.2003 um 13:24:32
Beitrag drucken  
@bastler ingo:
die kurbelwelle muss nicht komplett ersetzt werden. das pleuellager ist aber hineingepresst und man kann es nicht selbst tauschen.
man muss also eine fachwerkstatt beauftragen, und dann ist halt die frage was das kostet. ich bin gerade dabei das herauszufinden.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Motor geräusche
Antwort #8 - 14.07.2003 um 14:20:06
Beitrag drucken  
Erstmal vielen dank für die Antworten @all,

Hallo Blue Thumper

schätze das wird richtig teuer wenn du es machen lassen mußt.

vieleicht sollte ich versuchen mir nen anderen Motor zu besorgen, scheint aber schwer zu sein, habe bis jetzt  nichts gefunden.
vieleicht hat jemand von euch noch nen Motor in reserve wo der kopf oder Zylinder kaputt ist.

Gruß Ingo
Dem das Herz blutet wenn er seine kleine Hämmern hört.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Motor geräusche
Antwort #9 - 14.07.2003 um 22:54:18
Beitrag drucken  
Hallo Leut's,

also die Kipphebel und die Nocke ist's nicht
habe auch nochmal das Ventilspiel  ist auch Ok
dann habe ich mal einen Schlüssel auf die Kurbelwellenschraube gesteckt und mal nicht gedreht wie man es für den OT macht sondern rauf und runter bewegt und siehe da man kann die Kurbelwelle bewegen  weinendzwar nicht viel aber nach meinem Wissen sollte sie fest in den Lagern sitzen
"ohne spiel oder so das man es auf diesem weg nicht merkt" ist das richtig?
kann mir einer sagen ob das normal ist?

Gruß Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Motor geräusche
Antwort #10 - 15.07.2003 um 11:26:55
Beitrag drucken  
@bastler ingo:
so kann man das nicht feststellen. wenn die pleuellager spiel haben, dann ist das so gering das man es zwar hört aber in eingebautem zustand nicht fühlt.
ich habe mir gestern eine kurbelwelle bestellt und warte drauf. einen anderen motor werde ich nicht einbauen, denn da weiss ich auch nicht wo ich drann bin.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Motor geräusche
Antwort #11 - 15.07.2003 um 12:14:22
Beitrag drucken  
Hallo Blue Thumper,

natürlich hast du recht aber bei meinem Versuch mit dem hoch und runter bewegen da mach es richtig tack tack tack.... man merkt richtig das die Kurbelwelle sich bewegt und das kann meiner Meinung nícht normal sein.

und zu deiner Variante, ich habe ein bissel respekt davor den Motor aufzumachen und alles neu zu machen geschweige denn von dem Spezialwerkzeug das man dafür benötigt und ich bin nicht sicher ob das Ergebnis danach in Ordnung ist.
Hätte ich das Geld würde ich mir es machen lassen, aber da spielt meine Frau nicht mit.

also versuche ich nen Motor zu bekommen
bin schon froh das ich meine Zephyr noch habe sonst müsste ich mit der Bahn zur Arbeit fahren
Gruß Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Motor geräusche
Antwort #12 - 15.07.2003 um 12:56:38
Beitrag drucken  
@bastler ingo:
das ist normal, die kurbelwelle ist auf der kupplungsseite mit einem kugellager, und auf der generatorseite mit einem rollenlager gelagert. und die haben natürlich lagerspiel, das pleuel hat unten ein nadellager und oben ein bronzelager.
wenn ein lager so zu spüren ist wie du es beschreibst dann muss das ja ganz schön rumpeln in deinem motor.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert